• Hallo,

    manchmal schreibt man an Stelle von w we - z.B. heißt es we Wrocławiu aber w twarz. Gibt es irgendwelche Faustregeln, wann man w benutzt und wann we - von der Anzahl der Konsonanten am Wortanfang scheint es ja nicht abzuhängen. Hängt es vielleicht davon ab, welche Konsonanten am Wortanfang des folgenden Wortes stehen? Über jeden Hinweis oder Link zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen

    Armin

  • Hallo Armin1965,

    soviel ich weiß wird "we" anstatt "w" verwendet, wenn das nachfolgende Wort wie wtorek z.B. mit "w" anfängt.
    Als Beispiel: w sobotę (am Samstag) aber we wtorek (am Dienstag).

    So wurde uns es in der VHS von unserer Lehrerin Pani Iwona erklärt.

    Gruß maclinux :papa2

  • Hallo,

    heißt es nicht w Warszawie?? - das würde Deiner Regel "we" vor "w am Wortanfang" widersprechen" - bei we wtorek kommen in wtorek ja noch andere Konsonanten nach dem w - ich wünsche ein schönes Wochenende -

    Armin

    Einmal editiert, zuletzt von Armin1965 (27. April 2012 um 07:33)

  • Hi,

    soweit ich weiß, nimmt man we statt w bei Wörtern mit w und folgendem Konsonanten. Auf die Schnelle habe ich nur wikibooks als Quelle gefunden:

    "we" vor Konsonantengruppen mit w (f ist selten):

    w zupie (in eine Suppe)
    w Wiedniu (in Wien)
    we wnętrzu (in Innerraum)

    "ze" vor Konsonantengruppen mit s, z

    z psem (mit einem Hund)
    z sitkiem (mit einem Sieb)
    ze smokiem (mit einem Drachen)

    :papa2

  • Hi,

    zu Deiner Regel : we an Stelle von w bei w und nachfolgendem Konsonanten paßt zwar we wnętrzu ( w + Konsonantengruppe)
    aber zum Beispiel w twarz würde nicht passen oder imüßte es we twarz heißen ??


    vielen Dank auch für Deinen Link - den werde ich mir mal ansehen

    Armin

  • Zitat

    Original von Armin1965
    aber zum Beispiel w twarz würde nicht passen oder imüßte es we twarz heißen ??


    ... w twarze ist richtig, Armin.
    Aber es gibt noch einige andere Beispiele:
    w drewnie .... w Szklarska .... w czlowieku .... w swoim .... w tłumie

    Eine Erklärung für Deine Frage habe ich im Moment allerdings auch nicht :bezradny

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (28. April 2012 um 10:35)

  • "w" czy "we" - to zależy TYLKO od tego, jak łatwiej jest wymówić!

    To samo dotyczy "z" czy "ze" ("ze stołu" jest łatwiej powiedzieć, niż "z stołu")

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (28. April 2012 um 12:03)

  • Zitat

    Original von Armin1965
    zu Deiner Regel : we an Stelle von w bei w und nachfolgendem Konsonanten paßt zwar we wnętrzu ( w + Konsonantengruppe) aber zum Beispiel w twarz würde nicht passen oder imüßte es we twarz heißen ??

    twarz fängt nicht mit w an, daher greift die Regel gar nicht

    :papa2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!