Nach all den Studien zum Thema PISA muss man sich das wirklich mal fragen.
Hatte gestern ein interessantes Gespräch mit einem Realschullehrer.
Sebastian glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin, Natalie kennt 3 skandinavische Länder - Norwegen, Holland und den Nordpol und Heike hält den Bundestag für einen gesetzlichen Feiertag.
Der Staatsanwalt aus der Nachbarschaft erzieht seine Kinder mit der Spielekonsole, Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig.
Religion 1, Deutsch 6!
Und Einzelfälle sind dies definitiv nicht.
Ich hatte nach dem Gespräch das Gefühl, dass eine ganze Generation zu verblöden scheint.
Eine Karriere als Popsänger scheint dem KFZ-Lehrling verlockender zu sein, als eine fundierte Ausbildung.
Wie dumm ist diese Generation eigentlich wirklich?
Trotz PISA und ähnlichem Zeugs scheint Bildung in Deutschland immer noch eine Großbaustelle zu sein.
Warum ist Bildung in Osteuropa eigentlich so viel besser? Ich denke da mal an Polen und die ehemalige Sowjetunion.....