• :oklaskyTommy

    :spadaj finde ich auch!

    Mittlerweile kannst Du nur noch arte, N24 oder Phönix einschalten. Ansonsten bekommen wir für unsere GEZ- und Kabelgebühren nur noch Mist geliefert. :nerwus

    Hab mir wirklich schon überlegt, ob ich das Ding nicht einfach abmelden soll.

    Fernsehen ist doch sowieso nur Kaugummi fürs Gehirn.... :smutny

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Darek

    Hab mir wirklich schon überlegt, ob ich das Ding nicht einfach abmelden soll.


    Und dann... bezahlst du immer noch GEZ für das Radio - und für den Computer wollen die mittlerweile auch Geld haben :( da ma ja mit TV-Karten darüber auch Fernsehen schauen kann.

    D.h. die Bande bekommt immer ihr Geld :smutny

    Einmal editiert, zuletzt von Cheops (29. Oktober 2007 um 08:36)

  • Zitat

    Original von Darek
    :oklaskyTommy

    :spadaj finde ich auch!

    Mittlerweile kannst Du nur noch arte, N24 oder Phönix einschalten. Ansonsten bekommen wir für unsere GEZ- und Kabelgebühren nur noch Mist geliefert. :nerwus

    Hab mir wirklich schon überlegt, ob ich das Ding nicht einfach abmelden soll.

    Fernsehen ist doch sowieso nur Kaugummi fürs Gehirn.... :smutny

    Da bin ich nicht ganz Eurer Meinung. Tier, Geschichts, Wissenschts- Reportagen bei den Öffentlichen sind immer noch die Besten. Die Privaten können da nicht mithalten, ihre Sendungen sind nur Show, sehr "flach"!

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo
    Da bin ich nicht ganz Eurer Meinung. Tier, Geschichts, Wissenschts- Reportagen bei den Öffentlichen sind immer noch die Besten.


    Ja, sind sie.

    Bei näherer Betrachtung fällt es allerdings auf, daß es sich bei diesen "Besten" um eingekaufte BBC-Produktionen handelt ... :oklasky

  • Zitat

    Original von Cheops


    Und dann... bezahlst du immer noch GEZ für das Radio - und für den Computer wollen die mittlerweile auch Geld haben :( da ma ja mit TV-Karten darüber auch Fernsehen schauen kann.

    D.h. die Bande bekommt immer ihr Geld :smutny


    Pah - isch abe gar kein TV-Kart in meine Kommputer... :ROTFL
    Also kriegen die dafür von mir auch keine Knete. :spadaj Und Radio-Gebühren lasse ich mir noch so eben gefallen, sind ja nur ungefähr ein Drittel. Die sollen ja auch nicht leben, wie ein Hund. Immerhin müssen Kerner, Gottschalk, und wie die so alle heißen, ja auch irgendwie leben,oder?

    Im Auto brauche ich ein Radio ab und zu für den Verkehrsfunk. Ich kann mich dann nämlich immer wieder schön aufregen, wenn ich ne´Meldung von `nem Stau mitbekomme, in dem ich aber schon längst drin stecke .....

    Apropos Stau - ich habe nix gegen hohe Spritpreise. Sollen die ruhig weiter klettern. Dann sind in Zukunft wenigstens die Autobahnen wieder frei ..... :ROTFL

    Wie war das noch vor einigen Jahren im Lied von Markus:
    :muza ...und kost der Sprit auch 3Markzehn, sch...egal, es wird schon gehen - ich will Spaß - ich will Spaß, ich will Spaß ....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Turbot


    Ja, sind sie.

    Bei näherer Betrachtung fällt es allerdings auf, daß es sich bei diesen "Besten" um eingekaufte BBC-Produktionen handelt ... :oklasky

    ja und? Erstens, warum machen die Privaten es nicht und zweitens, deshalb kostet es auch mehr!:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/wordpress/

    Übrigens die Privaten haben deswegen nichts im Bereich Wissenschaft etc. zu bieten (oder kaum) weil die Öffentlich-Rechtlichen da gut aufgestellt sind. Wären die Weg wäre das eine zu schliessende Marktlücke ;)

    Worum es aber vor allem geht ist die Beitragshöhe, die Eintreibart und die Frage wieso der Besitz von paar Monitoren in Schulen etc. zu Zahlung verpflichtet.
    Dass man auf die Versicherung dass man nur Private guckt nicht eingeht ist ja ok, was nicht ok ist das Beispiel mit Schulen...
    Andere Probleme könnt ihr da oben im Link nachlesen.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Hier mal ein schönes Beispiel für die Idiotie dieses GEZ-Systems:

    Viele Fertighaushersteller haben ihre Musterhäuser in den entsprechenden Hausausstellungen komplett möbliert, natürlich auch mit einem Fernsehgerät.
    Aus verschiedenen Gründen sind diese Geräte allerdings "unbrauchbar" gemacht - die Stromkabel sind direkt am Gehäuse des Gerätes abgeschnitten.

    Ein GEZ-Stasi-Prüfer "besucht" nun regelmässig diese Musterhäuser um zu kontrollieren, ob hier nicht vielleicht unerlaubter Fernsehempfang vorliegt.

    Und nun kommt`s: Das abgeschnittene Kabel reicht diesem Herrn nicht, man könnte das ja irgendwie überbrücken! :spadaj
    Was muss also gemacht werden?
    Ganz einfach - ab mit dem Gerät zum Fernsehtechniker, der dann irgendeine Platine ausbauen muss. Mit einer dementsprechenden Bestätigung des Technikers kann das Fernsehgerät dann wieder im Musterhaus aufgestellt werden, ohne zukünftig Gebühren zahlen zu müssen.
    Nur - man kann von einem anderen Techniker diese Platine wieder einsetzen lassen und hat trotzdem die Bescheinigung für die GEZ. Man hat hier also auch "überbrückt".

    Schwachsinn hoch zehn, oder? Für mich reine Schikane ....

    @Obywatel
    Vielen Dank für Deinen Link :okok

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hallo!

    GEZ-Gebühren sind für mich ein Thema, da könnte ich ausflippen!

    Jetzt mal ganz ehrlich!!! Was für ein öffentlich-rechtliches Programm ist für jemanden in meinem Alter (24) interessant!?! Den einzigen Sender den ich mir da vielleicht einmal im Monat anschaue ist der "ZDFdoku"(Als Info sollte ich euch vielleicht sagen, dass ich das volle Programm von Premiere habe!) Die ganzen anderen Sender sind für meine Altersgruppe überhaupt nicht interessant!!! Na ja, aber ich muss trotzdem für Leistungen bezahlen die ich nicht in Anspruch nehme und auch nicht nehmen will!!!

    Ich vergleiche die öffentlich-rechtlichen Sender immer gerne mit Premiere, weil man ja im Grunde genommen für beide Zahlt! Es gibt für den Verbraucher nur kleine aber wesentliche Unterschiede:

    1. Für die öffentlich-rechtlichen Sender muss man für alle Sender zahlen, bei Premiere sucht man es sich selber aus für was man zahlt!
    2. Premiere hat für mich eine viel bessere Auswahl an Sendern, auch für meine Altersgruppe (interessanter, spannender, informativer, ...)
    3. ...

    Ok, ich höre jetzt mal lieber auf, weil mein Puls eh schon wieder bei 180 ist!!!

    Gruß Rafael

  • Hallo an alle GEZ-Gegner!

    Ich kann eure Meinung nicht teilen. Man sollte beachten das die durch die GEZ
    finanzierten öffentlich-rechtlichen Sender nicht nur aus "Das Erste" und "ZDF"
    bestehen, sondern aus den sehr informativen Regnionalsendern der "3.Programme".
    Dieses Spektrum der Berichterstattung und Information wird von keinem anderen
    Sendern abgedeckt.

    Weiterhin ist bei dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu beachten das er
    unabhängig von Politik und Wirtschaft, überwacht durch den Rundfunk-/Fernsehrat,
    eine neutrale und ausgewogene Programmvielfalt und Berichterstattung garantieren
    soll. Diese Sender greifen, im Gegensatz zu den "privaten Sendern" auch
    unpopuläre Themen auf.

    Der Unmut über die GEZ-Gebühren ist verständlich, aber spätestens wenn der
    öffentlich-rechtliche Rundfunk nicht mehr existiert werden wir ihn vermissen!

    Was privatwirtschaftlich betriebener Rundfunk uns bietet sehen wir ja zur Genüge!
    Sie bieten nur flache Serien und reisserische, Einschaltquoten erheischende
    Berichterstattung. Nicht zu vergessen die nervenden, unendlichen Werbeeinblendungen.
    Nachrichtensendungen werden gestrichen wenn es den Investoren nicht genügend Profit einbringt.

  • @fws

    Sollte ich aber nicht jeder für sich selber entscheiden können, welchen Sender er sehen bzw. bezahlen möchte?

    Schau, ich habe Sat-Fehrnsehn und die ganzen regionalen Sender kann man auch nur über Kabel empfangen! Der einzige halbwegs regionale Sender ist der Bayerische Rundfunk und da kommt auch nur Mist der mich nicht interessiert!
    Schau, aber trotzdem muß ich dafür zahlen!

    Mir fällt auch, wenn ich so recht überlege, kein einziger öffentlich-rechtlicher Sender ein der für einen "jungen" Menschen interessant wäre!

    Gruß Rafael

  • Zitat

    Rafael:
    Sollte ich aber nicht jeder für sich selber entscheiden können, welchen Sender er sehen bzw. bezahlen möchte?


    Das ist das Prinzip des öffentlich-rechtlichen Rundfunks!
    Sobald Du als Zuschauer entscheiden kannst ob Du diesen Sender "abonnierst" geht auch bei diesen Sendern die Unabhängigkeit verloren weil sie um Einschaltquoten buhlen müssen. Genauso sieht es aus wenn der Rundfunk durch Steuergelder finanziert werden würde.
    Die Unabhängigkeit, von wirtschaftlichen und politischen Interessen, ist nur durch diese Art der Finanzierung möglich.

    Zitat

    Rafael:
    Schau, ich habe Sat-Fehrnsehn und die ganzen regionalen Sender kann man auch nur über Kabel empfangen! Der einzige halbwegs regionale Sender ist der Bayerische Rundfunk und da kommt auch nur Mist der mich nicht interessiert!


    Wenn Du TV über Satellit empfängst dann kannst Du doch alle öffentlich-rechtlichen Sender empfangen!

    Zitat

    Rafael:
    Mir fällt auch, wenn ich so recht überlege, kein einziger öffentlich-rechtlicher Sender ein der für einen "jungen" Menschen interessant wäre!


    In punkto Musik-Sendungen magst Du recht haben, auch bei speziell für Jugendliche aufbereiteten Magazinen muss ich Dir zustimmen.

  • Zitat

    Original von Darek


    Pah - isch abe gar kein TV-Kart in meine Kommputer... :ROTFL

    vorsicht mit dem rechner, dass Du keine TV Karte hast, befreit Dich nicht von den Gebühren (s.o. fernseh ohne kabel in musterhaus). ich bin eine kleinunternehmerin und habe in meinem Geschäft PC (ohne karte) trotzdem muss ich zahlen (also schonn doppelt, weil noch whg.), als wenn ich meinen kunden TV ARD programme am laptop reinziehen würde oder ich selbst mir ne tierdokumentation während der arbeit ansehen würde :haha.
    vor n paar jahren (hatte damals noch kein anschluss auf der arbeit und kein radio im laden) , hab ich auch erfahren, dass ich für in NICHT geschäftlichem auto auch radio gebühren zahlen soll, weil ich dann mit dem PKW zur messe fahren kann (ein mal im jahr!!!!)
    ich finde das schon krank, aber naja, wo sollen die denn noch verdienen....

    When nothing goes right, go left!

  • Sicher kann man das Öffentlich-rechtliche Fernsehen nicht einfach abschalten und es gibt auch Sinnvolle Sendungen dort usw. und gerade wenn man die Kinderprogramme schaut sind die um einiges besser als auf den Privaten. Darum geht es mir aber auch gar nicht, sondern um den Preis und eben die Art wie die ihr Geld eintreiben. Für die Kohle kann man sich ja schon Premiere anschaffen und das Motto Werbefrei ist eben auch nicht mehr immer gegeben. Ja und dann gabs da doch vor einiger Zeit den Fall das die Gelder für irgendwelche wilden Spekulationen benutzt wurde, in Sachsen war das glaub ich. Dafür bin ich dann nicht berreit zu zahlen und überhaupt könnten die das auch einfacher machen, GEZ Gebühren abschaffen und das über Steuern lösen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Tommy:
    ....GEZ Gebühren abschaffen und das über Steuern lösen.


    Das habe ich in einem vorhergehenden Beitrag schon angesprochen, wenn die Kosten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk über Steuergelder finanziert werden würde dann könnte die Politik über die Zuteilung der Gelder Einfluss nehmen!

    Zugegebener Maßen kann man nicht alles kritiklos hinnehmen was auf der einen Seite die Gebührenstruktur und auf der anderen Seite die Art der Ausgaben betrifft:
    z.B. Zweitwohnung, vermietete Wochenendhäuser, Radio im PKW etc.
    Aber deswegen ist meiner Meinung nach das System als solches nicht in Frage zustellen.

    Die Gebührenstruktur muss überarbeitet werden.
    Was die Ausgaben betrifft so hat sich das Kontrollgremium in dem von Tommy geschilderten Fall bewährt.
    Da überall "nur Menschen" arbeiten gibt es sicherlich auch immer wieder Auswüchse.

  • ... und noch zukünftiger sind dann Mobiltelefone dran ...., denn das sind auch "neuartige" Geräte. Das ist jetzt kein Spass, sondern wahrhaftig bereits in Planung!

    Was bleibt zu tun? Lasst uns Wohngemeinschaften eröffnen mit 60 oder 70 oder noch mehr Mitgliedern ... :ROTFL
    Dann teilen wir die 18 Teuronen monatlich durch 70 und zahlen alle nur noch einen Bruchteil der "berechtigten" Gebühren, um einen Infomationsfluss zu gewährleisten, der nicht von Politik und Wirtschaft manipuliert ist. Ich fall vom Hocker, hey ...

    Wer behauptet, die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten seien politisch und wirtschaftlich unabhängig, der erscheint mir sehr blauäugig, sorry. "Pay on demand" erscheint mir immer mehr als das einzig richtige System zur Kostendeckung. Denn nur dann wird ein Wildwuchs besonders im Bereich der Gagenzahlung an Herrschaften wie T. Gottschalk u.a. in Millionenhöhe vermieden. Und mal ganz ehrlich, Leute, wer braucht solche Sachen wie "Musikantenstadl", "Grand Prix der Volksmusik", "Sissi, die Kaiserin" (zum 431286igsten - in Worten: vierhunderteinunddreissigtausendzweihundertsechsundachtzigsten - Mal ... und so weiter und so fort. Es könnte endlos so weitergehen.

    GEZ? Nein danke! Es gibt sinnvollere Verwendungen für das Geld!

  • :oczko

    Zitat

    Original von Ola


    absurd...

    Das ist bekanntlich relativ, jetzt gehe mal de ganzen Steuern und Abgaben innerlich durch, auf was alles und für was alles wird es erhoben ? Ah ich habe keine Lust da genauer zu meckern.

    Diese ganze schöne Argumentationskette ist so lustig. Wird sind in einer freien Demokratie, oder willst Du was anderes ? Na passt aber mal auf Du Du. Damit wir bestimmen können müssen wir informiert werden, ist ja klar sonst wären wir ja Ahnunglos und das Recht nur Theorie, das natürlich nicht durch private lügende Interessensgemeinschaften genannt RTL, Pro7, bla, sondern durch unabhängige öffentlich rechtliche Sender.
    Von Persil und Milchschnitte nicht unabhängig, aber ich bin auch schon ruhig :oczko
    Die Freiheit Dich nicht zu informieren hast Du nicht, geh zum Russen wenn es Dir nicht passt, ich halte Dir gleich die Augen mit Gewalt auf. Genau an der Stelle die Intendanten der Sender oder sonstwen passt, so jetzt halt die Klappe :oczko
    So und in morderner Zeit wo man sich über Internet und so informiert, muss das so allgemein erhoben werden statt pro Fernseher, das ist nicht mehr aktuell.
    Und da eher jeder die Informationen sieht, ob angemeldet oder illegal guckend, über was für ein Gerät auch immer, muss man pro Haushalt bezahlen, ist viel gerechter als bisher.
    Du ließt nur Bücher ? Ok, wenn Du Deine Unschuld beweisen kannst, macht das :oczko
    Ist doch alles logisch oder willst Du keine Demokratie und bist für geistigen Diebstahl (ist ja wie illegal Musik ziehen etc.) ? Na also, dann hast Du wie ich sehe nichts dagegen :oczko

    p.s.
    Sissi und Volksmusik ? Na na na, passe nur auf Du, Du beleidigst Millionen Trümmerfrauen, ja nee jetzt musst Du einfach kuschen :oczko

    p.p.s. Es gibt die Gebührenbefreiung vom Versorgunsamt wenn man bettlägerig ist etc., kenne das Thema aus Bemühungen es für Mutter zu besorgen, dann muss man keine GEZ zahlen, meint ihr das bekomtm man ? Das ist eines der Sachen mit den man sich brüstet und die man real nicht bekommt. Übrigens muss man Sozialhilfe beziehen um befreit zu werden, weniger Einkommen als Sozialhilfe haben, es gibt manchmal solche Konstellationen wobei man das Vermögen aufbraucht etc., ist kein Kriterium.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    2 Mal editiert, zuletzt von Obywatel GG (10. Juni 2010 um 18:49)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!