Kórnik?
Was - Wo - Wer * Das Ratespiel
-
-
Zitat
Original von stazki
Kórnik?Sehr gut!
Ja, es handelt sich um den Maurischen Saal - Sala Mauretańska- im Schloss in Kórnik.
Das Schloss umgibt ein Arboretum, ausserdem befindet sich im Ort laut Wiki das Institut für Dendrologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften (Polska Akademia Nauk, PAN). So viel zum "Holzweg".Mein übernächstes Foto wäre dieses hier:
-
Dann darf ich mal wieder
Welchen drei Herren wird in welcher Stadt über die Schulter geschaut?
-
... die physiker? aber wo?
-
Es sind die drei Fabrikanten Izrael Poznański, Karol Scheibler und Ludwik Grohman in der Stadt, in die man mit Theo fährt: Łódź. Genannt wurden sie die Könige der polnischen Baumwolle. War noch nie dort, habe aber darüber geschrieben...
-
In der Tat haben wir diesen 3 ehemaligen "Großmogulen" der Stadt Łódź in ihre Pläne zur Errichtung weiterer Fabriken geschaut.
Von ehemals über 200 Fabriken in dem ehemaligen "Manchester" Polens ist nicht mehr viel übrig geblieben - produktionsmäßig gesehen!
Die verlassenen und heruntergekommenen Fabrikanlagen werden allerdings mit großem Aufwand wieder renoviert und ihren neuen Bestimmungen als Hotels, Künstlervierteln, Eigentumswohnungen etc. zugeführt.
So erlebt Łódź seit etwa 2 Jahrzehnten eine 2. Jugend. Ist schon sehr beeindruckend, wenn man durch die Straßen wandert, deren alte Bausubstanz (naja, so alt ist sie nun denn auch nicht... lasche 250 Jahre) mit modernstem "Outfit" konkurrieren will. Der Kontrast gibt der Stadt einen ganz besonderen Reiz und an allen Ecken und Kanten ist zu spüren, daß sie noch einiges mehr in den nächsten Jahren zu bieten haben wird als das größte Handelszentrum Polens - die MANUFAKTURA. Na, diese Anlage ist ja gelungen :okok. Diese ehemalige Fabrikanlage von Izrael Poznański, einem der Gründerväter der Stadt, 27 ha groß ist tatsächlich schon eine "Stadt in der Stadt".
Besonders eindrucksvoll wirkten die Backsteinbauten bei Einbruch der Dunkelheit, als ein warmes Licht die Mauern zum Glühen brachte. -
@Janek
Panie Janie, niech Pan wstanie i zada nowe zadanie.
-
Zitat
Original von Ola
@Janek
Panie Janie, niech Pan wstanie i zada nowe zadanie.
Przepraszam, miałem bardzo dużo do zrobenia...
Aber die Glocken haben schon geläutet.
Gesucht wird ein Pole, der der "Seele der Dinge" auf den Grund ging.
-
Mikołaj Kopernik?
-
Nein :nie, es ist weder ein Physiker, noch ein Philosoph oder Psychologe.
Er hat sich auch mit dem Warschauer Aufstand auseinandergesetzt, ist aber weder Historiker, noch Politiker.
Mit Witkacy beschäftigte er sich, ist aber kein Maler und ebensowenig ein Schriftsteller oder Kunstkritiker.
-
Lech Emfazy Stefański?
-
Zitat
Original von Matti
Lech Emfazy Stefański?Leider auch nicht.
Vielleicht helfen die nächsten Hinweise:
Er selbst hat gesagt, dass er für seine Drogensucht, die er inzwischen überwunden hat, in den polnischen Medien bekannter geworden ist als für sein Schaffen.
In Polen wird er oft nach seinem Yogastudium gefragt. Besonders auf dem Gebiet der Atemtechnik ist er nach langjähriger Praxis ein Experte. Abgesehen davon joggt er recht häufig.
1980 war er im Taj Mahal und dokumentierte seine dortigen Erfahrungen in einem Werk.
Die New York Times kürte ihn in seinem "Bereich" zu den fünf wichtigsten Personen auf der Welt und zum wichtigsten europäischen Referenzpunkt, wenn man sich als Amerikaner für eine Form dieses "Bereichs" in Europa interessiert.
Er wohnt schon länger in Warschau, seine prägenden Jahre verbrachte er in Krakau. Trotz seines zur Rente berechtigenden Alters ist er sehr aktiv und arbeitet acht bis zehn Stunden täglich.
-
Tomasz Stanko?
-
Nicht ganz, aber Du bist trotzdem dran. Er heißt Tomasz Stańko :plotki, aber an dem kleinen Strichlein solls nicht scheitern.
Zur Auflösung: eines seiner besten Alben heißt "Soul of Things" (2002), laut Kritikern ist es das beste Jazz-Album seit Miles Davis "Kind of Blue", "Wolność w Sierpniu" veröffentlichte er 2005 zur Eröffnung des Museum des Warschauer Aufstands (das wohl interessanteste Museum in Polen), das Album zu Witkacy heißt "Witkacy - Pejotl" (1988) "Music from The Taj Mahal" erschien 1980.
Wohl ohne Frage einer der interessantesten Jazzmusiker der Welt, hier ein paar Links:
-
[quote]Original von Janek
Nicht ganz, aber Du bist trotzdem dran. Er heißt Tomasz Stańko :plotki, aber an dem kleinen Strichlein solls nicht scheitern.
quote]
Pedant, Du..dt Tastatur...
Raetsel morgen vormittag, weil jetzt ca 12 Std Autofahrt -
auf ein neues
wer sind diese beiden und was haben sie gemeinsam? -
Also der Rechte ist Neil Armstrong
... und beide stehen vor dem Mond.
-
Matti, das ist ein kleiner Schritt fuer Dich, aber ein grosser Schritt zur Loesung des Raetsels
http://de.wikipedia.org/wiki/Neil_Armstrong
und der andere? ist ein D oder PL? -
Zitat
Original von olaf
und der andere? ist ein D oder PL?ok, ein weltbekannter Pole
-
:mysli.......
HELP!!!... nach ~1 Stunde
:mysli, :mysli, :mysli.... vielleicht Stanisław Ulam? (kuzyn? Stanisława Lema) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!