Der Philologe und Augenarzt Ludwik Zamenhof gilt als der Begründer des "Esperanto".
Ich habe mir sagen lassen, dass Ludwik Zamenhof entgegen des n-tv- Berichts kein gebürtiger Pole sondern jüdischer Abstammung mit russischem Pass war.
Gleichwohl, mich interessiert was Ihr von der Plansprache Esperanto haltet?
Kann sie eine Alternative zum Englischen und/oder anderer Weltsprachen sein, oder ist sie nachwievor eine tote Sprache?
Was meint Ihr?
Christoph
Quelle: http://www.n-tv.de/957256.html