Polen verzögert Aufhebung von Russlands Fleisch-Importverbot

  • Zitat

    MOSKAU, 19. September (RIA Novosti). Polen behindert die Aufhebung des russischen Importstopps für polnisches Fleisch, weil es keine Inspektionen in seinen Fleischfabriken zulässt.

    Das sagte Alexej Alexejenko, Pressesprecher der russischen Agraraufsichtsbehörde Rosselchosnadsor, am Mittwoch in Moskau.

    "Die polnische Seite stimmte den Inspektionen bisher nicht zu", sagte Alexejenko. Rosselchosnadsor habe bereits im April Polen vorgeschlagen, in dessen Fleischfabriken dreiseitige Inspektionen mit EU-Experten durchzuführen, sagte er. Warschau habe darauf bisher keine Antwort gegeben.

    Russland hatte im November 2005 ein Verbot für polnische Fleischlieferungen wegen schwerer Verstöße gegen veterinäre Vorschriften verhängt. Daraufhin blockierte Polen die EU-Gespräche über einen neuen Grundlagenvertrag mit Russland mit einem Veto. Man könne nur dann zustimmen, wenn Moskau das Importverbot aufhebe, hieß es aus Warschau. Das gegenwärtig geltende Partnerschaftsabkommen zwischen Russland und der EU läuft am 1. Dezember ab.

    Ein Sprecher des russischen Wirtschafts- und Handelsministeriums teilte mit, dass nach dem Ablauf des Vertrages kein Rechtsvakuum mit Verhältnis zwischen Russland und der EU entstehen werde. Beide Seiten werden sich von dem alten Vertrag leiten lassen, bis eine neue Vereinbarung beschlossen worden sei.

    Quelle >>>

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Sapere Aude
    Da die russichen Medien nicht unabhängig Sinn,macht es wenig Sinn sie zu zitieren.


    so könnte man auch, teilweise, von den Deutschen Medien sprechen! Wer, oder was ist schon 100% unabhängig?:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo


    so könnte man auch, teilweise, von den Deutschen Medien sprechen! Wer, oder was ist schon 100% unabhängig?:(


    Sind die Medien in Deutschland vom Staat kontroliert? Es gibt in Deutschland Zeitungen von Links bis Rechts wo man nach Herzenslust die Regierung kritisieren kann,im Gegensatz zu Russland,wo die Medien gelichgeschaltet sind,ich sehe da einen ganz wesentlichen Unterschied.

  • Zitat

    Original von Tommy
    Es sind Pressemitteilungen und wir wollen Sie hier nur als Information und zum Diskutieren rein stellen, nicht mehr.


    Derartige Pressemitteilungen scheinen mir aber eher Desinformationen zu sein,staatliche Propaganda.

  • Zitat

    Original von Sapere Aude


    Derartige Pressemitteilungen scheinen mir aber eher Desinformationen zu sein,staatliche Propaganda.


    Sie sind aber im Internet veröffentlicht, und wenn die Leute es verstehen das es Propaganda ist, dann ist doch auch nichts dabei den Menschen zu zeigen was solche Presse schreibt, oder?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Sapere Aude


    Derartige Pressemitteilungen scheinen mir aber eher Desinformationen zu sein,staatliche Propaganda.

    Ist es ein Unterschied, ob man Staatlich desinformiert wird, oder weil die Medien nach der "Pfeiffe" der Industrie, oder sonstigen Geldgebern tanzen? Nehmen wir als Beispiel Italien mit Berusconi!:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo

    Ist es ein Unterschied, ob man Staatlich desinformiert wird, oder weil die Medien nach der "Pfeiffe" der Industrie, oder sonstigen Geldgebern tanzen? Nehmen wir als Beispiel Italien mit Berusconi!:(

    Berlusconi hat viel aber doch nicht alles kontroliert,und es gab und gibt eine Opposition,die sagen uns schreiben kann was sie will,was in Russland eben nicht möglich ist.
    Und hier in Deutschland haben wir ein breites Spektrum an Medien und Zeitungem die alle möglichen Meinungen vertreten,so daß man Informationen aus verschiedenen Quellen beziehen kann ud so sich halbwegs objektiv eigene Meinung bilden kann.

  • Zitat

    Original von Tommy


    Sie sind aber im Internet veröffentlicht, und wenn die Leute es verstehen das es Propaganda ist, dann ist doch auch nichts dabei den Menschen zu zeigen was solche Presse schreibt, oder?


    Daß derartige "Informationen" im Internet veröffentlicht sind,ist für mich kein Argument,im Internet kann man so ziemlich alles finden,und ich glaube nicht,daß alle in der Lage sind solche "Pressemitteilungen" als Propaganda zu erkennen.Wenn mam so etwas hier reinstellt,dann sollte man auch andere Meinungen aller beteiligten Seiten zitieren

  • Es steht jedem frei hier zu Kommentieren, andere Meinungen und die eigene rein zu stellen. Bisher kam von Dir aber weiter nichts außer das russische Medien nicht unabhängig arbeiten, eine sehr flache Aussage ohne jegliche Begründung oder Argumenten. Selbst zur Sache an sich sagst Du nichts, wenn Du dort etwas anderes wissen solltest oder andere Quellen weisst, dann schreib sie doch ganz einfach....

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Sapere Aude: haette ich hier noch was...

    http://www.nzz.ch/2006/11/16/al/articleENYNN.html

    oder:

    http://www.diepresse.com/home/wirtschaf…schaft/index.do

    hier noch was aus meiner lieblingsquelle. ist etwas aelter, aber ein wenig hintergrundinfo schadet sicher nicht...
    [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,455554,00.html]http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,455554,00.html[/URL]

    denke mal damit duerften irgendwelche zensur- und pressefreiheitsbedenken ausgeraeumt sein...

    fehlt nur noch jemand, der diese informationen als gegendarstellung zusammenfasst...
    die recherche, die du indirekt angefragt hat, habe ich dir ja nun schon abgenommen. magst du uns an deiner meinung zum thema nun teilhaben lassen?

    oder bevorzugst du es im hintergrund zu bleiben und ggfs zu monieren, falls es irgendwo auf dem planeten eine ungerechtigkeit gibt? ;)
    das erinnert mich doch sehr an abitur zeiten, als es zum guten ton gehoerte, jede ungerechtigkeit anzuprangern, man aber keine loesungen auch nur ansatzweise parat hatte...

    ein forum lebt von der beteiligung aller user. negativkommentare, die keine aussage zur sache machen finde ich nicht besonders schick. speziell nicht, wenn von mehreren seiten danach gefragt wurde...
    wir sind doch alle erwachsen, oder?

    denk mal drueber nach...

  • (INFO) Zum fünften Mal hat Reporter ohne Grenzen am 23.10. 2006 die Rangliste zur weltweiten Situation der Pressefreiheit veröffentlicht.

    Deutschland Platz 23

    Russland Platz 147

    wünsche euch noch einen schönen Sonntag... ich fahr jetzt Eis essen...

  • Zitat

    Original von Raiden77
    (INFO) Zum fünften Mal hat Reporter ohne Grenzen am 23.10. 2006 die Rangliste zur weltweiten Situation der Pressefreiheit veröffentlicht.

    Deutschland Platz 23

    Russland Platz 147
    ...

    ich verstehe diesen Beitrag jetzt nicht, heisst das jetzt: D. - super Pressefreiheit, R. - sehr schlecht? Oder, dass auch in D. nicht alles perfekt ist?

    P.S. das mit dem Eis habe ich verstanden!;)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von Tommy
    Es steht jedem frei hier zu Kommentieren, andere Meinungen und die eigene rein zu stellen. Bisher kam von Dir aber weiter nichts außer das russische Medien nicht unabhängig arbeiten, eine sehr flache Aussage ohne jegliche Begründung oder Argumenten. Selbst zur Sache an sich sagst Du nichts, wenn Du dort etwas anderes wissen solltest oder andere Quellen weisst, dann schreib sie doch ganz einfach....


    Zu der Pressemitteilung habe ich mich bereits geäußert,indem ich sie als Desinformation bezeichnet habe.
    Daß die russichen Pressestandards von unseren Lichtjahre entfernt sind, haben inzwischen auch Merkel und Barosso kapiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Sapere Aude (23. September 2007 um 19:00)

  • nach der pressemitteilung hat aber im prinzip niemand gefragt...

    eine kurze bemerkung darueber, dass die russen es nicht so mit der pressefreiheit haben ist ja okay. nur waere es eben wuenschenswert, wenn in diesem zuge auch etwas zum eigentlichen thema gesagt wuerde und nicht der thread in eine komplett andere richtung driftet.

    wenn du dich auf das pressefreiheitsthema vertiefen moechtest, kannst du das gerne tun, da es vermutlich einige interessieren wird. wie steht es zb mit der pf in polen? vielleicht magst du da mal was recherchieren und einen thread erstellen?

    oder doch lieber abi niveau? ;)

  • Eine gleichlautende Meldung gab es bei polentoday.de mit der Quellangabe von Reuters und Polskie Radio.

    Vielleicht dämpft diese Information etwas die Aufregung über den Wahrheitsgehalt der Meldung von RIA Novosti.

  • Zitat

    Original von Falk
    nach der pressemitteilung hat aber im prinzip niemand gefragt...

    eine kurze bemerkung darueber, dass die russen es nicht so mit der pressefreiheit haben ist ja okay. nur waere es eben wuenschenswert, wenn in diesem zuge auch etwas zum eigentlichen thema gesagt wuerde und nicht der thread in eine komplett andere richtung driftet.

    wenn du dich auf das pressefreiheitsthema vertiefen moechtest, kannst du das gerne tun, da es vermutlich einige interessieren wird. wie steht es zb mit der pf in polen? vielleicht magst du da mal was recherchieren und einen thread erstellen?

    oder doch lieber abi niveau? ;)


    Und was ist das eigentliche Thema wenn nicht diese Pressemitteilung? Ich bin doch danach gefragt worden,was ich dazu meine,worauf ich hingewiesen habe,daß ich diese Presemitteilung für desinformation halte.

  • also das thema einer jeden pressemitteilung lautet: "pressemitteilung"?

    hmm...
    dann koennen wir uns ja mehr als die haelfte aller themen die auf pressemitteilungen basieren schenken...

    zur erinnerung. thema dieser pressemitteilung lautet: "Polen verzögert Aufhebung von Russlands Fleisch-Importverbot", weswegen der thread auch dieselbe ueberschrift traegt... ;)

    und noch mehr erinnerung:
    ich hatte in einem frueheren post drei weitere quellen zum thema gepostet und fws hatte auch noch eine nachgeschoben... nicht gesehen? ich waer halt interessiert deine meinung dazu zu hoeren, da diese mitteilungen sicher weniger als desinformation zu bezeichnen waeren...

    substanz? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!