Was - Wo - Wer * Das Ratespiel

  • na siehste, Matti, da habe ich doch schon wieder dazugelernt.

    aber um Dir Mut zu machen: das Denkmal ist 2-! farbig (unten weisser granit...,oben die Bueste..

    see you later,
    und hoer' Dir mal wieder die alten "Woodstock"-scheiben an (statt Sibelius)
    :papa

  • Aua!!!
    Nimm das nächste mal gefälligst einen kleineren Zaunpfahl! :haha

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Popiersie_Jimi_Hendrix_ssj_20060914.jpg/180px-Popiersie_Jimi_Hendrix_ssj_20060914.jpg]

    Tja, Kielce hat wohl nicht ganz zufällig den Beinamen 'miasto pomników' (Stadt der Denkmäler).

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    2 Mal editiert, zuletzt von Matti (5. Februar 2008 um 17:46)

  • Ok, dann bleiben wir doch mal haarscharf beim Thema (bin durch meine Googelei zur vorigen Frage zufällig auf eine interessante Geschichte gestoßen):

    In einer Stadt in Oberschlesien hat eins jener typischen kommunistischen Heldendenkmäler, welches eigentlich 1990 gesprengt werden sollte, bis heute überlebt - dank Jimi Hendrix. In welcher Stadt befindet es sich?

    [Blockierte Grafik: http://www.dabrowa.pl/DG_FOTO_2004/20040709_28_pldg_superjednostka_plac-wolnosci_pomnik+.jpg]

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (5. Februar 2008 um 20:50)

  • Och schade! Viel zu schnell. :smutny Dabei hatte sich das 'DG' so gut getarnt!!! :oczko

    Na ja, jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr dran, sondern mein Schwesterlein, hehe.

    Aber erst noch schnell einige Worte der Erklärung für die, die des Polnischen nicht mächtig sind:
    Das Denkmal im Zentrum von Dąbrowa Górnicza war ein beliebter Treffpunkt der städtischen Jugend. Als die Sprengungsabsichten bekannt wurden, wurde es von Jugendlichen im Flowerpower-Stil bunt angemalt, mit einer Aufschrift zum Gedenken an Jimi Hendrix versehen und Tag und Nacht bewacht, weshalb die Stadtverwaltung schließlich von ihren Plänen absah. Erst 2006 wurde der bunte Anstrich entfernt.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Oh, wusste gar nicht, dass du in DG wohnst, dachte in Katowice.

    Na ja Choma denkt sich bestimmt wieder was gaaanz Schweres aus, an dem du eine Weile zu knabbern hast. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von olaf
    ob sich Choma wohl mit stazki bespricht? :mysli

    Ich bespreche mich OFT mit stazki!!!!!!!!!!! :oczko :ROTFL

    Zitat

    von Olaf
    Na ja Choma denkt sich bestimmt wieder was gaaanz Schweres aus, an dem du eine Weile zu knabbern hast.

    neeeeeeeeeee, heute was Leichtes :oczko

    In ......... befindet sich die kürzeste Straße Polens

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Bestimmt meinst du die ulica Leopolda Infelda in Zagórze (25m). Das ist aber gar nicht die kürzeste Straße in Polen, wie in Wikipedia fälschlicherweise behauptet wird, denn die sehr wahrscheinlich kürzeste Straße (2m - noch kürzer geht es kaum) ist die ulica Sabaudzka in Katowice, siehe hier.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Ich habe wohl veraltete Quellen benutzt :oczko
    "Meine" kürzeste Straße liegt in Mysłowice und ist 39,5 m lang (ul. Przemszy).

    Deine Straße, Matti, ist nicht zu "toppen", daher stellst Du die nächste Frage :okok

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Oh keh, hier meine Frage:

    Gesucht wird eine polnische Band, deren Name in einem afrikanischen Dialekt 'Familie' bedeutet.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Wow, du, Christoph?! Und dann noch so schnell? Woher weißt du denn so was? :oczko

    Tja, du hast es so gewollt: Bist dran!

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Hallo Matti,

    richtig, ich bin eher in der "Klassik" zuhause. Es war reiner Zufall, auch wenn ich es sofort gefunden habe.

    Hier meine Frage aus der Architektur!

    Das beste Beispiel postmodernen Bauens nicht nur in der sakralen Kunst, sondern in der polnischen Architektur schlechthin ist das ?????

    Dann gut "Rätseln"!

    Christoph
    :ostr

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Dikanda ist zwar eine Folkloreband (Ost- und Südosteuropa, Orient), aber ich glaube, auch für dich lohnt es sich, da mal rein zu hören (und zu schauen), Christoph. Vor allem die Geigerin (Kasia Dziubak) ist der Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=AIflyMlLGyE

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Danke Matti,

    das zeigt, dass man auch einmal öfter über den "Tellerand" hinaus schauen sollte.
    Gefällt mir sehr gut. :oklasky

    Christoph
    :muza

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Die Frage scheint offensichtlich schwierig zu sein, deshalb eine erste Hilfe.

    Die Idee des Bauwerks stützt sich auf das Konzept von vier Toren:
    "Der Initiation, des Wissens, der Hoffnung und des Glaubens".

    Christoph
    :prosi

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Keine Ideen?

    Dann noch eine Hilfestellung:

    Es handelt sich um Architektur der neunziger Jahre.

    Christoph
    :okok

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!