Apothekennotdienste in D und PL

  • Hallo allerseits,

    es gibt hier ja seit einiger Zeit einen Bereich "Gesundheits-Report". Da ich heute aber eine Frage stellen möchte, gehe ich davon aus, dass diese nicht in einen Bereich gehört, welcher den Begriff "Report" in seiner Überschrift trägt. Daher stelle ich diesen Beitrag in das Hauptforum ein.

    Bekanntlich sind in Deutschland alle öffentlichen Apotheken verpflichtet, sich am Apothekennotdienst zu beteiligen. Einzelheiten werden durch die Apothekerkammern geregelt.
    In Polen hingegen gibt es einerseits 24-Stunden Apotheken (Apteki całodobowe), wohingegen sich andere Apotheken überhaupt nicht am Notdienst beteiligen müssen. Mich würden die Hintergründe interessieren. Damit meine ich nicht, in welchen Paragrafen die entsprechenden Regelungen zu finden sind, sondern, welche Überlegungen zu diesen Regelungen geführt haben.

    Gruß

    chód wilka

  • Hallo chód wilka,

    Deine Rücksichtnahme bezüglich des Themenbereichs "Gesundheits-Report" ist zwar nett gedacht, aber unbegründet.
    Ganz im Gegenteil - Deine Frage passt ganz gut zum "Gesundheits-Report" :okok

    Und die Frage ist auch für mich interessant. Mal abwarten, ob es dafür eine Erklärung gibt :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Nie wiem, jak to jest gdzie indziej, ale w naszym powiecie o tym, która apteka pracuje w nocy, decyduje Rada Powiatu.
    Np. w moim miasteczku jest 7 aptek i podzieliły się, która kiedy pełni dyżur (po 5 nocy w miesiącu)

    http://www.portalwolow.pl/?p=10231

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Wie man seitens Gesetzgeber argumentierte als man manchen die Pflicht auflegte, während andere den Notdienst offensichtlich nicht anbieten müssen, weiß ich nicht, jeder abstimmungsberechtigte Parlamentarier wohl anders im seinen Kopf (ja ist doch letztendlich so, es gab sicher keine Argumentation der jeder zustimmte).
    Wobei das auch schon falsch sein kann, denn dass die einen auf haben während andere nicht, heißt ja auch nicht automatisch dass die die auf haben, auf haben müssen. Aus der Beobachtung dass es 24h Apotheken gibt, ist ja eben noch nicht ersichtlich wie motiviert die Öffnung ist, kann ja auch rein kommerziell sein.

    Wenn es so wäre dass im bestimmten Kreis eine tatsächlich gesetzlich verpflichtet wäre auf zu haben, dann geht das wie in D per Ratationsbetrieb, oder dass sich eine im Kreis fest verpflichtet auf zu haben und dann z.B. von der Gesundheitsversicherung oder anderen Apotheken die sich das sparen, dafür bezahlt wird.

    Hmm, müsste man sich letztendlich wohl die Parlementsdebatte im Archiv angucken um zu wissen wie die Hauptdenkströmung war, ich weiß es nicht sicher was da
    die Intention war es zu regeln wie es ist, könnte einzig mehr oder weniger plausibel herleiten.
    Ich denke man kann sich da der Sache mit einer gewissen Logik nähern wenn man sich fragt ob so ein Notdienst überhaupt sein muss, denn was macht es eigentlich was ein Krankenhaus nicht kann ?
    Demnach muss man nicht unbedingt so eine Institution eines Apothekennotdienstes einführen, bei Notfällen Medikamente im Krankenhaus (das eher auf haben muss) und ansonsten lebt man eben damit dass man seine Medikamente für chronische Erkrankungen rechtzeitig besorgt und bei leichten Beschwerden eben den Sonntag ohne Aspirin überbrücken muss. Wobei was heißt schon in Polen Sonntag, große Ketten haben ja auch Sonntags lange auf und da sind auch oft Apotheken oder "Apotheken-light" die zumindest die üblichen nicht verschreibungspflichtigen Sachen haben, also Aspirin war ein schlechtes Beispiel wenn wir nicht gerade von 3 Uhr nachts reden.
    Also ich zumindest sehe wenig Legitimation für ein Zwangsbetrieb einer Apotheke und dann noch sklavisch als Rotationsbetrieb festgelegt, kann mir gut denken dass die Parlamentarier auch wenig Gründe für so eine strikte Regelung sahen, Verfasungsmässig (Freiheitseinschränkung, Eigentumseinschränkung etc.) dünnes Eis es anders zu regeln würde ich als als juristische Laie sagen, denn auch ohne so ein Notdienst und speziell in Rotation stirbt ja nicht gleich einer so dass man da schon niemanden peitschen muss so zu öffnen.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (17. März 2013 um 14:22)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!