@ ReniA: danke , ich sehe andere haben auch die Probleme.
Dziękuję bardzo za twoja E-Mail. Ich wollte ja auch mal meine "Sprachkenntnisse" testen.
Pozdrawiam Tom
@ ReniA: danke , ich sehe andere haben auch die Probleme.
Dziękuję bardzo za twoja E-Mail. Ich wollte ja auch mal meine "Sprachkenntnisse" testen.
Pozdrawiam Tom
Ja danke Stazki, ist wirklich schade aber nur aufgeschoben...
Hätte ja gern mal die "treibenden Kräfte" wie zum Beispiel Choma oder dich Stazki oder Thommy oder Diba...kennengelernt.
Hoffe, dass ihr nächstes Jahr wieder ein Treffen macht.
Bis dahin viele GRüße an alle Tom.
Werde ich halt die Bilder im Netz ansehen. Hoffendlich macht ihr viele.
Live-haftig wàre natürlich besser!
Hallo ihr lieben,
leider wird es nichts in diesem Jahr mit dem User-Treffen bei mir.
Wie ich schon schrieb ist der Termin leider ausserhalb meiner Urlaubszeit und mein Diensteinteiler kriegt das nicht so geplant.
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr besser. Entschuldigt bitte, daß ich erst heute schreibe, aber ich wollte noch mal Rücksprache
halten. Wenn ihr mal den Berlin-Warszawa-Express könnt ihr an mich denken, ist meine Hauptarbeitstätte...
liebe Grüße und ein gutes Treffen.
Tom (Elloktom)
Danke für den Termin Choma, aber leider weiß ich noch nicht ob ich frei bekomme.
Die anderen Antworten machen es ja spannend, mal die "Gesichter" livehaftig kennen zu lernen.
Wie gesagt wenn ich es genau ,weiß melde ich mich!!!
lg an´s Forum Tom
Danke, ... muszę widzieć. Melde mich.
lg Tom
Danke für die nette Einladung, logisch mit eigenem Fahrzeug, bis wann müßt, ihr wegen Buchung definitiv bescheid wissen?
Tom
Hallo, das 10.Treffen hört sich ja interessant an.
Choma hat den Ort ja gut beschrieben, leider ist das gar nicht meine Urlaubszeit. Szkoda.
Aber vielleicht klappt es ja später mal, bzw. bekomme ich ein paar Tage frei. Nehmt ihr auch Youngmitglieder mit?
Wäre bestimmt interessant die Menschen hinter dem Forum kennenzulernen und "ganz nebenbei" ein wenig mehr über Polen und polnisch zu lernen.
Pozdrawiam Tom
Dziękuję Choma za twój bardzo dobrze odpowiedź po polsku. Musiałem najpierw czytać moj słownik, ale potem rozumiałem wszystko.
Przepraszam za moja złe języka polskiego.
Danke für die gute Erklärung.[size=10] [/size]:)[size=10] [/size][size=10]Habe ich auch ein Stück Geschichte gelernt.[/size]
[size=10]Grüße Elloktom[/size]
Hallo,
ich denke ja, allerdings kann man dies nicht so direkt übersetzen, muss man halt den politischen Zusammenhnag zu jener Zeit kennen siehe auch die Antwort von Choma, da fehlt mir halt der polnische Hintergrund, kann ein (eine) Pole (Polin) sicher besser erklären
Elloktom
Hallo,
ich denke damit ist die "Politik des dicken Striches unter die Vergangenheit" gemeint,
der erste nicht sozialistische Premier Thadeuz Mazowicki verkündete "gruba kreska".
Kann natürlich auch falsch liegen.
Grüße Elloktom
Ich bin in Polen viel beruflich unterwegs und daher ist mein Eindruck, daß man dort sehr wohl auf "gutes Benehmen" wie es bei
uns so schön heißt wert legt. Tür aufhalten usw. ist da selbst auf dem Dorf normal. Da kommt man als Deutscher der sich
entsprechend höflich verhält, gut an. Auch bei der polnischen Frauenwelt .
Glückwunsch! Das neue Forum gefällt mir sehr gut. Da hat "man" sich viel Mühe und Arbeit gemacht.
Grüße Elloktom
Hallo Heidi!
Danke für deine Erläuterungen. Die Tabelle ist gut! Wie du schreibst und meine Lehrerin sagt, muß man die Verben
leider auswendig lernen.
Da erspart man sich manche Nachfragen wie man es meint.(spreche aus Erfahrung mit meinen polnischen Kollegen).
Elloktom
Przepraszam, tutaj jest napierw sobota.
O, da war ich der Zeit vorraus!
Klick
Heute wieder nach langer Zeit ein wenig "rumgeklickt".
Byłem też chory, i otrzymałem samo pomoc.
Schön, daß Alfreda noch immer so viele Zitate schreibt!
mfg Elloktom
Przepraszam, lange Zeit mein Klick vergessen. Wird wieder besser!
Elloktom!
ZitatOriginal von liwia
[quote]Original von ElloktomWas nicht heißt, daß ich die Kirche ablehne
Orginal von liwa
>Ich vergesse nie, wo mit mal jemand gesagt hat, wo ich die erste Kommunion empfangen habe, dass "Kirche" nicht der Dom ist sondern wir alle Menschen...wie <
Danke, gut formuliert! Ich denke auch, daß die Gemeinschaft der Menschen am meisten bewegen kann und die meiste Kraft bringt und der Glaube so vereint.
Und wie ist das mit den Ungläubigen? Ich bin nicht mal getauft, wo kommen die hin?
Was nicht heißt, daß ich die Kirche ablehne --- vielleicht gibt es doch jemand da oben, egal wie Er heißen mag.