Beiträge von liwia

    Zitat

    Original von martinm
    Eben in den Armen der deutschen Männer können sie die Geborgenheit und das wirkliche Glück finden!

    Auf so überhebliche Äusserungen stehen Frauen im Allgemein eher nicht, auch nicht die polnischen :luzik

    Gibt es auch Kataloge mit den deutschen Männern (kein Eigeninteresse)? Schliesslich sind Frauen nicht blind :milczek

    Das ist schon Deine vierte Werbung hier, sollte man langsam nicht nachdenken Geld dafür zu kassieren, schliesslich kostet das Ganze da auch! :mysli

    Zitat

    Original von Winek
    Ein Onkel von mir war auch Feuerwehrmann (in genau diesem Dorf vor 45). Leider war er auch strammer Nazi, und nach dem September-Krieg als solcher beteiligt auch an der Vertreibung von polnischen Nachbarn von ihren Höfen. Er war Dorfvorsteher und trug bei solchen Anlässen die Feuerwehr-Uniform... Heute bin ich mit einem Neffen, er ist jetzt 89, dieser Nachbarn, die von ihrem Hof vertrieben wurden und ins "Generalgouvernement" deportiert wurden, regelrecht befreundet. Er erinnert sich an unglaublich viele Details, er war 1945 22.

    Danke für die Klarstellung Winek, mit dem Peiniger meinte ich auch nicht Deinen Vater sondern den Onkel, der wie Du schreibst, sich daran beteiligt hat, Bernard(Neffe)´Familie vom Hof zu vertreiben. Ich sehe Familie als Ganzes, auch Onkels, Tanten und Kusinen, die man in manchen Regionen in Polen sogar cioteczne rodzeństwo nennt, gehören dazu und sehe mich persönlich auch als deren cioteczne "Nachkommen". Du dagegen und vielleicht auch richtig, verstehst Nachkommen nur als eigene Kinder, habe mich also falsch und unverständlich für Dich ausgedrückt.

    Zitat

    Original von Darek
    liwia
    es waren auch schicke Mädels dabei :oczko

    Ohh...die hab ich nicht erwähnt? :oczko

    Winek

    bewegende Familiengeschichte...und um so schöner ist es, dass sogar alte Menschen (der 89-jährige Neffe) eine persönliche Distanz zu den persönlich erlebten Gescheinissen von damals schaffen konnten und es heute möglich ist, sogar eine Freundschaft mit dem Nachkommen des Peinigers aufzubauen. :okok

    Es schafft nicht jeder der Schlechtes erlebt hat...(Frau Kohl hats nie geschafft Sympathie zu russischen Bürgern zu entwickeln....so ein Beispiel am Rande).

    Zitat

    Original von Winek
    Auch wenn es eine Feuerwehr-Uniform war, es war für mich ein merkwürdiges Gefühl, in einer deutschen Uniform durch das polnische Dorf zu paradieren, auch wenn wir natürlich inmitten der polnischen Kameraden marschierten.

    Ist doch schön, find ich cooll! Habe erst an den Mützen erkannt, wer, wer ist...
    Sooo viele schicke Männer auf einmal.... :muza Es gibt ein Spruch in Polen: "Za mundurem panny sznurem" :plotki
    Die Schornsteinfeger und die Hunde waren auch nett anzusehen :oczko

    Ist schon ennorm, was die Feuerwehr leistet...
    Dazu hab ich das gefunden:


    Ohne Gebühr keine Feuerwehr Nur wer zahlt, wird gelöscht
    http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…t-11051739.html

    Ob es auch mal in Deutschland oder Polen so weit kommen kann? :szok

    Zitat

    Original von Diabel
    Wenn die Dame des Hauses mehr Kleingeld nach Hause bringt, sollte der Herr des Hauses seine Socken selber wegräumen. Im diametralem Sachverhalt sollte sich die Dame auch nicht zu fein sein, ihren geliebten Partner etwas zu unterstützen.

    Dann machen wir das eben raffiniert...im (Geschäfts)verhältnis mit Dir, würde ich einen Arbeitsvertrag verlangen mit entsprechender Vergütung, Sozialabgaben und Rentenbeiträgen...irgendwo muss man sich in auf dieser Art verstandener Beziehung absichern... falls ich gekündigt werde, weil die Socken liegen bleiben! :oczko

    Bei Schnupfen machen die Männer schlapp, aber bei ernsteren Erkrankungen muss man die zwingen zum Arzt zu gehen.Es könnte sich rausstellen, dass die wirklich krank sind und das macht denen wahnsinnige Angst! :szok :oczko

    Zitat

    Original von Darek


    Bin ich froh, dass ich keine Frau bin :ROTFL

    Warum?

    Diabel wie läuft das denn Deiner Meinung nach mit den ausländischen Ehen? Man lernt sich gar nicht vorher kennen sondern heiratet sofort? Sowas kenne ich meistens nur aus "deutsch-thai" Geschichten.Ok, es gibt auch Fälle, wo sich Frauen aus dem Urlaub einen "Exoten" mitbringen oder Männer, die sich eine Polin kaufen wollen..

    Ich kenne aber kaum eine Deutsche Frau, die ihren türkischen Mann erstmal nicht kennengelernt hat und kaum einen deutschen Mann, der seine polnische Freundin ertmal nicht kennengelernt hat. Man sollte also wissen worauf man sich einlässt...
    Dass sich nach dem Heiraten vieles ändern kann, ist doch bekannt auch aus deutsch-deutsch Ehen. :luzik


    Die gezielte Partnersuche im Ausland wegen angeblichen Qualitäten finde ich naiv und beschränkt.

    Wygrzebałam ten stary Thread i ...znowu się do łez uśmiałam...

    Co mnie tylko zastanawia, dlaczego jest zatytułowany "Uwaga kobiety!!" Niewiem na co mamy uważać:

    na te porozrzucane skarpetki, żeby się nie potknąć;
    na własne wszędzie leżące buty i włosy, żeby się do jedzenia nie dostały;
    ogólnie na mężczyzn
    czy na to, że mogą "podsłuchiwać" co o nich mówimy? :oczko

    Heidi, das war schon sehr gut :oklasky Nur ein paar Fehlerchen...
    Mag das Lied, hab früher gerne Grechuta mit Gitarre gesungen! :muza

    Nachtrag:
    Oh Lopi war auch schon da :oczko

    Ja olaf, da gibt es leider keine Unterschiede...in D gilt: einfach den Einkaufswagen so weit vorschieben bis man an die Ferse des Bevorstehenden rammt, wenn der dann vor lauter Schmerzen sein Gesicht verzehrt und "aua" sagt, ganz unschuldig sagen "Ich weiss nicht warum alle heute so agressiv sind"...ich möchte nicht wissen, wie oft schon gemordet wurde beim Einparken oder an der Tankstelle, wenn der Sprit mal halbe Stunde billiger wird...ich denke, viele hätten Lust in dem Moment Auto-scooter zu fahren...wenn die Donner im Blick töten könnten! :szok :ROTFL

    Immer Ruhe bewahren :oczko


    chód wilka

    "Wollen Sie nicht auflegen?" - "Nie chce pan/i wyłożyć?"

    "Wollen Sie die Ware nicht auf das Transportband legen?" - "Nie chce pan/i wyłożyć rzeczy (produktów) na taśmę?"

    Aber so formuliert würde man hier und da eher nicht hören :luzik

    Zitat

    Original von elLopo


    Kiedy chodziłem/[COLOR=green]łam[/COLOR] do pracy piechotą, [COLOR=green]kupowałem[/COLOR] /[COLOR=green]łam[/COLOR] gazetę w kiosku.
    Kiedy będę chodzić do pracy piechotą, będę [COLOR=green]kupować[/COLOR] gazetę w kiosku.
    Kiedy będę [COLOR=green]chodził [/COLOR]/[COLOR=green]a[/COLOR] do pracy piechotą, będę [COLOR=green]kupował[/COLOR] /[COLOR=green]a[/COLOR] gazetę w kiosku.

    Heidi ist eine Frau :oczko

    Naja, weniger sinnvoll klingt schon anders als gar keinen Sinn, obwohl ich den sinvoll finde nur nicht so schön formuliert, vielleicht umgangsprachlich, aber absolut verständlich und richtig :oczko
    Man richtet sich bei Fremdsprachübungen nach bisherigem Wissen des Lehrlings, deswegen sind manchmal Sätze einfacher formuliert.
    Hab übersehen, dass "kiedy" in der Übung vorgegeben war( bzw. Heidi hat es erst später gesagt), das heisst jetzt für mich, Heidi sollte es schon kennen und mit "kiedy"umformulieren. Dachte es geht nur um reine Konjugationsübung.
    Somit hast Du es richtig gemacht :oczko