Mieten in Polen (Stadt)

  • Salut,

    ich ziehe am 1. Mai nach Breslau und habe über Vitamin B eine vollmöblierte, frisch renovierte Wohnung für die ersten Monate ergattert. Ein Zimmer, Küche, Bad, erster Stock, in einem ziemlich guten Bereich von Breslau (wenn man sich auf google earth bzw. maps bezieht, wie ich). 1700 Zloty pro Monat. Da habe ich erst einmal zugesagt. (Den Fehler, den ersten Monat in einem Hotel zu wohnen, habe ich in Iasi, Rumänien begangen - die Rechnung am Ende war dementsprechend *grmblfix!*).

    Nun ist die Wohnung für deutsche Verhältnisse recht klein: 27m², wie man mir sagte - also etwa 5mx5m. Wie da Bett, Schreibtisch, Küche, Bad, inklusive Waschmaschine, etc. Platz finden sollen, wie man mir zusicherte, ist mir ein (polnisches) Mysterium. Parkmöglichkeiten gibt es, wie man mir mehrmals sagte - scheint rar in Breslau zu sein ...

    Vergleichsangaben, die ich im Internet fand, beziehen sich auf das Jahr 2014: 45m², möbliert für 1650 - 2200 Zloty, je nach Wohngegend.
    Meine Frage wäre nun: Ist der Mietpreis, den ich nun (2018 ) zahle, gerechtfertigt?

    Besten Dank, take care,

    EL Cojo

  • In Danzig kostet ein 25m Wohnung im Block 1000-1200 plus Nebenkosten, zusammen sagen wir 1500-1700. Mit Glück zahlt man weniger. Ich kenne die Preise von Breslau nicht. Du schreibst nicht, wie sich die 1700 zusammensetzen.

  • Besten Dank :)

    nun, die Nebenkosten sind lachhaft: 150 Zloty. Sogar Geschirr wäre vorhanden, wenn ich wollte ... mal sehen, was ins Auto passt. Berufsbedingt sind Bücher, Computer etc. wichtiger. Dann wäre das im Rahmen des Normalen :)

    Hab noch einen erfolgreichen Tag,

    El Cojo

  • Danke Olaf & Choma,

    wäre interessant für mich, wenn ich die ersten drei Monate überlebt habe und mich dauerhaft einrichte. Bis dahin bin ich glücklich, untergekommen zu sein ... und zwar nicht im Hotel [size=10] [/size]:thumbup: Und ja ... es ist relativ nah am Zentrum, aber ruhig mit Parkanlagen nebenan.[size=10][/size]

  • Hallo El Cojo,

    es gibt Berichte, dass Vermieter in Polen es ablehnen, bei der Anmeldung bei der Meldebehörde mitzuwirken, bzw. für diesen Fall eine höhere Miete verlangen. Hast Du diesen Punkt für Deinen Fall geklärt?

    Habe mich ein wenig bei aktuellen Angeboten für möblierte Wohnungen in Breslau umgesehen. Aufgefallen ist mir, dass bei einer Wohnungsbeschreibung besonders auf eine einbruchshemmende Tür und ebensolche Rollladen hingewiesen wurde.

    Gruß

    chód wilka

  • Salut wilka,

    danke für diesen Punkt, den ich noch gar nicht bedacht hatte. Ich denke allerdings, dass der Vermieter Ärger in der Familie bekommen würde, wenn er sich dahingehend querstellt. Ich kenne die Tante seiner Frau - mein Vitamin B! - und mit polnischen Frauen ist wohl nicht zu spaßen ... [size=10] [/size]:wacko:[size=10] [/size]

  • Also ich hab Spass mit meiner poln Frau 8) und kenne da noch so einen, dem es genauso geht...

    *schmunzel* Oh, meine rumänische Freundin war und ist auch cool ... aber tough! Zoff möchte ich mit ihr noch heute nicht haben ... sie wollte aber lieber in Rumänien weiterstudieren (Geologie), ich helfe ihr noch dann und wann in Mathe und Physik.

  • Die Vermieter machen üblicherweise einen Vertrag über sagen wir ein Jahr. Danach muss er verlängert werden.

    Mieter sind von Gesetzes wegen eigentlich dazu verpflichtet, sich dort anzumelden wo sie wohnen, gehen das aber nicht an, weil sie Angst haben, dass der Vertrag nicht verlängert wird.

    Melden kann man sich ohnehin nur mit schriftlichem Vertrag, welcher die Überlassung der Wohnung bezeugt. Oder halt, wenn der Vermieter mit zum Amt geht. Hat man einen solchen Vertrag, muss kein Vermieter mit zum Amt gehen.

    Einen Vertrag wollen sie oft nicht machen. Die Vermieter haben ohne Vertrag die Möglichkeit, die Mieter praktisch willkürlich rauszuwerfen. Vieles läuft da schwarz am Finanzamt vorbei. Denn ein Vertrag beinhaltet auch immer einen besseren Schutz vor Rauswurf als kein Vertrag.

    Wenn Du Deutscher bist, wirste weniger Probleme haben als ein Pole. Sie schimpfen zwar über die Schwaben, aber beim Kauf eines gebrauchten Autos bspw. und bei Zahlungszuverlässigkeit trauen sie sich nicht über den Weg.

    Wie hat J. Piłsudzki gesagt: "Naród wspanialy, tylko ludzie kurwy".

    Einmal editiert, zuletzt von Trewirski (4. April 2018 um 19:42)

  • Oh, Danke dir :)

    Erinnert mich an Rumänien. Man hatte mich dort davor gewarnt, privat eine Wohnung zu suchen und zu organisieren - aus eben dem "Vertragsgrund" - und einen Makler zu nehmen. Allerdings musste ich da auch zwei zusätzliche Monatsmieten abdrücken, die ich nie wiedersah.
    Da ich die Tante der Ehefrau des Vermieters kenne, denke ich allerdings, dass es keine Probleme in der Richtung geben sollte (siehe oben).
    Als allgemeine Info zum "Überleben in Polen" war es allerding sehr wertvoll, danke nochmals ;)

    Arne

    P.S.: Bin Deutscher, in Bremen geboren, also ziemlich weit weg von den Schwaben [size=10] [/size]8)[size=10] ... [/size][size=10]wenn man allerdings bis ins Mittelalter zurückgehen möchte, waren meine Vorfahren Hugenotten ...[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von El Cojo (4. April 2018 um 20:31)

  • P.S.: Bin Deutscher, in Bremen geboren, also ziemlich weit weg von den Schwaben 8)[size=10] ... [/size][size=10]wenn man allerdings bis ins Mittelalter zurückgehen möchte, waren meine Vorfahren Hugenotten ...[/size]

    Du hast mich nicht verstanden. Wir sind hier die Schwaben genauso wie wir in den USA oder in GB die Krauts sind oder die Italiener in Deutschland Makaroni genannt werden und die Briten Tommies. Der Unterton bei "Schwaben" ist negativ, genauso wie bei uns Piefkes in Österreich.

    Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, mich als "Szwab" vorzustellen, der überdies hinaus auch noch "Imigrant" ist. Dabei mache ich manchmal ein bedrohliches Gesicht. Wenn ich keine Lust habe, in einer Gesellschaft Reden zu schwingen und darauf angesprochen werde, dann sage ich, dass ich doch "Niemiec" bin, also einer ohne Sprache (der nicht sprechen kann). Das ist die eigentliche Bedeutung von "Niemiec".

  • :D Okay, als Kraut auf den Britischen Inseln kenne ich mich aus ... man kann damit sehr viel entschuldigen und Missgeschicke erklären. Dann bin ich also Schwabe ... Kutteln müssen es ja dennoch nicht gleich sein 8|

  • Szwab/Schwabe
    Wir sind naechstes weekend auf eine "18-latka" eingeladen. Wer dort zu mir szwab sagt, der fliegt (rote Karte).
    Mein kuemmerliches polnisch kommt aber immer noch gut an.

  • Nachtrag: Gestern habe ich noch meinen Mietvertrag per E-mail bekommen. Und ich kann sogar schon am 30. April - also an dem Tag, an dem ich abends in Breslau ankommen werde - einziehen, obwohl der Vertrag erst ab den 1. Mai gilt. 8)

  • Walpurgisnacht in fremder Umgebung... Pass bloß auf, dass die Hexen Dir nicht die Unschuld klauen. :D

  • :D Oha!! Stimmt, du hast recht ... aber Polen ist doch ein erzkatholisches Land! Hexen leben dort doch wohl gefährlich :P ... und überhaupt, hier gibt es den Blocksberg - ich bin mit denen quasi per Du :rolleyes:

  • Da wo ich herkomme, ein Dorf in der Rhein-Main-Region, konnte man am 1. Mai morgens seine Gartentür vermissen, oder seine Mülltonne oder Blumentöpfe. Das ganze Dorf hat seine Sachen gesucht. Mal fand man was aufm Bolzplatz, manchmal aufm Dach der Bushaltestelle. Das Delikateste war, dass oft eine Kalkspur von einer Haustür durchs ganze Dorf zu einer anderen Haustür gestreut wurde. Dann war klar: es gibt ein Techtelmechtel zwischen jemandem aus dem einen Haus mit jemandem aus dem anderen Haus :D

    Und in Hamburg und Berlin finden ja immer die Gespräche zwischen Linksautonomen und der Polizei statt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!