• Natürlich mache ich es dir nicht leicht, dass kann doch jeder. Ich dachte du magst die Herausforderung :D .
    Du hast natürlich Recht, ob der Hamburger oder der Kaffee jetzt etwas günstiger ist oder nicht, was soll´s.
    Ich sehe nur nicht ein beim Geldwechseln dubiosen Gesellschaften das Geld hinterher zu werfen. Bei der Bank würde ich mir direkt nach der Ankunft etwas Geld ziehen. Halt nur nicht direkt am Flughafen.
    Das ganze funktioniert aber nur wenn ich am Flughafen die Fahrkarten bargeldlos zu bezahlen sind.

    Aber keine Angst. Langweilig wird dir bestimmt nicht. Ich werde ganz bestimmt noch mit einigen Fragen um die Ecke schauen und euch noch mit einigen dämlichen Anliegen nerven ?( :wysmiewacz .

  • Hallo Troisdorfer,

    aus der grafischen Übersicht der Standorte der Fahrkartenautomaten entnehme ich, dass es am Flughafen Kraków-Balice zwei Automatenstandorte geben soll. Bei meinem Besuch in Krakau im Jahre 2009 gab es bei den Fahrkartenautomaten für den Stadtverkehr sowohl solche mit als auch solche ohne Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte. Am Flughafen Kraków-Balice war ich nicht.

    Gruß

    chód wilka

  • Hallo Danzig,

    verstehe ich Dich richtig, dass Du meinst, Troisdorfer sollte bereits in Deutschland EUR in PLN tauschen? Was sollte das für einen Vorteil haben? Wenn der Fall eintreten sollte, dass der Fahrkartenautomat keine Kartenzahlung akzeptiert, bliebe immer noch die Möglichkeit, Bargeld am Flughafen Krakau zu tauschen. Ein für die Verhältnisse in Polen schlechter Kurs am Flughafen in Krakau dürfte eher nicht schlechter sein als der Tausch in Deutschland.

    Gruß

    chód wilka

  • Sollte es wohl nicht, aber aus Erfahrung heraus... Oft ist (noch!) bares nur Wahres! Also nehme besser gleich Cash mit.

    Sehe ich auch so. Was, wenn der Automat nicht funktioniert mangels Strom (heute gerade groesserer Stromausfall) oder schlecht bestueckt ist ?

    Der Waehrungsunterschied sind ein paar Eurocent; warum sich Alternativen berauben ?

    Danzig: was mache ich in ein paar Jahren mit meinen 500-ern? :wacko:

  • Sorry, aber ich glaube chód wilka hat Recht. Da lass ich es drauf ankommen und hohle mir dann später Bargeld am Automaten und wenn möglich nicht am Flughafen.Der Kurs beim Wechseln hier in Deutschland ist mir einfach zu schlecht. Da hohle ich mir lieber mit der Kreditkarte einmal Geld am Automaten und habe Ruhe.

  • Soll er doch seinen "Urlaub" machen wie er will... 8)

    Das sehe ich genauso wie du. Jeder wie er möchte.
    Kleingeld (wenn ich Glück habe auch etwas größeres) werde ich auf jeden Fall haben.
    Meine Frau habe ich nun endlich doch überreden können. Sie ist eine Woche vor mir mit ihrer Freundin in Warschau. Mit Kultur hat sie es nicht so wie ich, sie geht lieber zum shoppen, so einen "Frauenkram" halt.

  • Hallo Troisdorfer,

    die Fahrpläne für die Zeit vom 10.03.2019 - 08.06.2019 liegen jetzt vor. Die Züge zwischen Kraków Główny und Oświęcim können der Tabelle A 134 entnommen werden. Diese kann von https://rozklad.plk-sa.pl/Tablice heruntergeladen werden. Dort im Feld unter „Wyszukiwanie według tablicy“ A134 eingeben Es erscheint dann „Wyniki wyszukiwania dla: A134“. Darunter auf das Dreieck vor A134 klicken. Nun kann die Tabelle für den gewünschten Zeitraum ausgewählt werden. Hierzu in der entsprechenden Zeile auf „Pobierz“ klicken und die PDF-Datei herunterladen. Zwischen Kraków Główny und Oświęcim können zum Preis von 9 PLN die Züge benutzt werden, welche in der Kopfzeile der Fahrplantabelle mit „PR - R“ gekennzeichnet sind. Diese Fahrkarten gelten für einfache Fahrt 6 Stunden ab der darauf angegebenen Zeit. Man kann beim Kauf die Uhrzeit angeben, ab welcher die Karte gelten soll. Wenn man nichts sagt, werden die Karten mit Gültigkeit ab Kauf ausgestellt. Für die Rückfahrt ab Oświęcim ist zu beachten, dass der Fahrkartenschalter dort um 17:45 Uhr schließt. Im Mai 2019 fährt der letzte durchgehende Zug nach Kraków Główny um 17:33 Uhr ab Oświęcim.
    Auch während eines laufenden Fahrplanabschnitts werden die Fahrpläne regelmäßig aktualisiert. Ob eine neue Fassung vorliegt, kann man allerdings vor dem Download nicht erkennen. Es empfiehlt sich jedenfalls, kurz vor der Reise noch einmal die Fahrplantabelle herunterzuladen. Auf den Tabellen findet man am Fuß den Bearbeitungsstand unter „Aktualizacja wg stanu na...“

    Gruß

    chód wilka

  • Vielen lieben Dank für deine Arbeit
    chód wilka. Da hast du dir echt mühe gegeben. Finde ich klasse von dir.
    Habe die Tabelle bereits gespeichert und werde sie kurz vor der Fahrt noch einmal aktualisieren.
    Danke.

  • So liebes Forum, nun zu den nächsten beiden Fragen.

    Wo kaufen die Polen ihre Kleidung.

    Ich meine von den Socken bis um T-Shirt. Keine Markenware von irgendwelchen
    internationalen Designern, sondern die ganz normalen Sachen halt.

    Aus Erfahrung weiß ich das die Italiener und teils auch die
    Spanier ihre Sachen auf dem Markt kaufen. Dort kann man noch gute Schnäppchen
    machen.
    Ach ja, ich meine nicht die „Polen-Märkte“ hinter der Grenze
    wo viele gefälschte Sachen angeboten werden. Daran habe ich kein Interesse.

    Frage zwei

    Wo bekomme ich eine Prepaid Karte fürs Handy her. Am besten ist es, wenn mir
    die jemand aktiviert, also freischaltet. Kann man die vor Ort einfach kaufen
    ohne sich wie in Deutschland großartig u registrieren oder geht das auch ohne
    wie um Beispiel wie in Holland oder Österreich.

    Der Hintergrund ist recht einfach. Das normale Handy bleibt bei mir immer im Apartment.
    Für unterwegs habe ich immer ein altes. Meins passt nur schlecht in die
    Hosentasche und wenn es weg kommen würde wäre das für mich fast schon eine kleine
    Katastrophe.
    Das Hand benötige ich höchstens für eine Hand voll anrufe in Polen aber hauptsächlich um Sachen im Internet nachzuschlagen. Anrufe nach Deutschland mache ich damit nicht. Dazu benutze ich dann mein normales im Apartment.

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte natürlich den polnischen Landsleuten
    nichts unterstellen, aber in jedem Urlaub mache ich das so nachdem mir in
    Berlin bereits zweimal das Handy weggekommen ist. Ich glaube nicht, dass ich es
    beide Male verloren habe. Das weite war Gott sei dank auch nur ein altes mit
    einer Prepaid Karte.


    So, nun bin ich mal gespannt wer mir helfen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Troisdorfer (21. Februar 2019 um 01:34)

  • Hallo Troisdorfer,

    die Zeiten, wo man polnische Prepaid-SIM-Karten ohne Registrierung benutzen konnte, sind vorbei. Seit einiger Zeit schreibt eine zwingende EU-Verordnung die Identifizierung des Nutzers vor. Ich würde mich sehr wundern, wenn heute noch in den Niederlanden oder Österreich Karten ohne vorherige Registrierung benutzt werden könnten.

    Ich verlinke hier einen Erfahrungsbericht zur Registrierung einer Prepaid-SIM-Karte in Polen.

    Gruß

    chód wilka

  • Troisdorfer:
    SIM-Karten austauschen ? ^^ Zweite SIM bei Deinem Anbieter bestellen ?

    Kleidung kauft man/frau, sofern Du keine Boutique kennst, am besten in den Hypermaerkten wie Auchan, Real usw; dort gibt es eine Unmenge skleps wie H&M, Zara usw

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (21. Februar 2019 um 10:36)

  • Hallo Troisdorfer,

    die Zeiten, wo man polnische Prepaid-SIM-Karten ohne Registrierung benutzen konnte, sind vorbei. Seit einiger Zeit schreibt eine zwingende EU-Verordnung die Identifizierung des Nutzers vor. Ich würde mich sehr wundern, wenn heute noch in den Niederlanden oder Österreich Karten ohne vorherige Registrierung benutzt werden könnten.

    Ich verlinke hier einen Erfahrungsbericht zur Registrierung einer Prepaid-SIM-Karte in Polen.

    Gruß

    chód wilka


    Ich kann dir nur sagen was ich bis jetzt im Internet gefunden habe. Früher habe ich mir die immer über dieses große Auktionshaus besorgt. Das war auch nie ein Problem. Heute finde ich dort nur noch Karten aus Holland und teils aus Österreich die nicht mehr freigeschaltet werden müssen.


    Troisdorfer:
    SIM-Karten austauschen ? ^^ Zweite SIM bei Deinem Anbieter bestellen ?


    Meine Karte soll auch in meinem Hand im Apartment bleiben. Damit Telefoniere ich mit meiner Frau und mache sonnst alles mögliche. Ich suche ja eine zusätzliche Karte für mein "Urlaubs-Handy" was mich in meiner Hosentasche begleiten soll. Bei einer zusätzliche Karte von meinem Anbieter fallen jeden Monat Gebühren an. Ist also auch keine gute Lösung. Zumal ich dann wieder Probleme bekomme wenn die Karte weg ist. Ich denke das die Prepaid Lösung die einfachste ist.
    Wenn ich in Polen auch alles extra freischalten lassen muss, dann bringe ich die Karte aus Deutschland mit. In besagtem Auktionshaus (ich weiß nicht ob ich hier den Namen sagen darf, da lass ich es lieber um keine Probleme u bekommen) werde ich bestimmt noch fündig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!