Ich finde sie auch etwas aufdringlich. Was soll denn damit ausgesagt werden?
Wer Moderator, Administrator oder User ist, ist doch zu erkennen - wenn ich auf "wer ist online" gehe.
Ich finde sie auch etwas aufdringlich. Was soll denn damit ausgesagt werden?
Wer Moderator, Administrator oder User ist, ist doch zu erkennen - wenn ich auf "wer ist online" gehe.
tornado - wie meinst du das.... reihenweise umgebracht....??
ZitatOriginal von kilian
...und ein bißchen was zum Straßenverkehr....
hätte das Bier gerne selbst getrunken - so eine Verschwendung, jetzt sind die Regenwürmer und Käfer betrunken
Super Danke Tommy
Was macht man denn, wenn alles aufgeknuddelt ist, wie bekommt man neue Knuddels - es sei denn man wird wiedergeknuddelt?
Nein, soweit ich weiß braucht man dafür ein Visum. Damals wurde auch das alles von dem Reisebüro organisiert und angefordert.
Ob sich Königsberg lohnt - hängt davon ab, was man erwartet. Viele die ich kenne sind begeistert, aber es sind auch eine ganze Menge "Heimattouristen" darunter, die sich ihre Alte Heimat anschauen und deshalb natürlich eine andere Verbindung dazu haben.
Vielleicht finden sich ja hier im Forum welche, die schon mal da gewesen sind und darüber berichten können.
Da kann ich dir bei dem Unternehmen Hoffnung geben.
Die haben auch schon Privat-Touren nach Köngisberg von Allenstein organisiert. (mit eigenem Fahrer) Also da nachfragen lohnt sich - denke ich.
Hallo
mit dem Unternehmen habe ich schon gute Erfahrungen gemacht - die planen auch individuell soweit ich weiß.
Einfach mal hier nachfragen:
http://www.bts-reisen.de/index.html
Die kommen urprünglich aus Masuren (Tylkowo / Pasym) das ist in der Nähe von Allenstein. Und kennen sich dort in der Gegend und auch dort - wo ihr hin wollt - bestens aus.
Viele Grüße
Cheops
Ich habe für "egal" gestimmt.
Es ist ein Name und ich verbinde damit nichts. Wenn es ein Märtyrer ist - warum nicht, wenn sich der "Neue Namensträger" entsprechend verhält und nichts gegensätzliches in Absicht hat. Und wie ich gesehen habe, hat Popieluszko ja schon sein Bild geändert.
Grundsätzlich hätte ich aber ein Problem damit, wenn sich jemand z.B. nach dem Papst benennt. Das muss nicht wirklich sein. Allerdings hätte ich bei "Queen-Elisabeth auch kein Problem"
Wir sind ein freies Land. Und haben freie Namen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen - muss allerdings bei provozierenden Namen - auch mit den entsprechenden Gegenreaktionen rechnen. Was ich nicht hinderlich finde - wenn der Namensträger sich der Diskussion offen stellt.
ich denke schon, das Jurek die Frage schon ernst gemeint hat, wenn ich diesen Thread hier lese:
Einwurzeln als deutscher Immigrant in Polen:
Da spricht er z.B. die Frage des rücksichtslosen Autofahrens in Polen an.
Ich glaube nicht, das er nur eine Übersetzung als Antwort haben wollte.
@ Arek
Wenn ich seine Antworten lese, möchte er sicher auch hier niemanden auf die Füße treten oder jemanden verletzen. Er fragt lediglich was Polen -d.h. jeder für sich hier im Forum die sich angesprochen fühlen - unter Rücksicht versteht.
Hier kann sicher niemand für ganz Polen antworten und/oder nur seine eigenen Erfahrungen darüber berichten, wie er/sie Rücksicht in Polen erlebt hat.
ZitatOriginal von Tommy
sind wir jetzt alleine am klicken?
ne.. ich klicke natürlich auch jeden Tag mit
ZitatOriginal von Darek
Hab mir wirklich schon überlegt, ob ich das Ding nicht einfach abmelden soll.
Und dann... bezahlst du immer noch GEZ für das Radio - und für den Computer wollen die mittlerweile auch Geld haben da ma ja mit TV-Karten darüber auch Fernsehen schauen kann.
D.h. die Bande bekommt immer ihr Geld
Di. 16.10.2007 --- 20:15 - 21:05 ORF2 Universum Zauberberge - Die Wildnis der Hohen Tatra
Mi. 17.10.2007 --- 07:50 - 08:05 WDR Sprungbrett Ausland Zivildienst in Polen
Mi. 17.10.2007 --- 15:15 - 16:00 NDR Eine Reise durch Pommern Von Stettin nach Danzig. Auf östlichen Straßen
Fr 19.10.2007 --- 14:45 - 17:30 Phoenix THEMA. Polen vor der Wahl
Fr. 19.10.2007 --- 13:30 - 14:15 HR Länder - Menschen - Abenteuer Polen - Ärger im Revier
So 21.10.2007 --- 19:15 - 20:00 Phoenix Wollin Usedoms polnische Schwester
So 21.10.2007 --- 19:00 - 19:25 RBB Kowalski trifft Schmidt Wahlen in Polen
So 21.10.2007 --- 18:45 - 19:15 Phoenix Jugend in Breslau Wiedergeburt einer europäischen Metropole
Mi. 24.10.2007 --- 20:40 - 22:15 arte Karol - Ein Mann, der Papst wurde
Fr. 26.10.2007 --- 20:15 - 21:00 HR Reise durch Ostpreußen Königsberg und Kurische Nehrung
Fr. 26.10.2007 --- 20:40 - 22:15 arte Karol - Papst und Mensch
Sa/So 27.10.2007 --- 02:00 - 02:15 NDR Wildes Masuren
Di. 30.10.2007 --- 08:15 - 08:45 Alpha Orte des Erinnerns Polen - Der Wiederaufbau von Breslau
Do. 01.11.2007 --- 16:00 - 16:30 HR nix wie raus ... Polen
Mo. 05.11.2007 --- 09:55 - 10:45 arte Ich, Gombrowicz
Di. 06.11.2007 --- 14:30 - 15:00 SWR Weltreisen Bernstein, Erdöl und Kaschuben - Polens vergessene Ostseeküste
Di/Mi 06.11.2007 --- 01:45 - 03:45 ARD Madame Curie
Mi. 07.11.2007 --- 08:20 - 09:20 WDR Planet Wissen Schönes Schlesien - Landschaft im Herzen Europas
Sa. 10.11.2007 --- 16:00 - 16:30 ARD Weltreisen Mein Polen - Die Waldkarpaten
Sa. 10.11.2007 --- 19:45 - 20:00 Phoenix Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Ausschwitz, Polen
Sa. 10.11.2007 --- 16:15 - 17:00 Phoenix Ostwärts - Deutsche in Polen
Di. 13.11.2007 --- 21:00 - 21:45 HR Schienenkreuzfahrt durch Masuren nix wie raus ... unterwegs in Polen
Do. 15.11.2007 --- 21:15 - 21:30 ZDFdokukanal Zuhause in.... Regieren in Polen - ein Deutscher als Bürgermeister
Do. 15.11.2007 --- 17:30 - 18:00 EinsExtra Mein Polen - Die Waldkarpaten
Fr. 16.11.2007 --- 12:30 - 13:00 RBB Spione im Talar Der Stasistreit in Polen
So/Mo 25.11.2007 --- 23:15 - 00:00 Alpha Joseph von Eichendorff - Romantiker zwischen Deutschen und Polen