Einen wunderschönen guten Abend,
vielleicht ist ja jemand im Forum so nett, und kann mir das hier übersetzen:
Ich war mit meinem Auto in Dolny Śląsk , also in Niederschlesien, und 
als ich wieder zum Auto kam, war da ein Knöllchen an meinem Auto.
Das
möchte ich natürlich nicht bezahlen, und frage deswegen, ob die 
Polnischen Behörden das genauso handhaben, wie die Deutschen Behörden, 
nämlich das da nichts passiert?
Ich habe in Deutschland bestimmt 
in den letzten Jahren hunderte Parkknöllchen "gesammelt", die nie 
bezahlt worden sind, und wo auch nie Post ankam.
Meistens 
ignoriert die Politesse sogar mein Auto, und nur manchmal in ca. 20% der
Fälle macht eine übereifrige Politesse ein Knöllchen an die 
Windschutzscheibe.
Nun meine Frage bezüglich Dolny Śląsk, ob 
ich da ohne weiteres wieder in Polen mit dem gleichen Auto und den 
gleichen Kennzeichen einreisen kann, ohne dass etwas bei der 
möglicherweise nächsten Polizeikontrolle passiert? [Blockierte Grafik: http://www.verkehrsportal.de/board/style_emoticons/default/think.gif] 
Wenn JA (?) muß ich halt beim nächsten Mal mit einem anderen Auto einreisen.
Gleichzeitig noch meine Frage, wie denn die Verjährungsfrist in Polen ist.?
In Deutschland beträgt die ja 3 Monate, ist das in Polen ähnlich?
[color=#FF0000]Also,
was passiert, wenn ich nicht bezahle, und wieder mit dem gleichen Auto 
mit den gleichen Kennzeichen nach Polen einreise und möglicherweise 
kontrolliert werde?[/color]
[Blockierte Grafik: https://img1.picload.org/image/doacpcoi/parking-knoellchen.jpg]