Wirkungsgrad ist relativ uninteressant. Da hast du bei Solarzellen 7-20%. Würde also nach deinen eigenen Worten kein normaler Unternehmer machen. Wichtiger ist das Kosten-Nutzen -Verhältnis. Was kostet die Erzeugung einer kwh Strom und die Verfügbarkeit im Verhältnis zum Bedarf.
Das Firmen keinen Gewinn machen dürfen, klingt echt nach Kommunismus. Hast Du sicher nicht so gemeint, halte ich dir hier mal zu Gute.
Gewinne werden besteuert, solltest Du als Unternehmer eigentlich wissen. Rückstellungen sind betriebswirtschaftlich keine Gewinne. Das Großkonzerne nicht entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit besteuert werden , finde ich auch eine Sauerei. Schlupflöcher sollte der Staat schließen.
In der Elbmarsch bin ich vor 1990 nicht herumgelaufen, da wir die Mauer hatten und ich bis dahin hinter dem antifaschistischen Schutzwall meinen Lebensmittelpunkt hatte. Das dort in der Elbmarsch ausgerechnet 1986 nach Tschernobyl eine höhere Strahlung gemessen wurde, kann ich mir nur so erklären, das vorher keiner richtig gemessen hat.
Radioaktivität kann zu gesundheitlichen Störungen führen, das ist unbestritten, deswegen benötigt man in allen Bereichen der Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte, die das Risiko von Technik weitgehend vermindern.
Technik ohne Restrisiko gibt es leider nicht. Selbst durch Fischgräten versterben jährlich in D ca. 500Personen durch Erstickung. Den Konsum von Fischen deshalb verbieten? PKWs verbieten wegen den Verkehrstoten? Ärzte verbieten, nur weil jährlich Tausende durch "Kunstfehler" plötzlich ihrem Schöpfer gegenüberstehen?
Nicht alle Menschen wollen zurück in die Steinzeit. Der Mensch hat einfach Angst vor Technik, die er nicht versteht. Das gab es schon bei der Einführung des Automobils vor hundert Jahren.
Wir sollten doch ein wenig mehr Vertrauen und Optimismus in die menschliche Leistungsfähigkeit und den technologischen Fortschritt haben. Es braucht nur alles ein wenig Zeit. Auch solches Teufelszeug wie selbstfahrende Kutschen, hat sich heute weltweit durchgesetzt.
Beiträge von Diabel
-
-
Zuerst muss man ein Ziel haben, dann die derzeitigen technologischen Möglichkeiten zur Umsetzung prüfen, dann eine Kosten-Nutzenanalyse erstellen und dann geht es an die Arbeit.
Derzeit werden Ziele politisch festgelegt ,ohne die derzeitigen technologischen Realitäten und die Finanzierung zu beachten. deswegen geht es arg in die Hose.
Kostengünstige und jederzeit verfügbare Energie ist die Basis für jede funktionierende Volkswirtschaft. Die technische Umsetzung sollte man schon, ohne Ideologie, dem Markt überlassen. Das funktioniert am besten wenn jegliche Subventionen entfallen.
Die Angst vor Kernenergie und Radioaktivität ist mehr emotional als auf Fakten gebaut. Daran sind zu einem großen Teil die Medien schuld.
Ich bin auch für umweltschonende und risikoarme Energieerzeugungstechnologien , allerdings möchte ich es mir auch in Zukunft leisten können , ein wohl temperiertes Tyskie aus meinem Kühlschrank zu holen, ohne gleich einen Kredit bei der Deutschen Bank aufnehmen zu müssen.
-
Über Radioaktivität und Atomenergie zu sprechen, ist nicht immer einfach. Mit ein wenig Pech hat man es schnell mit jeder Menge aufgebrachter Menschen zu tun, die einen für einen Handlanger der bösen Atomlobby halten.
http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-…ioaktivitat.php
http://manhaz.cyf.gov.pl/manhaz/strona_…%20Polenp~1.pdf
http://www.externe.info/externe_d7/ -
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/8qc3-1h-9a11.png]
Gegen irrationale Ängste helfen Fakten und Wissen.
PS: @FrankPL
Wenn Du einen Ansprechpartner bei der Atommafia hast , kann ich denen gerne meine Bankverbindung mitteilen. Vielleicht gibt es ja einen Obolus für meine "Lobbyarbeit"? In Krisenzeiten ist jede Überweisung gerne gesehen.
Lieber gesund und reich , als arm und krank. -
Auch von mit alles Gute nach Berlin. Lass mal wieder was von Dir hören.
-
Nach dem Oeko-Religionsunterricht zu den Fakten:
2008 Geisterstadt Prypiat (3km vom KKW Tschernobyl) 9mSv/Jahr
Bayrischer Wald Deutschland 15mSv/Jahr natürliche Radioaktivität
Ramsar Iran 200-400mSv/Jahr natürliche Radioaktivität
Computertomographie Magen 8,8-16,4mSv
Angiographie 10-30mSvWenn man als Kind zu viel Atomangst in die Schultüte gepackt bekommt, verliert man leicht den Kontakt zur Realität.
-
Alles Heuchler. Die beschäftigen sich mit Nebenschauplätzen. Da wo es richtig zur Sache geht , bei der Anwendung von Tausenden Tonnen von Uranmunition und Uranbomben (depleted uranium, kurz "DU") in Jugoslawien, im Iran und in Afghanistan, da schweigt der Bundeswehrverband und auch kaum ein Journalist will sich da die Zunge verbrennen.
Da kann man die Öffentlichkeit lieber mit irgendwelchen Leuchtfarben beschäftigen. -
Kein Problem, meine Handynummer habe ich dir gesendet per PN. Da der Kaufvertrag noch da ist, kannst Du dich ruhig zurücklehnen . Da hat ein anderer das Problem.
-
Wenn Du den Kaufvertrag noch hast, ist alles kein Problem. Dann hat der Käufer ein Problem aber nicht Du. Einfach Kaufvertrag kopieren und an das Zollamt faxen oder mailen .
Die Mail ist schon echt , also das ist schon eine echte Zollsache, die ich schon klären würde. -
Ich habe es gerade noch mal gelesen. Dein Passat wurde vermutlich weiter Richtung Weissrussland verkauft und dort wurde das Zollverfahren nicht abgeschlossen. Dein Name wird anscheinend als Ausführer/Anmelder verwendet.
Melde dich mal bei mir per Telefon. -
Du hast nach diesen Papieren 2011 einen VW Passat nach Polen verkauft und für diesen elektronische Zollpapiere ausgestellt. Kann ich mir nur so erklären, das dieses Auto aus einem Drittstaat kommt ( Nicht -EU), Sonst brauchte man ja keine Zollpapiere. Die MRN Nummer ist die Nummer des elektronischen Zollverfahrens. Dieses Verfahren wurde nicht abgeschlossen.( hat der Käufer anscheinend nicht beim Zollamt in Polen gemeldet.
Damit ist der Zollanmelder oder sein Vertreter (z.B. Zollspedition) für eventuelle Einfuhrsteuern haftbar.
Gegen Überweisung eines kleinen Unkostenbeitrages für meine Auslagen, kann ich auf Wunsch die Sache mit dem Zollamt abklären.
Da solltest du mich aber per PN kontaktieren mit Angabe einer Telefonnummer.Hilfsweise kannst du auch bei jeder deutschen Zollagentur den aktuellen Status erfahren. Die haben inzwischen alle Zugriff auf das MRN Zollverfahren und können dir auch weiterhelfen.
-
Super, da bist Du wieder dran
-
Von welchem ehemaligen polnischen Politiker stammen diese Worte:
Wenn ich an Stelle von Tusk wäre, würde ich die Demonstranten der " Solidarność" nieder knüppeln lassen.
-
MedienHafen Düsseldorf
Das sieht ja schlimmer aus , als nach einem Tsunami. -
So eine suche ich auch , die mir mein Tyskie nach Hause schleppt.
-
Den EE-Befürwortern geht bald das Geld aus, um ihren Traum vom kostenlosen Wind und Sonnenstrom zu finanzieren.
Spätestens bei 50ct/Kwh wacht auch der letzte Depp auf.
Dann wird das Märchen von der Sonne die keine Rechnung schickt, dahin verbracht wo es hin gehört: In die TonneAuch ein Hamsterrad kann man mit genug Subventionsgeldern betreiben. Nur ist die Kohle nicht mehr da, um sich die Hobbys grüner Spinner länger zu leisten.
-
In dieses Nest am A.. der Welt hatte ich mich schon mal verirrt. Konnte da nichts Aufregendes feststellen. Ist ein größeres Dorf , das mal einen renovierten Bahnhof bekommen hat ,wegen einem Abgeordneten der da ein Haus hatte. (So habe ich das Erinnerung, ist schon ein paar Jahre her)
Ein paar Hügel gibt es da in der Gegend, da ist mir aber nichts weiter drüber bekannt.
Meiner Meinung nach nicht das ultimative High-Light zum Urlaub machen.
Fahr lieber ein paar Kilometer weiter und schau die Sandomierz an. -
Gute Fundsache, Olaf.
Da bekommt wohl bald jeder Grüner einen Leninorden oder den Vaterländischen Verdienstorden. Für verdiente Funktionäre gibt es noch ein Rittergut gratis dazu.
Grüne sind Putins Geheimagenten die durch ihre Windmühlenpropaganda Deutschland jeden Tag mehr in russische Abhängigkeit bringen. SPD-Gazprom-Schröder hat das eben nur rechtzeitig erkannt , wie man richtig Kohle machen kann. Deutschland schafft sich nicht ab , sondern wird von skrupellosen Verrätern abgeschafft. -
Pumpspeicherwerke in erdbebengefährdeten Ländern sind kein Risiko? Geothermie ? Da soll es schon beim Bohren leichte Erdbeben gegeben haben. Offshore Windmühlen geht auch nicht , da die Küsten Japans zu steil ins Meer gehen. Für PV gibt es zu wenig Land was geeignet ist (bergige Landschaft, Rest wird für Landwirtschaft benötigt) Stromnetz ist nicht einheitlich (50Hertz und 60Hertz-Netz) Stromnetzverbund zu anderen Ländern um Zufallsstromschwankungen auszugleichen fehlen.
Bleibt Kohle, Gas und Erdöl. 15% mehr CO2 allein in diesem Jahr.
Ein Dilemma. Wer rettet denn nun Knut und seine wuscheligen Gefährten vor dem Ertrinken? -
Absturz bei Reinigung einer Fotovoltaikanlage
Die Angestellte einer Gebäudereinigngsfirma fiel bei einem Arbeitsunfall sieben Meter in die Tiefe. Der Unglücksort ist auf dem Foto zu sehen.
Unfallort SolaranlageBei der Säuberung einer Fotovoltaikanlage auf dem Hallendach eines Bauernhofes in Hüllhorst-Tegern im Kreis Minden-Lübbecke stürzte eine 28-Jährige in die Tiefe. Sie trug schwere Verletzungen am Kopf und im Gesicht davon, berichtet die Kreispolizei Minden-Lübbecke.
http://simplifiedsafety.de/blog/absturz_b…ovoltaikanlage/PS: Barsch esse ich nicht , der hat zu viel Gräten.
http://www.youtube.com/watch?v=HE3aBaLbPIY
http://www.youtube.com/watch?v=WfNuiRrV9Aw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=I2NscsOj2AY&feature=relatedDie Videos zeigen einmal mehr als deutlich, wie "sicher" diese Technik der Energieerzeugung ist und wie "gut" der Mensch mit dieser Technik umzugehen weiß [Ironie aus]