Informatiker plädiert vor Bundesverfassungsgericht für "Schutz des Denkens"
Während sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung in einem Artikel über Die Angst vorm Bundestrojaner über Spekulationen lustig macht, es könnten sogar ans Internet angeschlossene Kühlschränke überwacht werden, gehen die Gedanken der Fachleute bereits viel weiter. In seiner Rede vor dem die Online-Durchsuchung verhandelnden Bundesverfassungsgericht hat der Dresdner Informatiker Andreas Pfitzmann darauf aufmerksam gemacht, dass die Debatte viel zu kurz greife, wenn Computerdaten nicht in persönlichen Rechnern, Mobiltelefonen und intelligenten Jacken gespeichert werden, sondern zukünftig auch in menschlichen Körpern.
... Daher sei die Debatte um die Zukunft der Online-Durchsuchung künftig weniger mit einer klassischen Hausdurchsuchung vergleichbar als vielmehr ein direkter körperlicher Eingriff, der mit der "Verabreichung bewusstseinsverändernder Drogen zum Zwecke des Erlangens von Aussagen" vergleichbar, meint Pfitzmann. Aus diesem Grunde müsse das Verfassungsgericht ein "grundlegendes Urteil zum Schutz unseres Denkens und Merkens" fällen. Mit der computerunterstützten Persönlichkeitserweiterung gehe es bei der Entscheidung zur Online-Durchsuchung künftig zentral um den "Schutz des autonomen und unbeobachteten Denkens", so Pfitzmann in seinem Plädoyer...
Quelle: Heise Online
Deutschland ein Überwachungsstaat?
-
-
Hallo Fritz,
dankeschön für Deine umfangreichen zusätzlichen Informationen.
Jetzt wäre es schön, wenn wieder Usermeinungen zu diesem Thema gepostet würden.Gruß
Ch
-
Zitat
Original von Tommy
[QUOTE]Aber war es nicht auch so, das mittels dieses Mautsystems ein Sexualstraftäter und Mörder gefasst wurde?
Wenn die Atombome fällt dann trifft sie auch Verbrecher.
Die Frage nach geringeren Mittel ist doch wichtiger.
Muss der ganze Internetverkehr überwacht werden und meine Email mitgelesen werden in der ich "G8, Bin Laden" schreibe weil ich von Nachrichten erzähle? -
Zitat
Original von Obywatel GG
Wenn die Atombome fällt dann trifft sie auch Verbrecher.
Die Frage nach geringeren Mittel ist doch wichtiger.
Muss der ganze Internetverkehr überwacht werden und meine Email mitgelesen werden in der ich "G8, Bin Laden" schreibe weil ich von Nachrichten erzähle?Naja, aber im Fall des Mautsystems wurde ein Täter gefasst und nicht mittels Bombe ein Dorf ausgelöscht
Verstehe den Vergleich da nicht so ganz.
Ich spreche von gezielter Fahndung und nicht von Massenüberwachung!
-
Wo ist denn die gezielte Fahndung wenn alle Kennzeichen gelesen werden und zudem ggf. gespreichert um später was anderes zu suchen ?
Ja ok die Bombe ist es nicht, aber dann kann man ja auch z.B. alle 50 Millionen Wohnungen durchsuchen, irgendwas wird damit sicher aufgeklärt und es stirbt auch keiner dabei. Es gibt ja noch etwas mehr als das nackte Leben was man behalten will, Privatsphäre beispielsweise.
-
Zitat
Original von Obywatel GG
Wo ist denn die gezielte Fahndung wenn alle Kennzeichen gelesen werden und zudem ggf. gespreichert um später was anderes zu suchen ?Ja ok die Bombe ist es nicht, aber dann kann man ja auch z.B. alle 50 Millionen Wohnungen durchsuchen, irgendwas wird damit sicher aufgeklärt und es stirbt auch keiner dabei. Es gibt ja noch etwas mehr als das nackte Leben was man behalten will, Privatsphäre beispielsweise.
Hab ich weiter oben glaub ich schon mal geschrieben, selbst wenn es Möglich wäre oder ist, es ist für solchen Quatsch eh kein Geld und Personal vorhanden. Ich denke einfach nicht, das sich da jemand hinsetzt und sich tausende von Kennzeichen anschaut, selbst wenn diese gespeichert werden würden.
Aber mal ne andere Frage, wie würdet ihr darüber denken wenn es Eure Freundin wäre welche Missbraucht und umgebracht worden wäre, oder euer Kind welches vermisst wird und wo Bilder evtl. im Net stehen????
-
Zitat
Original von Tommy
Hab ich weiter oben glaub ich schon mal geschrieben, selbst wenn es Möglich wäre oder ist, es ist für solchen Quatsch eh kein Geld und Personal vorhanden. Ich denke einfach nicht, das sich da jemand hinsetzt und sich tausende von Kennzeichen anschaut, selbst wenn diese gespeichert werden würden.
So wird es auch nicht gemacht.
ZitatOriginal von Tommy
Aber mal ne andere Frage, wie würdet ihr darüber denken wenn es Eure Freundin wäre welche Missbraucht und umgebracht worden wäre, oder euer Kind welches vermisst wird und wo Bilder evtl. im Net stehen????Meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
In der Sitation würden die meisten fast alles machen und alles gemacht sehen wollen.
Aber diese Emotionen als Maß für Staatsaufbau? Inbegriffen wie immer eine Fehlerqoute und die Schicksale die entstehen wenn die falschen ins Fadenkreunz der Ermittlungen kommen.
So wird nichts besser, nur alles schlechter. -
also in solchen verhältnissen wie in usa will ich nicht leben!:(
-
Zitat
Meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
In der Sitation würden die meisten fast alles machen und alles gemacht sehen wollen.
Aber diese Emotionen als Maß für Staatsaufbau? Inbegriffen wie immer eine Fehlerqoute und die Schicksale die entstehen wenn die falschen ins Fadenkreunz der Ermittlungen kommen.
So wird nichts besser, nur alles schlechter.Wenn Du in solche Situation kommen würdest, wie würdest Du denken wenn da ein Beamter vor Dir steht und sagt "Sorry, aber Autos kontrollieren ist nicht rechtmäßig"? Ist schon ne ernste Frage. Sicher ein wenig überspitzt aber nen Mautsystem mit ner Atombombe zu vergleichen ist ja auch nicht gerade Sinnvoll.
-
Zitat
Original von elLopo
also in solchen verhältnissen wie in usa will ich nicht leben!:(welche verhältnisse meinst du denn?
-
Zitat
Original von Tommy
Sicher ein wenig überspitzt aber nen Mautsystem mit ner Atombombe zu vergleichen ist ja auch nicht gerade Sinnvoll.Die Frage ist allerdings welches Wesen der beiden Sachen ich vergleiche, die Folgen? Oder dass beide, die Bombe und der Überwachungsstaat oder seine Methoden pauschal und breit wirken ohne zu gucken wem es trifft. Um Daten des Internetverkehrs, Einzelverbindungen beim Handy, Mautdaten etc. zu speichern muss man nicht auffallen
oder was verbotenes tun.
Alleine um die Gemeinsamkeit geht es.Ich hätte auch Schrotgewehr nehmen können oder ein Flächenbrand oder statt Krebs zu bestrahlen ganzen Körper ...
Mehr fällt mir so spät nicht einelLopo, die Amis haben aber nicht überall nur was schlechter gemacht, dort darf man nur einmal
wegen einer Sache vors Gericht und nicht bis es klappt.
Also an der Stelle deshalb weniger Schikane drin.
Die Todesstrafe ist da natürlich nicht so toll, gibt aber längst nicht mehr überall.
Auch so ein Quatsch wie http://strafblog.myblog.de/strafblog/art/4706448 haben sie nicht.
Umzug ohne viele Ämter informieren ist auch möglich, oder Name ändern, oder die Polzei darf nicht grundlos anhalten.
Klar dass die was erfinden und anhalten, aber immerhin haben sie kein Freibrief die Haltbarkeit der Verbandssachen zu überprüfen wenn sie dir sonst nichts anhaben können.
Jetzt ist es mit den neuen "Heimatschutzgesetzen" auch nicht so toll, aber die Grundideen waren mal ganz gut.
Keine Ahnung ob es dort wieder was wird, aber mit der Hillary
Die Republikaner versauen ja immer alles, ohne die wäre es dort wirklich ganz gut. -
Karlsruher Richter zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit staatlicher Online- Durchsuchungen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,2397297
Ch.
-
ich bin ja normalerweise eher einer der "habe nichts zu verbergen"-fraktion...
schlicht, weil ich tatsaechlich nichts zu verbergen hab...allerdings kann ich obywatels gedankengang schon sehr gut nachvollziehen und wohlfuehlen tue ich mich beim thema online durchsuchungen nicht gerade.
nicht, dass meine festplatte irgendwas wichtiges enthielte, aber wenn ich mir dann ueberlege, was die (werauchimmer) alles mit meiner historie und den ganzen cookies etc anstellen koennten.
da wird mir schon anders und ploetzlich wird einem bewusst, wie einfach vulnerabel der "gemeine buerger" doch ist...
zum vergleich, wenn einer meint mein auto an einer maut stelle durchsuchen zu muessen, da habe ich zb ueberhaupt kein problem mit (wenn ich es nicht gerade extrem eilig habe), weil man dort mit den leuten ja noch direkt kontakt hat und ich in diesem moment weiss, dass ich durchsucht werde.
aber unwissentlich?
nee danke.
brauch ich nicht.hier in UK haben wir ja cctv (ueberwachungskameras), die im grunde auch jeder deiner bewegungen nachvollziehbar machen. keine ahnung warum mich das nicht stoert. vielleicht ist es einfach die tatsache, dass man die kameras sehen kann...
und tatsaechlich werden durch die kameras eine menge verbrechen aufgeklaert...
hmmm...
ich denke bei online durchsuchungen ist das problem, dass man sich die ganze zeit duaerhaft ausspioniert fuehlt... ?
macht das sinn, was ich hier versuche zu sagen? -
Sicher macht das Sinn Falk,
ich meinte auch das Mautsystem und ich habe weiter oben auch geschrieben, das ich es nicht toll finde wenn mein Computer durchsucht wird, oder mein Telefon abgehört wird usw. aber wenn dies gezielt geschehen würde, wäre es doch ok...
Wenn man zu schnell fährt, muss man damit rechnen angehalten zu werden. Lade ich mir irgendwelche Bilder von Kinder ohne Bekleidung runter, muss ich damit rechnen das mein Rechner gezielt durchsucht wird....begehe ich eine Straftat, muss ich damit rechnen das mein Telefon abgehört wird usw.
Das nun jeder Rechner Online durchsucht wird meinte ich damit aber nicht.
-
Zitat
Tommy:
... aber wenn dies gezielt geschehen würde, wäre es doch ok...
"Gezielt" kann es auch gegen Andersdenkende oder politisch Unliebsame eingesetzt werden! Du weißt eben nicht, wenn es so eingeführt werden sollte wie es unser Innenminister will, wann und warum Du durchsucht wirst!Auf der anderen Seite, seien wir einmal ehrlich, glaubt irgend jemand das Gesetzesbrecher die etwas planen sich mit ungesicherter Kommunikation über das Internet unterhalten? Das wäre doch ein Witz.
Als Beispiel starte ich meinen Rechner mit einer Knoppix Life CD und alle installierten Trojaner sind ausgehebelt. Dann können nur noch die unbescholtenen Bürger ausspioniert werden die eventuell eine 2. Buchführung auf ihrem Rechner haben an dem das Finanzamt ein Interesse hat oder ein großer Softwarehersteller der per Gerichtsbeschluss nach vermuteter Raubkopie suchen lässt!
-
Dem Bericht des Tagesspiegel zu urteilen, hält Karlsruhe das Vorgehen in NRW nicht für Verfassungskonform.
Das lässt darauf hoffen, dass das Gesetz gänzlich gekippt, oder zumindestens unter dann auch hoffentlich strengen Auflagen gebilligt wird.Bei einer völligen Ablehnung gehe ich davon aus, dass dann eine Änderung des Grundgesetzes erfolgt.
Ch.
-
Technik: alles, was die arbeit/produktivitaet erleichtert/erhoeht.
als privatperson: pkw-fahrer, als pc-user usw: stets willst du das neueste spielzeug, die neueste info.
der staat, aber auch unternehmen haben einfach die kohle, um das auch umsetzen zu koennen, du vielleicht nicht...
und sie waeren dumm, die techn moeglichkeiten nicht zu nutzen...um auch wirklich alle infos zu bekommen, koennte ja irgendwann (!) irgendwie (!) mal nutzen....
es hilft nur eine klare gesetzl grundlage. solange buerger nix zu verbergen haben (???) und sich noch freiwillig in ihren rechten beschneiden lassen (sorry, falk!), braucht man ueber datenschutz nicht zu diskutieren.
ich fuer meinen teil wehre mich, wenn ich zb an der grenze von einem uebereifrigen zoellner ausgefragt werden soll, oder eine behoerde private dinge in erfahrung bringen will. my home is my castle !
allerdings weiss ich, dass ich meine spuren ueberall hinterlasse: im auto, auf dem pc, im internet, als kunde. ich muss dies leider in kauf nehmen, sonst waere ich aus der gesellschaft ausgegrenzt.
aber mehr, und das evtl noch freiwillig?
orwell wuerde sich im grab umdrehen -
Ja, fein - dann gibt es aber auch keine Pressefreiheit mehr.
Es gibt jetzt schon viel zu viele Redaktionsdurchsuchungen nach kritischen Berichten z.B. über Geheimdienste. Wie soll da der Journalist seinen Informanten (evtl. einen Beamten) schützen?
-
Zitat
Originally posted by olaf
...
ich fuer meinen teil wehre mich, wenn ich zb an der grenze von einem uebereifrigen zoellner ausgefragt werden soll, oder eine behoerde private dinge in erfahrung bringen will. my home is my castle !
...sage ich doch. da hast du eben jemanden, der dich aufklaeren kann, warum er genau DEIN auto durchsucht. bei onlineuntersuchungen fiele das ja eben weg...
ZitatOriginally posted by olaf
...
allerdings weiss ich, dass ich meine spuren ueberall hinterlasse: im auto, auf dem pc, im internet, als kunde. ich muss dies leider in kauf nehmen, sonst waere ich aus der gesellschaft ausgegrenzt.
aber mehr, und das evtl noch freiwillig?
...und auch das habe ich oben genau so gesagt...
was mir schlicht nicht passt, ist die einstellung einiger, die denken, dass weil irgendwer deinen rechner online durchsuchen KANN, er das eben auch TUT.
DAS setzte allerdings eine nicht unerhebliche kriminelle energie voraus. wenn ich mich nun darauf einlasse, muss ich mir ueberlegen, ob ich nicht in der falschen gesellschaft lebe...selbstverstaendlich gebe ich auch nicht einfach so meine privaten dinge preis, nur weil jemand danach fragt.
auf der anderen seite duerfte ich ja dann nicht mal bei einem grossen bekannten online auktionshaus einkaufen...
will ich darauf verzichten? -
Dzięn doberek,
an anderer Stelle in einem ähnlichen Thread hatte ich ja schon einiges zu diesem Thema gepostet und wollte mich eigentlich nicht weiter äußern. Mir wird dann immer ganz
beim Schreiben ....
Hier aber dennoch eine kleine Anmerkung:
Ich habe gestern abend zufällig einen TV-Bericht gesehen (wurde natürlich mal wieder gaaaaaanz spät gesendet, damit`s keiner mitbekommt :spadaj) der genau unser Thema hatte. Dort wurde unter anderem berichtet, dass schon seit Jahren (!) ca. 90 % unserer Telefongespräche, unserer Faxe und auch der gesamte Internetverkehr abgehört wird. Und wie weiter oben in den Postings auch schon angeführt, machen dies Robots, die auf Schlüsselwörter programmiert sind. Sobald sie auf eines oder mehrere dieser programmierten Schlüsselwörter stoßen, wird automatisch aufgezeichnet und im Anschluß per "Mensch" ausgewertet.Dazu befragte Fachleute gaben zu, dass es auf diese Art und Weise fast unmöglich sei, irgendwelche hochkarätigen weltweiten Schweinereien aufzudecken, da sich diese Leute mittlerweile ganz anderer Techniken bedienen würden .....
Abschreckung und Abwehr also gleich null ....
Ich denke jetzt mal intenisv über die Alternative der Brieftaube nach .... wenn nur nicht das Futter wäre .... Rauchzeichen gingen ja auch .... stören aber die Nachbarn ... bleibt nur noch die Geheimsprache .... MATTI! - wie war das noch mit Deiner neuen Sprache? Eura hieß die doch, oder?
Mit überwachten Grüßen
Dareczek
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!