Ich finde es auch lustig
jmdn auf den Arm nehmen - wziąść/brać kogoś na ramię
Nägel mit Köpfen machen - robić gwoździe z łebkami
Ich verstehe nur Bahnhof - ja rozumiem tylko dworzec
beleidigte Leberwurst - obrażony pasztet
Ich finde es auch lustig
jmdn auf den Arm nehmen - wziąść/brać kogoś na ramię
Nägel mit Köpfen machen - robić gwoździe z łebkami
Ich verstehe nur Bahnhof - ja rozumiem tylko dworzec
beleidigte Leberwurst - obrażony pasztet
Meine Freundin aus Polen, die da Sozialpädagogin ist also "im Nest sitzt",hat mir grad sms geschickt dass (meine Übersetzung);
"Es kommt drauf an, was für Probleme Kinder oder Jugendliche haben, wenn das Problem daran liegt, dass Kinder sozial nicht in der Familie oder Schule "angepasst" snd, dann übernimmt solche Fälle eine Abteilung im Gericht sog. Sąd Rodzinny dla nieletnich. Nach einer Situationdiagnose bekommt so ein Kind/Jugendlicher/Familie einen Kurator/Betreuer oder einen Psychologen (je nach Schwere der Probleme)der die Familie im Auge behält und hilft."
Jetzt noch eine sms:
"Bei Verdacht auf Vernachlässigung ist es umso wichtiger gerade Sąd Rodzinny zu kontaktieren weil nur so können die Kinder und die Familie eine richtige professionelle Hilfe bekommen "
ZitatOriginal von Filut
Wenn keine Bilder dabei gewesen wären, hätte ich diesen Satz (Anfang 2. Schuljahr) nicht verstanden.....;.. mainzanistloka :mysli......Das sollte sein: Mein Zahn ist locker....:szok
Es ist jetzt schon besser, aber nicht das ihr meint das meine Tochter nur so schreibt.....;..nein, nein das ist vollkommen normal.......;erst im 4. Schuljahr kommt die richtige Rechtschreibung......:stres
Ich kann dem nur teilweise zustimmen, vielleicht hängt das von der Schule ab...
Das stimmt, dass man den Kindern in erster Klasse (auch NRW) erlaubt "nach Hören" zu schreiben (was ich auch für unmöglich halte), aber in zweiter Klasse hat meine Kleine schon kurze Diktate geschrieben, wo auf Rechtschreibung geachtet wurde und die Arbeiten korrigiert wurden, ich fand es nur schade, dass die da noch nicht benotet werden..
Sie hat ziemlich schnell die Rechtschreibung beherrscht und wenn sie nicht 100% weiss, wie man was schreibt, was selten passiert, guckt sie nach...ist ihr sehr wichtig...also die Hoffnung stirbt zuletzt
Und ich denke, dass solche kleine polnische Beiträge wie von Choma, Lopi oder meine können nur andere User dazu bewegen und SICH ZU TRAUEN auch ihre Meinung in polnisch zu schreiben, wenn es unter den Füssen brennt....
Was heisst "auf den Schlips tretten"? Hab ich noch nie gehört...
Hab Dir schon geantwortet Siemka
ZitatOriginal von Pedro
Wenn jemand doch beide Sprachen beherrscht und hier eine virtuelle Diskussion mit Beteiligung nur deutsch sprechender Usern führt, warum nimmt man dann nicht schlicht die Sprache, die alle Beteiligten verstehen? Das ist doch genau das, was ich auch im real life bemängele...ALLE Beteiligten können deutsch, sprechen es aber nicht....das finde ich eben denjenigen gegenüber unhöflich, die dann dem Gespräch nicht mehr folgen können.
Wenn man weiß dass alle Beteiligten beide Sprachen beherrschen, okay dann kann man wechseln...wenn das aber nicht der Fall ist sollte man höflichkeitshalber bei einer Sprache bleiben....meine Meinung!
Es würde mich interessieren wie Du darauf kommst, dass ALLE User , die sich zu einem oder anderem Thema äussern möchten oder dieses Forum besuchen und lesen BEIDE Sprachen beherrschen? Das jemand z.B. geschriebenes Deutsch lesen und verstehen kann, heisst nicht gleichzeitig, dass er auch in der Sprache schreiben kann! Wo sollte er bitte schön, Deines Erachtens nach seine Meinung äussern? Im polnischen Unterforum wo sein Platz ist? Damit macht Du vielen den Mund zu
Sollen wir uns dann trennen und für Leute, die deutsch nicht schreiben können in ein Unterforum schicken, heisst zweites, gleiches Thema öffnen, damit die da ihren Senf ablassen können??!!Weisst Du wie viele es hier gibt, die polnisch lernen und froh sind, wenn sie durch ein kurzen polnischen Text motiviert sind, sich in polnischem Übersetzen zu versuchen und üben?
Wir haben Moderatorin, die im Falle einer persönlichen Beleidigung oder Lästerei (wenn Du davor Angst hast) reagieren kann, weil sie beide Sprachen versteht und schreibt.
Ein bisschen mehr Toleranz gerade in DIESEM Forum wäre angebracht und ich kann Tommy nur Recht geben.
SOOO oft passiert es hier auch nicht und auch polnische Threads sind manchmal mit deutsch geflochten...
wie das jemand schon mal gesagt hat: " Der Ton macht die Musik"...
Man weiss doch gar nicht ob deutsch JuliaMaus´s Muttersprache ist.. wenn sie anerkannte Legasthenikerin ist, was bei diesen Fehlern durchaus möglich sein könnte, hat sie einen "Freibrief", was aber nicht heisst, dass man sie nicht korrigieren darf.
Sie kann aber auch einer der Menschen sein, die es nicht für wichtig halten richtig zu schreiben, in dem Fall muss sie damit rechnen, dass es auch andere gibt, die ihre Fehler korrigieren werden und sie drauf aufmerksam machen werden.
Ich habe schon oft erlebt, dass Menschen die in eigener Sprache Fehler machen, werden die auch in fremder Sprache machen, schreiben wie sie hören und erraten die Schreibweise anstatt sich zu vergewissern. Trotzdem sollte man jemanden nicht entmutigen andere Sprachen zu lernen, immerhin ist das eine positive Entwicklung...
Ganz frech wäre: "ey, kauf dir ne tüte deutsch, kostet nur 3 geld" Pedro hat es sanfter gesagt, nur eben hätte er sich vorher informieren , fragen können, warum macht JuliaMaus solche Fehler und ob es ihr bewusst ist, oder egal oder, oder....
Und jetzt bitte ich um Korrektur
Vielen Dank Bruder im (Geburtstags- ) Geiste!
Ja, es war ein schöner Tag, es gab sogar eine selbstgekaufte Torte, die schon morgen früh an dem Tisch zum Frühstück stand und tolle Geburtstagkarte von meiner Tochter ....
Die besten Geburtstagswünsche auch von mir Falk! Viel Erfolg in allem, was Du Dir vorgenommen hast, mögen sich Deine Träume erfüllen! :klee:
Hoffe, Dein Tag war für Dich genauso schön wie für mich?
Danke Ihr Lieben für sooo viele, liebe Glückwünsche!!
Hatte diesjahr keine Gäste und habe diesen Tag entspannt in der Natur verbracht, ein schönes Wetter war schon ein tolles Geschenk und dazu noch freier Tag!
Blumenstrauss hab ich mir an dem Baum angeguckt, war mir zu schade die schönen Fliederblüten abzuschneiden...Flieder blühte immer in Polen an meinem Geburtstag, weil da immer der Frühling ca 2 Wochen später kam, in Deutschland war er schon an dem Tag verblüht...aber diesjahr durch die kalten Temperaturen hat er wieder an meinem Geburtstag meine Augen und Nase erfreut!!
Twoje piwonie Gosiu są prześliczne i jak pomyślę, że tak sie dla mnie "wystroiły" to aż mi się serce cieszy, a pietruszkowy aromat muszę sobie "wyobrazić" :ROTFL!
Dziekuję ślicznie wszystkim
Jetzt ist Zeit für ein kleines Bierchen...
Und weitere Tipps von mir:
11.06.2010 16:00 Südafrika - Mexiko 2:0
11.06.2010 20:30 Uruguay - Frankreich 1:2
12.06.2010 16:00 Argentinien -Nigeria 2:0
12.06.2010 13:30 Korea - Griechenland 1:2
12.06.2010 20:30 England - USA 3:0
13.06.2010 13:30 Algerien - Slowenien 0:2
13.06.2010 20:30 Deutschland - Australien 2:1
13.06.2010 16:00 Serbien - Ghana 2:1
14.06.2010 13:30 Niederlande - Dänemark 2:3
14.06.2010 16:00 Japan - Kamerun 0:1
14.06.2010 20:30 Italien - Paraguay 3:0
15.06.2010 13:30 Neuseeland - Slowakei 0:1
15.06.2010 16:00 Elfenbeinküste - Portugal 2:3
15.06.2010 20:30 Brasilien - Korea DVR 3:0
16.06.2010 20:30 Südafrika - Uruguay 2:1
16.06.2010 13:30 Honduras - Chile 0:2
16.06.2010 16:00 Spanien - Schweiz 2:1
ZitatOriginal von olaf
noch fehlen die tips von:
Liwia (der EM-Tippspiel-Queen :luzik, hat die Tarot-Karten verlegt)
Erstmal müsste ich die Tarot-Karten haben Olaf! Verlasse mich eher auf meinen eigenen Zufallsgenerator,den kann ich nicht verlegen weil ich den immer bei mir habe...
hoffe, bin nicht zu spät :stres:
Gruppe A
Südafrika- Frankreich
Gruppe B
Argentinien- Griechenland
Gruppe C
England- Slowenien
Gruppe D
Deutschland-Serbien (drücke auf jeden Fall die Daumen)
Gruppe E
Niederlande- Dänemark
Gruppe F
Italien- Slowakei
Gruppe G
Brasilien-Portugal
Gruppe H
Spanien-Chile
Alles Liebe zu Deinem Geburtstag! Viel Gesundheit und, dass jeder Tag für Dich ein Grund zur Freude wird!
[quote]Original von Capricorn
Hochwasser-Katastrophe: Land unter von Polen bis Serbien.
Unwetter: Nach schweren Niederschlägen kämpfen Rettungskräfte gegen die Fluten.
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Familie meiner Freundin in Sandomierz sitzt grad am Dachboden eigenes Hauses und wartet auf Hilfe...ihr Sitzen hier und nicht helfen zu können, macht sie fertig...sogar telefonieren kann sie nicht um Akku vom Papas Handy zu sparen, das noch lebensnotwendig sein kann...Strom ist nicht da. Traurig.....
ZitatOriginal von liwia
Wszystkiego najlepszego i spełnienia marzen kwiatuszku!
No to powtórka z rozrywki
:klee:
Heute am 10. Mai und am 12. Mai um 20.15 auf ZDF
"Eine Frau in Berlin - Anonyma"
Eine deutsche Frau (Nina Hoss) kämfpt in besetztem durch Rote Armee Berlin ums Überleben...und verliebt sich in einen russischen Offizier...
Hab im Kino gesehen, schaue aber nochmal gerne an.
Wenn von 100 Menschen 50 dich überhaupt sehen wird, 25 zurücklächeln wird, 10 antworten auf dein "hallo", 5 lassen sich auf ein smalltalk ein und 1 will dich wieder treffen, dann bist du ein Gewinner.
Bei 1000 Menschen, die du anlächelst, wären das schon 10 potenzielle Freunde, wenn einer von denen das wirklich wird, dann lohnt es sich wirklich mit dem Lächeln durch die Gegend zu laufen
"doręczyciel urzędowy", klar, so kann man den auch nennen, aber nur dann, wenn der Auftraggeber (mocodawca) ein Amt (urząd) war.
Wie wäre es, wenn ich als Firmenchef jmd. für die Zustellung beauftrage? Dann wäre es mein "pełnomocnik do doręczeń" oder "doręczyciel z (moim) pełnomocnictwem"...
vielleicht:
pełnomocny doręczyciel
Was ist richtig?
Könnte man also sagen:
pełnomocnik do spraw doręczeń - Beauftragter für die Zustellung