Beiträge von Tommy

    Bundeskanzler Olaf Scholz hat Polen besucht und traf sich mit Polens Ministerpräsident Donald Tusk zu einem Abschiedsmittagessen. Der Besuch findet in einer politisch sensiblen Phase statt: In Polen stehen demnächst Präsidentschaftswahlen an, und Scholz ist nur noch geschäftsführend im Amt.

    Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen gilt derzeit als belastet. Themen wie frühere polnische Reparationsforderungen und Unstimmigkeiten über Entschädigungen für NS-Opfer sorgen für Spannungen.

    In Polen ruhen nun große Hoffnungen auf Friedrich Merz, der voraussichtlich neuer Bundeskanzler wird. Er plant bereits einen Besuch und will die deutsch-polnischen Beziehungen mit einem neuen Freundschaftsvertrag stärken. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit – passend zum 35. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags im Jahr 2026.

    Quelle: basierend auf Informationen von fr.de

    Ab sofort ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Fahrzeugen und sicherheitsrelevanten Einrichtungen in Polen verboten. Dazu gehören Kasernen, Grenzstationen und alles, was zur Verteidigung gehört. Wer dagegen verstößt, riskiert hohe Strafen – im schlimmsten Fall sogar eine Haftstrafe.

    Der Grund: Polen möchte seine Infrastruktur angesichts der angespannten Lage in Europa besser schützen.

    Wichtig für alle Reisenden: Achtet beim Fotografieren darauf, keine militärischen Objekte im Bild zu haben. Im Zweifel lieber vorher informieren oder das Foto weglassen.

    @ Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    Cześć Tommy,
    jako „przeciętny fotograf hobbysta” zajrzałem na twoje forum fotograficzne (photografiks.de). Powinieneś jednak sprawdzić procedurę rejestracji („Zarejestruj się za darmo” lub „Utwórz konto użytkownika”).
    Nie udało mi się zarejestrować (oczywiście używałbym tam języka niemieckiego).

    Cześć, teraz powinno działać.

    Od czasu do czasu wciąż jestem aktywny. Jednak w tym najbardziej wolnym kraju na świecie wyrażanie opinii odmiennych od reżimu jest prawdopodobnie coraz bardziej niebezpieczne dla wielu osób (grzywny i kary więzienia, "debanking" itp.).

    Zasada wielu dyktatur lub "autokracji", ukarać jednego, przestraszyć wielu", działa.

    Sama rozmowa o pogodzie jest prawdopodobnie na dłuższą metę niesatysfakcjonująca dla większości członków tego forum (poza jednym).

    Es gibt sicher auch noch andere Themen außer das Wetter und ohne Tiefgreifende Politik ;)

    Liebe Community,

    wir möchten Euch von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen! Möge diese Zeit Euch Frieden, Freude und wundervolle Momente mit Euren Liebsten schenken. Vielen Dank für ein weiteres Jahr voller Unterstützung, Austausch und Gemeinschaft.

    Rutscht gut ins neue Jahr, und wir freuen uns darauf, Euch 2025 wieder zu sehen!

    Herzliche Grüße,
    Euer D-PL Team


    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Droga Społeczności,

    z całego serca życzymy Wam wesołych i spokojnych Świąt Bożego Narodzenia! Niech ten czas przyniesie Wam radość, pokój i niezapomniane chwile z bliskimi. Dziękujemy za kolejny rok wsparcia, wymiany i wspólnoty.

    Szczęśliwego Nowego Roku i do zobaczenia w 2025 roku!

    Serdeczne pozdrowienia,
    Wasz zespół D-PL

    Hab ja hier noch nie mitgespielt......zig Jahre alt und aktueller denjeh...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    seit ich die Ankündigung von Tommy gelesen habe, dieses Forum zu schließen, beschäftigt mich die Frage, ob es möglich ist, dieses Forum zu sichern. Nicht alle Beiträge sind es aus meiner Sicht wert, bewahrt zu werden, einige aber schon. Ich denke, dass es mit weniger Arbeitsaufwand verbunden wäre, das ganze Forum zu sichern, als solche Beiträge herauszusuchen, welche es wert sind, bewahrt zu werden.

    Gruß

    chód wilka

    Keine Sorge....alles wird erhalten bleiben...als Erinnerung...als "unser" Werk...was auch immer...alleine schon für alle welche uns geprägt haben...Offline heißt nicht das es gelöscht wird ;)

    ...so ist es wohl immer....entstanden vor vielen Jahren--nicht ohne Vorgeschichte welche nicht unerwähnt bleiben soll. Viele von Euch kennen sich noch von "virtualpolen" welchen den Begin von uns bildete.
    Aber es kommt leider immer der Tag des Abschieds...viele Jahre haben wir uns die Treue gehalten, gemeinsame Stunden verbracht...tolle Erlebnisse gehabt aber es gab auch traurige Momente...in Gedenken an alle, welche uns viele Jahre begleitet haben. Ich finde ein besonderer Teil des Forums. Unvergessen für alle. ..

    Wie es so ist...alles hat einen Anfang und auch alles hat ein Ende. Ich bedanke mich bei allen von Euch für die tolle Zeit, für die tollen Treffen, für den anregungsreichen Austausch, für die netten Freunde....einfach für alles.
    Ich werde das Forum zum Jahreswechsel Offline schalten....Dziękuję bardzo wszystkim... pa pa Tommy .. [size=10] [/size]:buzki[size=10] [/size]

    Erst wenn der RUS Bürger merkt das Er auf vieles verzichten muß, denkt er vielleicht mal um.

    Meinst Du, das die hohe Politik sich darum schert wenn Bürger (egal in welchem Land) auf bestimmte Dinge verzichten müssen? Ich glaube nicht, dass man diesen ganzen Wahnsinn mit Boykot's oder aussperren russischer Bürger beendet. Eher im Gegenteil, es wird sich gegenseitig alles möglich an Schuld in die Schuhe geschoben, ergo wären die Verantwortlichen in RU im inneren nicht die Schuldigen.