Wein aus DE nach PL schicken - Einschränkungen?

  • Hallo,

    gibt es irgendwelche Einschränkungen/zusätzliche Gebühren, wenn man aus Deutschland nach Polen 12 Flaschen Wein schicken möchte?

    Ich bin mir nicht sicher, wo ich diese Info finden kann, deswegen frage ich hier - für eure Hilfe wäre ich dankbar.

  • Ich würde hier mal suchen: http://www.mf.gov.pl/_files_/podatk…nowa_ustawa.pdf

    Verbrauchssteuern (Akzise) werden zwar für bestimmte Produkte (Alkohol, Zigaretten, usw. ) auch bei Lieferungen innerhalb der EU fällig. Aber da gibt es Freigrenzen, wenn es sich um keine regelmässigen Warenlieferungen handelt und die Ware nicht zum Handel sondern zum persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Für Lieferungen aus Drittländern in die EU gilt z.B. die Freigrenze von 45Euro je Paketsendung für verbrauchssteuerpflichtige Waren. Da sind innergemeinschaftliche Sendungen nach der Logik nicht schlechter gestellt.

    In der obigen PDF- Datei wirst Du sicher fündig.

    Hilfweise kannst Du auch eine mail an einen internationalen Paketdienstleister wie DPD oder UPS senden mit der Anfrage. Da hast Du dann eine verbindliche Aussage über die Freigrenze .

    Bei gewerblichen Versand wird es schwieriger: http://www.deutscheweine.de/icc/Internet-P…8d-57205f440fd3
    Da werden 1.36PLN je Liter Akzise und von der Gesamtsumme: Handelswert+Akzise+Transportkosten noch 23% Mwst. fällig
    Dazu muss noch eine polnische Steuerbanderole an den Flaschen vor Inverkehrbringung angebracht werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Diabel (29. April 2012 um 10:13)

  • Hallo Lupin,
    um auf der ganz sicheren Seite zu sein: Vielleicht wendest Du Dich einfach an eine Dienststelle des Zolls. Gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt.
    Eine weitere Möglichkeit ist die Zollabfertigung auf einem Flughafen. Da bekommst Du ohne weiteres ebenfalls gesicherte Infos aus erster Hand.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Lupin.
    ..gibt es irgendwelche Einschränkungen... 12 Flaschen Wein schicken möchte?

    Zollmaessig gar keine !
    Verpackungsmaessig ja: jede einzelne Flasche mit Noppenfolie umwickeln, speziell am Flaschenboden. Dann nochmal den Umkarton. "Vorsicht-Glas" Aufkleber schaden sicher nicht, auch nicht ein AUSSEN angebrachter "Lieferschein" fuer privat, damit das Paket nicht vom Zoll geoeffnet wird...

  • Ja Olaf, wir als alte Polenfans würden das so machen. Gut einpacken und einfach schicken. Aber wenn jemand die Rechtsgrundlagen sucht und alles gem. Vorschriften machen will , kann man schon Probleme bekommen.

    Das ist schon traurig nach 8Jahren Polen in EU und einem angeblich freien Binnenmarkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!