Deutsch Polnisches Forum
Deutsch Polnische Community
Neuste Beiträge
Letzte Aktivitäten
Tommy hat das Thema Ab Oktober gilt in ganz Breslau ein nächtliches Alkoholverkaufsverbot gestartet.
n Breslau (Wrocław) tritt ab dem 9. Oktober 2025 ein umfassendes Verbot des nächtlichen Alkoholverkaufs in Kraft. Betroffen sind sämtliche Verkaufsstellen wie Supermärkte, Tankstellen, Kioske und kleine Läden. Zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr dürfen dann keine alkoholischen Getränke mehr verkauft werden.
Die Stadtverwaltung will mit dieser Regelung vor allem nächtliche Ruhestörungen, Vandalismus und gesundheitliche Risiken eindämmen. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden von Anwohnern über…
Tommy hat das Thema Wadephul reist nach Warschau: Weimarer Dreieck, Nato-Sicherheit und Ukraine im Fokus gestartet.
Bundesaußenminister Johann Wadephul ist am 29. September 2025 zu einer Reise nach Warschau aufgebrochen, bei der das Weimarer Dreieck mit Deutschland, Polen und Frankreich im Zentrum steht. Dort trifft er unter anderem seinen polnischen Kollegen Radek Sikorski, um über verstärkte Sicherheitskooperation, den Schutz der NATO-Ostflanke und den russischen Einfluss zu sprechen. Ergänzt wird das Treffen durch ein erweitertes Gespräch, an dem auch der ukrainische Außenminister teilnehmen soll. Bei…
Tommy hat das Thema Polen mobilisiert für Krisenfall – Schutzmaßnahmen nach Luftraumverletzungen ausgeweitet gestartet.
Polen reagiert nach jüngsten Drohnen- und Luftraumverletzungen mit umfassenden Vorbereitungen für den Krisenfall. Behörden fordern Bürger auf, Rettungsrucksäcke bereitzuhalten, halten Sicherheitsratgeber bereit und verstärken zivilgesellschaftliche Notfallstrukturen. Zugleich werden Staat und Militär enger verzahnt, um auf Luft- und Bodenbedrohungen rascher reagieren zu können.
Quellen:
• Tagesschau.de, 26.09.2025
• Tagesschau-X-Account, 26.09.2025
Tommy hat das Thema Polen verschärft Aufenthaltsrecht für ukrainische Kriegsflüchtlinge – Sozialleistungen nur bei Arbeitspflicht gestartet.
Polens Präsident Karol Nawrocki hat ein neues Gesetz unterzeichnet, das die Bedingungen für ukrainische Kriegsflüchtlinge stark verschärft. Künftig erhalten sie Sozialleistungen wie Kindergeld nur, wenn sie in Polen beschäftigt sind und dort Steuern zahlen. Das Gesetz war zwischen der liberalen Regierung und dem rechtskonservativen Präsidenten umstritten, nachdem Nawrocki zuvor einen ersten Entwurf mit seinem Veto blockiert hatte. Zudem wurde mit der neuen Regelung der Schutzstatus verlängert.…
Tommy hat das Thema Rückwanderung nach Polen: Warum immer mehr Arbeitskräfte Deutschland verlassen gestartet.
Immer mehr polnische Beschäftigte kehren Deutschland den Rücken und ziehen zurück in die Heimat. Ausschlaggebend sind vor allem die im Vergleich geringeren Lebenshaltungskosten, die Aussicht auf bezahlbaren Wohnraum oder sogar ein Eigenheim sowie spürbar gestiegene Löhne in Polen. Aktuelle Berichte zeigen, dass sich der Trend bereits in mehreren Branchen bemerkbar macht – besonders in Pflege, Bau und Logistik. Verbände warnen vor wachsenden Engpässen, weil Qualifizierte abwandern und…
Tommy hat das Thema Polen-Beauftragter Abraham fordert Ende stationärer Grenzkontrollen – kein Dauerzustand gestartet.
Knut Abraham (CDU), Polen-Beauftragter der Bundesregierung, hat deutlich gemacht, dass stationäre Grenzkontrollen an der Grenze zu Polen nicht zum dauerhaften Zustand werden dürfen. Sobald die Zahl der Migrant:innen zurückgehe, müsse geprüft werden, wann die Kontrollen wieder gelockert werden könnten, sagte Abraham der Deutschen Presse-Agentur in einem Interview. Ein besonderer Fokus liege dabei auf der Autobahn 12, wo es immer wieder zu massiven Staus komme.
Deutschland hat Grenzkontrollen zu…