Mission Europe- bilingual Polnisch lernen

  • Polnisch lernen als Krimi. :)

    [SIZE=16]Mission Europe - mehr als nur ein Hörspiel! [/SIZE]
    Mission Europe ist eine Radioproduktion, mit deren Hilfe sich Deutsch, Französisch und Polnisch spielerisch erlernen lassen und durch die man einen ersten Einblick in die Kultur der jeweiligen Länder gewinnt.

    Mission Europe

    und hier gehts direkt zur Mission Krakau und den Episoden Misja Kraków

    Beschreibung:
    Misja Kraków
    Suzanna erlangt das Bewusstsein in einer Schiffskabine auf dem Fluss Weichsel. Mit der Hilfe des Spielers entdeckt sie eine geheimnisvolle Botschaft, in der ein Schloss und die Farben eines Kartenspiels - Pik, Kreuz, Karo und Herz - erwähnt werden. Die ersten Hinweise führen sie zu einem Geiger und einer geheimnisvollen Kammer in Krakaus Schloss Wawel. Um Polen vor einer
    geschichtlichen Katastrophe zu retten, muss Suzanna drei Türen durchschreiten, die sie zu einem Zirkus in Warschau, zu einem See in Masuren, zum Hafen von Danzig und in die Tatraberge bringen. Sie begegnet auf ihrem Abenteuer vielen Menschen, von denen einige ihr helfen und andere sie aufhalten wollen. Dabei bekommt sie einen ersten Einblick in die polnische Sprache und Kultur.

    Quelle:Mission Europe-PDF


    Über die Seite der Deutschen Welle ist auch ein kostenloses Übungsbuch als PDF-Download verfügbar.
    [url=http://www.dw-world.de/dw/0,2142,9826,00.html]Deustche Welle: Misja Kraków-Übersicht[/url]

    Nevermore...

    Einmal editiert, zuletzt von Ola (11. Februar 2008 um 10:50)

  • Ich hatte mir Misja Kraków vor ca. 1 Jahr heruntergeladen und mir im Auto auf der Fahrt zur Arbeit angehört.

    Das ist ein richtig gutes Projekt, die jungen Leute an die polnische Sprache heranzuführen - auf spielerische Art und Weise.

    :okok

  • Ich bin auch begeistert und ziehe mir jetzt täglich eine Lektion rein. Ich finde das Projekt sehr empfehlenswert, zumal man auch englisch-polnisch kombinieren kann ( oder französisch, spanisch ... ).
    Und man kann auch Hausaufgaben machen usw. Tolle Sache! :oklasky

  • Es ist eine Krimi-Geschichte mit vielen Sätzen auf Polnisch, die dann im Laufe der Geschichte dazu führen, dass man die Sprache lernt. Ist aber nur was für ganz blutige Anfänger.

    Dazu gibt es mittlerweile ein paar Übungen, die man zum Spaß mal machen kann. Habe mir mal alle Dateien runtergeladen - und nur zur Hälfte gehört.

    Ist ganz nett gemacht.


    Das beste Programm zum selber lernen ist: Strokes (Meine Meinung). Die haben eine ganz gute Struktur drin. Auch sind Übungen zum Nachsprechen in jeder Lektion dabei, das kann aufgenommen werden und dann vergleicht man halt - die Aussprache der Sprecher und die eigene.
    Habe viel ausprobiert an Programmen - aber das ist zwar das teuerste aber auch das beste was derzeit auf dem Markt ist.

  • Zitat

    Original von Lars726
    aha. ich habe nur kurz reingehört. die frau hat permanent englisch gesprochen und dann habe ich immer nur gehört nie rozumiem...

    fand ich etwas verwirrend....

    gibt es auch auf deutsch, nicht nur auf englisch. Ab und zu wird in der deutschen Version zwar auch englisch gesprochen, aber nicht oft.
    Ich benutze es weniger zum Lernen und mehr zum Wiederholen oder als Hörbeispiele für einfaches polnisch. Die Geschichte macht nicht wirklich viel Sinn, aber wenn man das ignoriert ist es gar nicht so schlecht und man hat von Zeit zu Zeit was zu lachen über die absurden Einfälle, die die Autoren eingebracht haben ("Vorsicht, Susanna, da sind wieder Menschen in grün!").

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    ...
    Das beste Programm zum selber lernen ist: Strokes (Meine Meinung). Die haben eine ganz gute Struktur drin.
    ...

    preislich liegen die ja aehnlich wie rosetta stone, wobei ich jetzt einfach mal annehme, dass rosetta stone den selben umfang hat, wie strokes 1 + 2...

    irgendwelche erfahrungen im vergleich?

    oder hat sonstwer erfahrungen mit rosetta stone gemacht?

    suche immer noch nach einem moeglichst effektiven weg fuer mich polnisch und fuer magda deutsch zu lernen... hoerspiele sind da nicht so ganz unser ding...

    danke fuer tipps...

  • Zitat

    Original von Falk

    preislich liegen die ja aehnlich wie rosetta stone, wobei ich jetzt einfach mal annehme, dass rosetta stone den selben umfang hat, wie strokes 1 + 2...

    irgendwelche erfahrungen im vergleich?

    oder hat sonstwer erfahrungen mit rosetta stone gemacht?


    Rosetta-Stone bietet lernen fast ausschließlich mit Bildern. Die sollen sich ja besser einprägen als nur Texte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Freizeitbereich. Bei Rosetta-Stone kannst du dir das online mal ansehen und ich glaube 1 Lektion ist sogar frei zugänglich. Mir wurde es zu langweilig.

    Hier findest du den kompletten Wortschatz als PDF-Datei (in Deutsch) Wortschatz Deutsch
    oder: Wortschatz in Polnisch

    Da die Bilder in allen Sprachen gleich sind - ist auch der Wortschatz in allen Sprachen gleich.


    Das entspricht nicht dem Wortschatz von Strokes. Man kann es höchstens mit Strokes 1 vergleichen.
    Strokes arbeitet mit anderen Methoden - aber nicht weniger wirkungsvoll. Allerdings liegt der Wortschatz hier eher im Bereich Büro / Kommunikation.
    Was mir bei Strokes gefällt: Hier gibt es einen eigenen Grammatikteil der wie ich finde sehr gut aufgebaut ist. Enthalten ist auch Vokabel-Trainer, der sich die Worte merkt, die man schon gut kann und daher nicht mehr so oft aufruft.
    Bilder fehlen hier ganz - man arbeitet lediglich mit Texten. Es gibt Video-Sequenzen, mit ganz kurzen Dialogen.


    Es ist Geschmacksache, mit welchem Programm man lernen möchte. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

    Ich empfinde das Programm von Strokes als viel umfangreicher - auch was die Lernmöglichkeiten betrifft.
    Bei Rosetta Stone fehlt die komplette Grammatik-Erklärung. Die glauben darauf verzichten zu können - man soll intuitiv lernen. (Wenigstens in meiner älteren Version fehlt die - ob die in der neuen Version nachgerüstet ist weiß ich nicht). Und ohne Grammatik-Erklärung zum Nachlesen gehts gar nicht wie ich bei mir festgestellt habe.

  • Den schönen Beitrag hab ich irgendwann aus den Augen verloren.
    Nun speicher ich ihn wohl besser unter Favoriten. :oczko

    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego. :pocieszacz


    Aber ich stelle fest, dass es nicht mehr funktioniert. Oder? :mysli

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (15. Dezember 2012 um 09:42)

  • Cześć,

    nun, dann wird es an meinem Laptop liegen. Das Forum wird problemlos geöffnet, aber andere Websiten funktionieren heute nicht. Gut zu wissen, dass der Krimi noch läuft. :)

    Ich werde sehen.

    Kommt bei dir auch immer diese Warnung? Ich breche dann ab. Vielleicht darf man aber die Seite zulassen?
    Nie wiem.


    Danke für den Hinweis. :ostr

    Bilder

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (15. Dezember 2012 um 12:57)

  • Keine Ahnung, warum die Warnung kommt. Ich habe mir vor langer Zeit sämtliche Audiodateien heruntergeladen. Und mp3's kann der Media-Player von Windows auch.

    Ich hätte die Datei trotz Warnung heruntergeladen. Wenn Du einen funktionsfähigen Virenscanner hast dürfte es eigentlich kein Problem sein.

  • Hallo Heidi,

    kommt denn die Warnung auch bei dir?

    Wie man solche Dateien runter lädt, hab ich noch nicht raus, ich kenn mich nur bei YouTube aus.
    Der Tipp ist natürlich gut.

    Jui, es funktioniert. Hab herzlichen Dank für diesen Tipp. :okok :oklasky :kwiatek

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wróbel (15. Dezember 2012 um 23:08)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!