Thomas Godoj, gebürtiger Pole,

  • DSDS ist dummerweise (wie viele andere formate auch) ein zweitklassiger abklatsch von "vorbildern" aus dem englischsprachigen raum a la 'american idol' oder 'x factor'...

    eine nette parallele waere, dass in all diesen sendungen ein jury mitglied eben etwas fies sein muss, sonst hat es keinen unterhaltungswert.
    in den oben genannten beispielen wird diese rolle von einem gewissen Simon Cowell erfuellt, der eben diese rolle hervorragend besetzt und interessanterweise einen enormen respekt in der branche geniesst und auch tatsaechlich einen guten riecher fuer nachhaltiges talent hat.
    beispielsweise ist Leona Lewis, die glaube ich auch gerade in Deutschland in den charts war, die letztjaehrige x factor gewinnerin.

    Herr Bohlen ist dummerweise nur eine jaemmerliche kopie des englischsprachigen originals, dem man total anmerkt, dass er sein ego auf kosten anderer poliert, ohne dabei auch nur einen hauch von niveau und selbst-ironie zu besitzen. herr Bohlen klingt immer wie ein kleiner ungebildeter proll, wenn er etwas von sich gibt.

    schade drum.

    da lob ich mir den Raab, denn der ist wenigstens ehrlich... ;)

  • Zitat

    Original von Falk
    Herr Bohlen ist dummerweise ...


    ...in dem Wort steckt das Wörtchen "dumm": :oklasky

    Zitat

    Original von Falk
    herr Bohlen klingt immer wie ein kleiner ungebildeter proll, wenn er etwas von sich gibt.


    er klingt nicht nur so, er ist es doch auch!
    Dieter Bohlen ist allerdings auch ein schönes Beispiel für die Tatsache, dass man sich mit einem Millionen-Vermögen eben keine Intelligenz kaufen kann. Schade eigentlich. Für Bohlen, meine ich..... :milczek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • :okok Ich finde das der Thomas das ganz Klasse gemacht hat.Er hat eine wahnsinns Stimme und ist ein wirklich ganz natürlicher Typ.Dieter Bohlen hin oder her,der macht seine Musik garantiert auch ohne Bohlen,im Gegensatz zu Mark Medlock.Ich wünsche dem Thomas von Herzen,das es klappt,und man noch viel gute Musik von Ihm hören wird.
    Bine-Germany

  • Also eine tolle Stimme hat er - ok, ist wahrscheinlich Ansichtssache. Er scheint auch das Talent zu haben.
    Nur leider braucht man mehr um erfolgreich zu sein: uA. Vitamin B und sicherlich auch Glück.
    Ich kann mir vorstellen dass es schwierig sein wird "seinen eigenen Weg" zu finden, nachdem man aus irgendeinem RTL-Knebelvertrag rauskommt.
    Bohlens Hits sind nun mal eine bestimmten Sparte zugehörig und wenn er da mal nicht mitmachen möchte... tja, ende offen. :)

    Nevermore...

  • Was denkt ihr, das Godoj ohne Bohlen erfolgreich waere, nie und nimmer .
    Warum glaubt ihr gibt es so eine Sendung ?? Damit man einen unbekannten hochpuscht. Am Montag Videodreh und die Single ist fertig (waers glaubt heisst Bohlen)und Faddy ist in Mallorca ja er ist in Bohlens Plattenstudio.
    Im Fernsehn wird getaeuscht ohne Ende ..

    Aber trotzden Godoj hat ne gute Stimme wird aber mit Bohlen als Produzent untergehen .

  • In jeder Großstadt gibt es mindestens 10 Leute die eine technisch weitgehend einwandfreie und gut klingende Stimme haben. Damit ich mir dann die Musik anhöre fehlt aber noch etwas und das ist sicher nicht der Kitsch von Bohlen.
    Das A und O ist der Textschreiber und Komponist, die Ausführer sind fast ersetzbar, es sei denn sie vereinen die 2 anderen in sich.
    Außerdem irrt man sich wenn man meint dass es eine immer weiter ansteigende Zahl an Künstlern braucht, irgendwann sind die groben Musikrichtungen durch Topleute abgedeckt, da fragt man sich was mir der/die Neue da noch was groß extra bringen soll.

    Wir brauchen auch nicht mal dieses Konzept dieser Shows, die haben ein Selbstzweck falls es noch jemanden nicht aufgefallen sein sollte und ernsthaft gewachsene Künstler entdeckt die Musikindustrie und das Publikum auch ohne diese.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von Obywatel GG

    Außerdem irrt man sich wenn man meint dass es eine immer weiter ansteigende Zahl an Künstlern braucht, irgendwann sind die groben Musikrichtungen durch Topleute abgedeckt, da fragt man sich was mir der/die Neue da noch was groß extra bringen soll.


    Porcupine Tree/ The sound of Music( diese lied triffts eigentlich ins schwarze...)

    ... die richtig guten musiker findest du nur in den seltensten fällen in den medien. richtig gute musiker machen auch nicht so gerne stücke die nur 3:15 min lang sind, da dies die längste zeit für lieder sein darf die im radio gespielt werden. was meinst du warum es heute so etwas wie pink floyd nicht mehr im radio gibt. meine lieblingsband "porcupine tree" macht schon seit 15 jahren musik, glaube ich. die konzerte sind jedesmal der absolute wahnsinn, technisch sowie klanglich... aber leider passt diese band nicht in das kommerzdenken der musikbranche... und deshalb kennen sie nur die insider...

    des weiteren sind für mich auch nur richtige musiker, die ihre musik und texte selber schreiben.

    gruß
    lars

    Einmal editiert, zuletzt von Lars726 (22. Mai 2008 um 00:39)

  • Zitat

    od Lars726
    ... warum es heute so etwas wie pink floyd nicht mehr im radio gibt...

    dafür haben wir unseren alten Schallplatenspieler! :oczko :muza
    oder mp3-Player...
    oder Internet-Radio (zB: http://www.miastomuzyki.pl), wo man "seine" Musik hören kann :muza

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Na ich hoere meine Musik noch auf meinen guten alten Thorens mit alten Rohrenquad und Klipscheckhoerner das ist Musik.Das knistert, ist schoen warm und einfach toll. so alte Schallplatten wie Animals so das war jetzt off Topic


    Ja wir sind im Zeitalter der Musikverarsche oder wer kauft das Schnuffellied.Das ist schlimm.

    In diesen sinne you my heart you my soul :ROTFL

  • ich muss sagen dass ich die Musik von Modern Talking gemocht habe und Heute ab und zu auch gerne mir anhöre! Es ist eine sehr gute Tanzmusik. Ich glaube auch nicht, dass die die sich damals diese Musik angehört haben, das wegen dem Dieter taten. Und, ich glaube auch, dass viele die Heute sagen "BEEE!", früher sich die Platten gekauft haben!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (29. Mai 2008 um 20:26)

  • Leute, ich muss euch sagen, dass ihr hier A- "Birnen mit Äpfeln verwechselt" und B- nach dem Motto redet: "früher war alles besser!"

    Zu "A" - Wer sich die Arien von Caruzo, oder Pavarotti anhört würde vielleicht auch Pink Floyd, oder Scorpions als Sche... betiteln! Es ist eben so das eine Million Menschen, eine Million verschiedene Vorlieben für Musik Richtung hat!
    Zu "B" - auch in den 60ern, 70ern usw. gab es in der Musik Branche, ob bei Rock, oder Haevy Metal 5 gute Gruppen und 100 zum kotzen! Und wann man sich die Englischen Texte übersetzen lässt, hören sie sich genau so bescheuert an!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!