Frage zu silberner Plakette an polnischen PKW

  • [color=#000000]Hallo,[/color]

    [color=#000000]hinter der Windschutzscheibe polnischer PKW sieht man eine Plakette, welche überwiegend eine silberne Farbe hat. Von außen erkennen kann ich dort nur die Angaben, welche auch auf dem Kfz-Kennzeichen zu sehen sind. Was ist die Bedeutung dieser Plakette?[/color]

    [color=#000000]Gruß[/color]

    [color=#000000]chód wilka[/color]

  • Ist ja interessant. Wofür soll dieser "Kontroll-Aufkleber" gut sein? Reichen denn zwei Kennzeichen nicht aus?
    Und der Aufkleber kostet doch bestimmt wieder extra, oder?

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]


  • Wir sind ja so viel besser auch nicht mit unseren grünen, gelben und roten Plaketen :thumbup:

    Stimmt genau! Deswegen war mein Hinweis, dass die Vignette in Polen sicherlich etwas kosten wird, auch ironisch gemeint.

    Dass die Umweltplaketten am Auto absoluter Schwachsinn sind, wurde mittlerweile mehr als einmal bewiesen. Auch vom ADAC.
    Und es soll heute immer noch Menschen geben, die sich dieser Plakettenwut entziehen, einfach keine Plakette kaufen, ein Knöllchen kassieren, was sie dann natürlich nicht bezahlen, um dadurch sogar für ein paar Tage freiwillig im Knast zu verschwinden. Nach dem Knöllchen kommt nämlich ein Bußgeld, was ebenfalls nicht bezahlt wird.
    Den Knasturlaub nennt der Gesetzgeber dann Erzwingungshaft.
    Ich nenne das mal intensiven zivilen Ungehorsam :P

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • mit einem PL-kennzeichen fahre ich in jede D-innenstadt und parke auch noch dort, hihi (bez mandat)..jescze..


    Das darf man aber nicht, oh, oh :nie :paluszkiem

    Gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema, aber wem es trotzdem interessiert, hier stehen Fragen und Antworten zum Thema Umweltplakette in Deutschland. Auch ich halte diese Umweltplakette für mehr als fragwürdig. Trotzdem habe ich mich dem Willen des Gesetzgebers gebeugt. Wäre mir auf Dauer einfach zu teuer und Punktegeil bin ich auch nicht.

    @ Darek: Wem nützt eigentlich ziviler Ungehorsam??? Ändert das was am Gesetz? Wer natürlich auf Erzwingungshaft, womöglich auf Entzug der Fahrerlaubnis steht, der kann sich hier voll austoben.

    Gruß Frank

  • @ Darek: Wem nützt eigentlich ziviler Ungehorsam??? Ändert das was am Gesetz?

    Oha, Frank, darüber könnte ich jetzt aber mal einen schönen Aufsatz schreiben. Lass ich aber besser.
    Trotzdem eine kleine Antwort auf Deine Frage:
    Der zivile (bürgerliche) Ungehorsam reicht zurück bis in die Antike und hat damals schon auf die Beseitigung von Unrechtssituationen abgezielt.
    Und ohne seinen zivilen Ungehorsam (im Sanskrit besser ausgedrückt mit dem Wort "Satyagraha") hätte Ghandi absolut nichts bewirkt.
    Ich erinnere einmal an seinen so genannten Salzmarsch 1930, wodurch er das damals herrschende Salzmonopol der britischen Kolonialherren brach.
    Reicht das als Antwort? :prosi

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Der Zivile Ungehorsam macht natürlich Sinn, bei jeglicher Form der Unterdrückung, bei unmenschlicher Behandlung und natürlich wenn es ums Überleben geht. Im Falle der Umweltplakette finde ich es übertrieben. Aber ich glaube mal, das führt am Thema vorbei.

    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!