jungfraeulich...

  • okay.

    eure aufmerksamkeit hab ich jetzt ja... :D

    jungfraeulich bin ich in dem sinne, dass ich am 26./27.12. zum ersten mal in Szczecin von meiner freundin's vater eingeladen bin, somit dann auch zum ersten mal in polen bin...

    was erwartet mich? gibt es irgendwas, was ich unbedingt beachten muss? faellt euch was ein?

    schoenen dank...

  • Ein paar Blümchen für die Dame des Hauses und ein halber Liter gehören zum guten Ton (aber Frage der Gastgeschenke am besten mit Freundin abstimmen, denn es muss nicht immer traditinell sein).
    Wenn Du Eindruck schinden willst, lerne ein polnisches Weihnachtslied:-)
    Frage Deine Freundin, wie es ihre Familie mit dem "Oblate teilen" hält. Eigentlich macht man das Heiligabend, aber bei uns wird auch noch am ersten und zweiten Weihnachtstag dieser Brauch gepflegt, wenn Besuch kommt. Das "Oblate teilen" lass Dir ggf. von Deiner Freundin erklären und zeigen, denn viele Polen meinen, dass man das überall auf der Welt macht:-)
    Wehre Dich nicht so heftig, wenn Dir beim Essen Nachschlag angeboten wird. Das kommt nicht gut. Auch wenn man satt ist, muss man da irgendwie durch:-)
    Spare nicht mit Lob, lächele viel und studiere ein paar Witze ein (wir Deutschen gelten bei Polen als arrogant, spießig und humorlos, es gilt also erst einmal, Vorurteile auszuräumen).
    Vermeide Gespräche über Kirche, Politik und deutsch-polnische Beziehungen. Das ist nichts für einen Erstbesuch, zu viele Fettnäpfchen.

  • Zitat

    Originally posted by stazki
    UWAGA!!! In Polen gilt Rechtsverkehr!!!:ROTFL

    da uebe ich dann schonmal bei der fahrt durch frankreich, belgien, holland und deutschland... ;) :D


    chelmno.info:
    die dame des hauses ist leider vor einigen jahren aus dem leben geschieden. seitdem geht weihnachten wohl eher informell vonstatten. magda ist dieses jahr das erste mal nach fuenf jahren wieder mit ihrem papa an weihnachten zusammen (weshalb ich erst am 26. anreise), da sie die vorherigen jahre entweder in england war, bzw davor auf kreuzfahrtschiffen arbeitete...

    das weihnachtsessen wird dann auch eher von ihr zubereitet, da ihr vater sonst weihnachten eher mit seiner schwester gefeiert hat. diesen teil der familie werde ich wohl am 27. treffen und magda's onkel spricht wohl einige brocken deutsch, so dass fuer das eher ungezwungen freundliche gesorgt sein sollte (hoffe ich)...

    im grunde mache ich mir gar nicht so viel sorgen, da ich eigentlich als eher umgaenglich gelte...

    aber danke schon mal fuer die anmerkungen... :)

  • Zitat

    Original von Falk

    im grunde mache ich mir gar nicht so viel sorgen, ...


    Genau richtig, Falk. Hab ich mir damals auch nicht gemacht, als ich das erste Mal rüber bin.
    Ausserdem hast Du ja Deine Magda, die Dir bei vielen Sachen helfen kann.

    Mir ist bei meinem ersten Besuch damals sofort aufgefallen, dass in Polen noch mehr Wert auf Höflichkeit gelegt.
    Es hat mir viel Spaß gemacht, überall auf mein dzień dobry ein genauso freundliches dzień dobry zu hören, ebenso wie dasdo widzenia. Prosze und dziękuje sind natürlich auch gern gehörte "Annehmlichkeiten" in Polen.

    Ansonsten - Du bist nicht auf einem anderen Stern. Also genieße einfach die Zeit dort. Und wenn Du Dich immer brav an die Rechtsfahrtaktik hälst, hast Du schon viel gewonnen. :luzik

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (9. Dezember 2007 um 12:29)

  • Ich denke, bei Deinem ersten Besuch in PL ist genauso viel oder genauso wenig Bauchgrimmen angesagt, wie bei einem solchen "Antrittsbesuch" in D oder UK. Deine Freundin scheint davon auszugehen, daß Du nicht von einem Fettnäpfchen ins nächste hüpfen wirst und sie kennt Dich am besten.
    Ein Fläschchen guter schottischer oder irischer Whiskey und ein anderes Mitbringsel dürfte gut ankommmen und ansonsten freu Dich auf eine schöne, interessante Stadt. Solange Du nicht anfängst "In einem Polenstädtchen" zu singen, kann nicht viel schief gehen.

  • Zitat

    Original von Falk
    okay.

    eure aufmerksamkeit hab ich jetzt ja... :D

    jungfraeulich bin ich in dem sinne, dass ich am 26./27.12. zum ersten mal in Szczecin von meiner freundin's vater eingeladen bin, somit dann auch zum ersten mal in polen bin...

    was erwartet mich? gibt es irgendwas, was ich unbedingt beachten muss? faellt euch was ein?

    schoenen dank...

    Warst Du nicht im Sommer schon einmal in PL, erinnere mich das Du da mal wegen einer Hochzeit usw. gefragt hattest :mysli

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Falk
    jep...

    wir konnten dann aber nicht zur hochzeit, da ich wegen eines projekts im buero nicht weg konnte...

    die naechste polnische hochzeit der ich SICHER beiwohnen werde, koennte eher meine eigene sein... ;)


    Dann musst Du uns aber alle einladen :oczko

    Wie lange bleibt ihr denn über Weihnachten in PL?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Vorsicht Falk, eine Hochzeit gilt in Polen erst dann als gelungen, wenn die Feierlichkeiten mindestens 3 Tage gedauert hatten und wenn alle Dienste anwesend waren: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. ;)

  • ... und nicht zu vergessen Verbrüderungen mit Onkels und Cousins (pro Verbrüderung alias "brudzio" mindestens ein Gläschen Wodka), auf den Tischen tanzende ledige Cousinen... :ROTFL

    Aber im Ernst: Ich denke mal, dass die "Fischköppe" in Szczecin sich wenig von denen in Gdańsk unterscheiden. Und dort habe ich nur stinknormale Hochzeiten erlebt. Was vielleicht anders ist: Wenn die Familie groß ist, gemeinsames Singen am Tisch, auch im Lokal. Es wird auch viel mehr getanzt, statt mit Reis wird man mit Münzen beworfen.


    Und keine Angst vorm "ersten Mal", Falk! :oczko Deine Freundin wird dich schon führen...

    Erst im Mai habe ich meinem Mann zum ersten Mal Danzig gezeigt (sein erster Besuch in Polen) - alles lief wie geschmiert. Ich nahm ihn sogar zum Klassentreffen mit.

  • ist ja noch lange hin bis zur anstehenden hochzeit, trotzdem bin ich ganz schoen gluecklich zu wissen, dass "es" passieren wird...

    happy!!

    und 3 tage kriegen wir dann schon hin...
    200 leute wird aber schon eher schwieriger...

    weihnachten bin ich jetzt nur fuer 2 tage da. also tatsaechlich nur zum ersten beschnuppern. danach haben wir noch 3 tage in berlin und am 31.12. geht dann abends meine faehre ueber den kanal...

    danke fuer die vielen reaktionen... bin ganz geruehrt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!