Hinweisschild auf polnisch

  • Hallo,

    ich brauche Hilfe beim Übersetzen vom Deutschen ins Polnische für ein Schild und würde mich freuen, wenn mir hier jemand hilft.

    Auf dem Schild soll stehen:

    "Wer dieses Badezimmer benutzen will, MUSS es SAUBER halten!"


    Ich habe mal einen Online-Übersetzer benutzt, bin da aber skeptisch, weil ich schon oft den Käse gelesen hab, den Google aus englischen Texten macht^^

    Der Übersetzer gab folgendes aus:

    "Kto chce używać tego Łazienka, muszą przechowywać ją czyste!"


    Kann mir jemand den obigen deutschen Satz in ein korrektes und gut verständliches Polnich übersetzen und mir dabei die Wörter, die "muss" und "sauber" bedeuten, hervorheben?

  • "Kto tą łazienkę chce używać, MUSI ją CZYSTą utrzymywać!"
    Leider gibt es diesen Buchstaben hier in groß nicht! Es ist ein großes "A" mit Häkchen.

    Beim nächsten mal sich kurz vorher vorstellen, das wäre nett, oder diese Übersetzung kostet 5 Euro! :oczko
    gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • El, ich wohne schon so lange in PL - ich mach's fuer 2,50 Euro - Du siehst, ich lerne :smutny
    Sag mal, gibt's in D noch Maenner, die im Stehen pinkeln? :mysli
    in PL ja, das kann ich Dir versichern... :rolleyes:
    das gleiche gilt fuer Hunde-Kacka :klotnia

    Gruenkohl: bitte, kennste das? auf polnisch prosze :okok

  • elLopo, Du hast wohl vergessen, dass man Infinitiv (/ein Verb in Infinitiv?) in Polnisch nicht ans Satzende zu stellen braucht... Es klingt eher nicht gut...

    Ich würde es so übersetzen:

    Kto chce korzystać z tej łazienki, MUSI zachować CZYSTOŚĆ!

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • Was ist "ein Verb in Infinitiv"? :ROTFL Du hast aber bestimmt Recht!
    Zu meiner Entschuldigung, wie Du siehst, wollte ich etwas reimen:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von olaf
    El, ich wohne schon so lange in PL - ich mach's fuer 2,50 Euro - Du siehst, ich lerne :smutny

    was meinst Du, ich verstehe nicht!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Nochmals Hallo ihr alle. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht^^

    Erstmal vielen Dank für eure lieben Bemühungen!


    Dann zu mir selber:

    Ich bin ein 29 jähriger deutscher Mann, der am Fließband arbeitet und in Bremen wohnt.


    @ der_eine:
    Wie Du deine Übersetzung kommentierst, macht den Eindruck, als wenn Du auch die Theorie bzw. Grammatik versehst und nicht nur praktisch beherrschst. Deshalb macht dein Beitrag den besten Eindruck auf mich. Da ich ja kein Polnisch kann, muss ich da nach Gefühl gehen.

    Sind bei deiner Übersetzung auch alle Quer-, Unter-, Über- und Durchstriche (keine Ahnung wie man diese Buchstaben mit Strichen drin/dran/drunter halt nennt) enthalten? Ich möchte das Schild nämlich absolut korrekt machen, da ich vorhabe es wasserfest zu lackieren.


    Und nochmal ein großes DANKESCHÖN and Dich und die Anderen hier!! :oklasky :okok

  • Zitat

    od Gruenkohl

    @ der_eine:
    Wie Du deine Übersetzung kommentierst, macht den Eindruck, als wenn Du auch die Theorie bzw. Grammatik versehst und nicht nur praktisch beherrschst. Deshalb macht dein Beitrag den besten Eindruck auf mich. Da ich ja kein Polnisch kann, muss ich da nach Gefühl gehen.

    Glaub mir, ich hab die polnische Sprache ganz gut beherrscht, ich bin Pole! :ROTFL


    Zitat

    Sind bei deiner Übersetzung auch alle Quer-, Unter-, Über- und Durchstriche (keine Ahnung wie man diese Buchstaben mit Strichen drin/dran/drunter halt nennt) enthalten? Ich möchte das Schild nämlich absolut korrekt machen, da ich vorhabe es wasserfest zu lackieren.

    Ja, ich hab alle notwendigen Sonderzeichen benutzt. :oczko

    Gruß!

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • Das finde ich interessant! Ich warte nochmal mit dem Schild, wie sich diese Diskusion entwickelt.

    Also das Schild soll schon sehr bestimmend sein.

    Es geht um eine WG-ähnliche Situation... wir haben einen stetigen Durchlauf an polnischen Bauarbeitern im Haus, die immer nur ein oder zwei Wochen da bleiben. Die meisten von ihnen können überhaupt garkein Deutsch oder Englisch.
    Deswegen ist es verdammt stressig jedem mit Händen und Füßen zu erklären, dass es keine Putzfrau gibt und jeder seinen Dreck selber wegmachen muss.

    Und weil Bauarbeier (vor allem unter Alkoholeinfluß) oft nicht die sanftesten Gemüter sind, soll das Schild schon sehr bestimmend sein. Nicht im Sinne von "Du sollst nicht töten" sondern so in Richtung "Parken verboten!" oder "Eltern haften für ihre Kinder".

    Sachlich, klar, bestimmend aber auf keine Fall abwertend oder so.


    Bin sehr gespannt auf eure Diskusion über die Ausformulierung :)

  • also wenns Bauarbeiter sind hihi ...
    dann wohl die direkte und bestimmte Version von der_eine :)

    bei meinem ersten Kommentar dazu, habe ich mir eher eine Studenten-WG vorgestellt.

    viel Glück ;)

    Nevermore...

    Einmal editiert, zuletzt von Ola (17. September 2012 um 21:26)

  • Ich befürchte, dass für Angeheiterte oder Betrunkene auch eine ganz klare Aufschrift unverständlich sein kann... :szok

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

  • Und eine "muss" Form des Textes, eher kontraproduktiv ist!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • [quote] od Gruenkohl


    Sachlich, klar, bestimmend aber auf keine Fall abwertend oder so.


    Wchodzimy {teraz} do czystej łazieniki. Wir betretten {jetzt} ein sauberes Badezimmer. [Türaußenseite bzw. Eingang]
    Wychodzimy {też} z czystej łazienki! Wir verlassen {auch} ein sauberes Badezimmer! [Türinnenseite bzw. Ausgang]

    Eine andere Möglichkeit wäre (alles im Innenraum oder vor dem Eingang): Wchodzimy {teraz} do czystej łazienki i wychodzimy {też} z czystej łazienki. Wir betretten {jetzt} ein sauberes Badezimmer und wir velassen {auch} ein sauberes Badezimmer.

    Das, was in den Klammern {} steht, kann man eigentlich weglassen, weil dies mehr der Nachdrücklichkeit als dem eigentlichen Sinn dient. Die Form der Ansprache leigt so etwa zwischen "du" und "Sie", und - nach der geschilderten Lage - ist verträglich neutral.

    Einmal editiert, zuletzt von Aspekt (17. September 2012 um 23:41)

  • Hallo,

    in diesem Beitrag geht es mir nur darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie man hier im Forum ein großes Ą schreiben kann, nicht jedoch darum, welcher Text für das Hinweisschild am zweckmäßigsten ist.
    Von [COLOR=darkblue]http://www.europatastatur.de/[/COLOR] kann man sich kostenlos einen Tastaturtreiber für Windows herunterladen. Damit lässt sich das große Ą erzeugen.
    Es gibt auch noch andere Möglichkeiten.

    Gruß

    chód wilka

  • Zitat

    Original von der_eine
    ...
    Glaub mir, ich hab die polnische Sprache ganz gut beherrscht, ich bin Pole! :ROTFL
    ...

    Gruß!

    Hallo der_eine,

    erlaube mit folgenden Hinweis:

    Du hast als Tempus das Perfekt gewählt. Damit drückst Du aus: "Ich konnte Polnisch früher ganz gut, jetzt aber nicht mehr." Ich vermute aber, dass Du sagen willst, dass Du auch jetzt noch die polnische Sprache ganz gut beherrscht. Dann musst Du das Präsenz wählen.

    Gruß

    chód wilka

  • Zitat

    od DarekCz
    Ich würde das ganz anders übersetzen:

    Chcesz korzystać z łazienki - to zachowaj czystość!

    ja, die Übersetzung scheint mir am besten geeignet für ein Schild. Noch direkter wäre:

    Korzystasz z łazienki - sprzątaj po sobie.

    (dh. dass jeder für sich selbst sauber machen soll, wenn er das Bad benutzt)

    Ob das aber etwas helfen wird... da bin ich leider skeptisch :(

  • BITTE KEINE DOPPEL- UND VOLLZITATE! el lopo

    Zitat

    od chód Wilka


    Ok, Danke für Deine Bemerkung. Die finde ich ganz interessant... Vielleicht hab ich es nicht richtig nach dem polnischen Muster geschrieben, also: "Opanowałem język polski" und nicht: "Opanowuję język polski". Damit hab ich ausdrücken wollen, dass ich die polnische Sprache bereits in der Vergangenheit beherrscht habe und es nun nicht mehr zu tun brauche...

    Soll es also heißen:
    Ich beherrsche die polnische Sprache gut ??

    Man muss nur wollen, denn wollen heißt können!...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!