ZitatOriginal von Ola
Das dürfte Szczerbiec sein.Juhu, endlich weiss ich mal was ohne googeln zu müssen.
Habe dieses Meisterstück als Brieföffner. Natürlich im Kleinformat.
Juhu Ola!
Du hast es!
Auch bei uns liegt der "Szczerbiec" wohlverwahrt in seinem Kistchen. Zum Briefeöffnen haben wir ihn noch nicht benutzt... ist aber eine gute Idee
"Das Krönungsschwert der polnischen Könige ist ein besonderes Meisterstück der Waffenschmiedekunst aus dem Anfang des XIII. Jahrhunderts.
Das erste Mal wurde es zur Krönung von König Wladyslaw Lokietek aus der Dynastie der Piasten im Jahre 1320 benutzt.
Nach dieser Zeit war es mit anderen Insignien in der Schatzkammer des Königsschlosses "Wawel" in Krakow aufbewahrt.
Das Schwert wurde zur Krönung aller polnischen Könige verwendet.
Im Jahre 1795 durch die Preussen geplündert, befand sich "Szczerbiec" bis zum XIX. Jahrhundert in Privatbesitz.
Im Jahre 1884 erwarb es das Kunstmuseum "Eremitage" in Petersburg und von dort im Rahmen einer Revindikation im Jahre 1928 dem "Wawel" überwiesen.
Im Jahre 1939 wurde "Szczerbiec" vorsichtshalber mit anderen wertvollen Gegenständen nach Canada gebracht und dort bis 1959 aufbewahrt.
Gegenwärtig nimmt "Szczerbiec" unter den wenigen im besitzbefindlichen Insignien in der Schatzkammer des Schlosses "Wawel" einen hervorragenden Platz ein".
(Zit. aus der Beschreibung der "Brieföffner"-Miniatur).
Somit darfst Du die nächste Aufgabe stellen!
p.s.: Vielen vielen Dank für Deine CD der "Roten Gitarren", die uns heute erreicht hat und schon Gosia mitsingen läßt