Wie dem auch sei, ich schreibe mal hier, was ich hoffentlich richtig gelesen habe.
Bei der Übersetzung des Titels versagte der Google Übersetzer kläglich.
Beispiel: [color=#000000]Kto skatował byłego policjanta?[/color]
Google Übesetzer: [color=#990000]Wer skatował ehemaliger Polizist?[/color]
Wie dem auch sei, erst mein großes Wörterbuch zeigte mir als Ergebnis das Verb "[color=#000000]skatować [/color]".
Demnach müßte der Titel wie folgt übersetzt werden: [color=#990000]Wer folterte den ehemaligen Polizisten?[/color]
[color=#990000]Wer hat den ehemaligen Polizisten[/color] [color=#990000]bis zum Tode gefoltert.[/color]
Der polnische Satz wurde falsch formuliert. Besser wäre: [color=#000000]Kto [/color][color=#000000][color=#990000]zakatował[/color] byłego policjanta?[/color]
Jetzt zum nächsten Satz: [color=#000000]Makabryczne odkrycie na Bemowie.[/color]
dt: [color=#990000]Makabere / Grausige Entdeckung in Bemowo.[/color]
Richtig
[color=#000000]W jednym z mieszkań znaleziono zwłoki 40-letniego mężczyzny.[/color]
dt: [color=#990000]In einer der Wohnungen wurde die Leiche eines 40-jähriger Mann gefunden.[/color]
[color=#990000]..eines 40-jährigen Mannes (?)...[/color]
[color=#000000]Prawdopodobnie został skatowany na śmierć.[/color]
dt: [color=#990000]??? Wahrscheinlich wurde (er) gefolter bis zum Tod ???[/color]
Frei übersetzt: [color=#990000]Wahrscheinlich wurde er zu tode gefoltert bzw. bis zum Eintritt des Todes gefolter.[/color]
[color=#990000]Wahrscheinlich wurde bis zum Tode gefoltert.[/color]
Der Grund, warum der Satz bei der Übersetzung Probleme macht, ist der gleiche wie oben.
[color=#000000]Ciało w czwartek po godz. 17 odkryła jego przyjaciółka – Joanna P. (41 l.) w bloku przy ul. Synów Pułku.[/color]
dt: [color=#990000]Den Körper hat am Donnerstag nach 17:00
Uhr seine Freundin – Joanna P. (41 Jahre alt) im Block bei der Synów
Pułku Strasse entdeckt.[/color]
[color=#990000] im Block [/color][color=#000000]In Deuschland wird damit meistens "Hochhaus" gemeint
[/color][color=#000000]Weszła do środka i zobaczyła Krzysztofa C. leżącego na podłodze w kałuży krwi.[/color]
dt: [color=#990000]Sie ging hinein und sah Christopher C. auf dem (Fuss)Boden liegend in einer Blutlache.[/color]
Richtig.
[color=#000000]Niestety, na pomoc było za późno. 40-latek już nie żył.[/color]
dt: [color=#990000]Leider, zum helfen war es zu spät. Der 40 jährige war bereits nicht (mehr) am Leben. Oder: Der 40 jährige war bereits tot.[/color]
Richtig.
J[color=#000000]ak udało się ustalić Faktowi, Krzysztof P. był byłym policjantem.[/color]
(bei diesen Satz habe ich echt Probleme, da ich den Sinn des ersten Teils "[color=#990000]Jak udało się ustalić Faktowi[/color]" nicht so richtig übersetzen kann.)
dt: ??? [color=#990000]Wie sich heraus stellte, war Krzysztof P. ehemaliger Polizist. ???[/color]
[color=#990000]Jak udało się ustalić Faktowi
Wie es [bereits] (der Zeitung) "Fakt" gelangt hat festzustellen,[/color][color=#990000][color=#990000][= wie der "Fakt" erfuhr][/color] [/color][color=#990000]war Krzysztof P. ein ehemaliger Polizist.[/color]
[color=#000000]Tego samego dnia widział się z kimś.[/color]
dt: [color=#990000]??? Am selben / gleichen Tag sah Ihn jemand. ???[/color]
[color=#990000]Am selben / gleichen Tag hat er sich mit jemandem (wörtlich gesehen[/color][color=#990000][color=#990000][color=#990000] =[/color][/color]) getroffen.[/color]
[color=#000000]Bardzo prawdopodobne, że spożywał alkohol.[/color]
(Dieser Satz ist merkwürdig formuliert)
Stimmt.
dt: [color=#990000]??? Sehr wahrscheinlich, daß er Alkohol konsumierte. ???[/color]
[color=#000000]Kobieta dzwoniła do niego po godz. 14 i umówiła się na spotkanie.[/color]
dt: [color=#990000]Die Frau klingelte bei ihn um 14:00 Uhr an, um sich mit ihn zum Treffen zu verabreden.[/color]
[color=#990000]Die Frau klingelte bei ihm - Hier im Sinne: Sie hat ihn angerufen.[/color]
[color=#000000]Gdy na nie dotarła, dokonała makabrycznego odkrycia.[/color]
(Hier verstehe ich nicht, wer nicht bei wem eintraf. Also ob er nicht
bei ihr zum Treffen erschien oder Sie zum bei Ihn eintraf.)
dt: [color=#990000]???????????, machte eine / die makabere Entdeckung.[/color]
[color=#000000][color=#000000]"Nie" ist hier als ein Pronomen, welches das Substantiv "spotkanie" ersetzt, zu verstehen.
[/color]Gdy na nie [= spotkanie] dotarła, dokonała makabrycznego odkrycia[/color].
[color=#990000]Als sie zum Treffen erschein, machte sie eine makabre [/color][color=#990000][color=#990000]/[/color] grausame Entdeckung.[/color]
[color=#000000]Na miejsce natychmiast przyjechali śledczy.[/color]
dt: [color=#990000]Auf den Platz /Stelle sofort / umgehend ermittelt.[/color]
Frei übersetzt: [color=#990000]Auf der Stelle wurde umgehend ermittelt.[/color]
[color=#990000]An den Tatort sind sofort Kriminalermttler angekommen.
Wörtlich: An die Stelle sind sofort Ermittler angefahren gekommen.
[/color]
[color=#000000]Co się wydarzyło za drzwiami mieszkania Krzysztofa C.?[/color]
dt: [color=#990000]Was ereignete sich bzw. was passierte hinter der Tür der Wohnung von Krzysztof C. ?[/color]
(Wieso wird die Tür betont? Normalerweise heißt es nur "Was passierte in der Wohnung von XY?).
Das ist halt eine Art "Journalistendichtung". Es hört sich spannend an
[color=#000000]Czy doszło do jakieś awantury, która zakończyła się brutalnym morderstwem?[/color]
dt: [color=#990000]Kam es zu einen Streit, der in einen brutalen Mord endete?[/color]
Richtig.
[color=#000000]To teraz ustala policja i prokurator.[/color]
dt: [color=#990000]Das stellt jetzt die Polizei und der Staatsanwalt fest.[/color]
Frei übersetzt:[color=#990000] Das (*)will jetzt die Polizei und Staatsanwaltschaft feststellen.[/color]
Richtig.
* Auch wenn kein "will" vorkommt.