Was ist denn hier los?
Nix?
In anderen Foren wird Corona rauf und runter diskutiert, bis der Server brennt.
Wegen eines dusseligen "Schnupfenvirus" wird ein ganzes Volk drangsaliert, fast täglich auf´s Neue weiter seiner Grundrechte beraubt, die Menschen in Angst und Schockstarre versetzt. Und warum? Weil in China ein Augenarzt meinte, er müsse ein angeblich neues Virus hypen. Und schon fing das Theater an - es wurde mit einem schnell zugelassenen PCR-Test, der überhaupt nicht kalibriert wurde, auf Virenjagd gegangen. Und wer viel sucht, wird auch viel finden. Blöd daran ist nur, dass dadurch auf nichts anderes mehr geachtet wird, sterben Menschen, sind sie an Corona gestorben. Und dann fälschlicherweise auf den Rest der Welt übertragen. Aber China ist nicht Deutschland, Italien auch nicht.
Die Menschen vergessen. Immer wieder. Leider.
War es doch bei SARS, Vogelgrippe und Schweinegrippe genauso. Sind damals Menschen gestorben, waren es die entsprechenden Viren. Zu blöd nur, dass wir mittlerweile wissen, dass der damals verwendete Test bei der Schweinegrippe gerade einmal zu 11% richtige Ergebnisse lieferte. Soll heißen, gut 90% der getesteten Personen erhielten ein falsches Testergebnis. Machte aber nichts - die Pharma verdiente prächtig an ihrem Tamiflu, das ebenfalls nicht funktionierte. Und natürlich auch an den Tests, die gab es ja nicht umsonst. Der jetzt verwendete Test vom Pharma-Unternehmen Roche kostet gute 200,-- EUR pro Stück. Da kommt ein stolzes Sümmchen zusammen, wenn die halbe Bevölkerung jetzt getestet wird.
Jetzt das gleiche Spiel. Und warum - weil unsere dusselige Politikerriege nichts auf die Reihe bekommt und zu lange gewartet hat. Dabei hatten sie durch die Ereignisse in China gute 2 Monate Vorlaufzeit. Zwei Monate für eine geordnete Ausstattung von Krankenhäusern und Pflegeheimen mit Schutzanzügen, Desinfektionsmitteln und sonstigem Zubehör. Nun müssen horrende Summen gezahlt werden für Schutzanzüge, weil man mit der Produktion nicht mehr nachkommt und die Dinger reißenden Ansatz finden, Nachfrage belebt halt das Geschäft und lässt die Preise steigen.
Aber es sind ja Steuergelder, was soll´s.
Zwei Monate, um Krankenhäuser besser vorzubereiten für Notfallsituationen, beispielsweise zusätzlich benötigte Beatmungsgeräte zu organisieren, zusätzliche Betten aufzustellen. Es sind erfahrungsgemäß die Älteren in der Bevölkerung, die in solchen Situationen schneller medizinische Hilfe benötigen und auch öfter hospitalisiert werden.Da all das nicht getan wurde, müssen jetzt halt Ladenschließungen und Ausgangssperren her, um die Ausbreitung der Infektionen zu bremsen. Da ansonsten Krankenhäuser aus allen Nähten platzen würden.
Von denen es ja mittlerweile auch immer weniger gibt, Dank einer unverantwortlichen Gesundheitspolitik, die alles zusammenstreicht und den Rest dann an Privatinvestoren verramscht. Und diese wollen Profit sehen, da stört jedes zuviel aufgestellte Bett, jedes eventuell unnötig angeschaffte Beatmungsgerät nur unnötig die Bilanz.
Statt dessen wird schön abgelenkt und Hysterie geschoben, man wirft mit täglich neuen Infektionszahlen herum, ohne Sinn und Verstand. Und Otto-Normalo begreift nicht, dass ein positiver Test noch lange keine Infektion bedeuten muss und eine erfolgte Infektion noch lange nicht krank machen muss.
Andererseits gibt es mittlerweile aber Fachleute, wie einen Dr. Wolfgang Wodarg, einen Dr. Claus Köhnlein, einen Prof. Dr. Jörg Spitz, einen Dr. Rüdiger Dahlke, einen Dr. Andreas Bircher, einen Dr. Ingfried Hobert - alles angesehener Fachärzte, die sich immer häufiger kritisch zur Coronahysterie zu Wort melden. Und es werden täglich mehr. Die darauf hinweisen, dass das alles völlig überzogen ist, nach den Meldedaten der Sterblichkeitsraten weltweit überhaupt kein Grund zur Besorgnis vorliegt.Solche Fachleute werden dann aber denunziert, gefeuert und als Spinner abgetan. Aber logisch - Virologen, die den ganzen Coronahype noch schön befeuern und in allen erdenklichen Talkshows ihren Senf zum Besten geben, können sicher sein, dass sie auch zukünftig schöne Forschungsauftrage und Gelder für ihre Institute bekommen werden. Und da unsere Politiker wissen, dass die Pharmabranche einer der mächtigsten Industriezweige ist, wird man schnell zum willfährigen Handlanger solkcher Hofschranzen und knickt vor der Pharmalobby ein. Ist´s dann einmal vorbei mit der Politikerkarriere, wird sich schon ein schönes Pöstchen in irgendeinem Aufsichtsrat finden lassen.
Also, alles beim Alten - folge dem Geld und du weißt, was Sache ist.