http://www.salzburg.com/nachrichten/we…atte-an-212381/
Immerhin setzt sich die polnische Regierung für seine (noch?) in Großbritannien lebenden Bürger ein:
„Der Sprecher des polnischen Außenministeriums, Rafal Sobczak kündigte in polnischen Medien eine "Dringlichkeitsreise" dreier Minister an. Demnach sollen Außenminister Witold Waszczykowski, Justizminister Zbigniew Ziobro und Innenminister Mariusz Blaszczak in dir britische Hauptstadt reisen. Ein Termin stehe noch nicht fest. Aus Regierungskreisen verlautete jedoch, die Reise solle bereits am Montagnachmittag stattfinden.
Die Minister wollten die Briten auffordern zu erklären, "dass für die Sicherheit polnischer Staatsbürger garantiert wird", sagte Sobczak. Im Hinblick auf den geplanten EU-Austritt Großbritanniens wollten sie darauf hinweisen, dass dies nicht bedeuten dürfe, "dass die legal im Vereinigten Königreich arbeitenden Polen leiden werden".“
Auch schon früher hat sich vereinzelt die typisch britische Fremdenfreundlichkeit gezeigt:
http://bejsment.com/2016/07/08/ata…lkiej-brytanii/
„Polka podkreśliła, że to nie pierwszy atak na polską społeczność w Plymouth po referendum z 23 czerwca w sprawie wyjścia Wielkiej Brytanii z Unii Europejskiej. Jak relacjonowała, dwa dni wcześniej jej 11-letni bracia bliźniacy byli obrażani i obrzucani kamieniami w pobliskim parku.”