Wahl in Amerika - Obama fast am Ziel

  • Ein interessanter Artikel Obama betreffend ist heute bei Heise - Telepolis von Harald Neuber zu finden.

    Titel: Der doppelte Obama
    In Europa herrscht Erleichterung über den Ausgang der Vorwahlen in den USA. Doch ein böses Erwachen könnte folgen - Mit den Vorwahlkämpfen in den USA ist das wohl nervigste Medienereignis seit Beginn des Irak-Kriegs zu Ende gegangen. Die Republikaner haben sich auf den Hardliner John McCain geeinigt. Am Dienstag nun erreichte der Kandidat der Demokraten, Barack Obama, die für eine Entscheidung notwendige Zahl von 2118 Delegierten seiner Partei. Seine Herausforderin Hillary Clinton hat ihre Niederlage eingestanden und scheint einen Posten als Vizepräsidentin nicht anzustreben. Damit ist endlich Schluss mit den fast täglichen Meldungen über peinliche Versprecher, vermeintliche Skandalenthüllungen und spontane Tränenausbrüche. Barack Obama ist der Favorit für die Wahlen am 4. November. Aber wer ist er?

    ---> Heise - Telepolis vom 06.06.2008

  • Obama hat die Präsidentenwahl noch nicht gewonnen.

    Für Europa würde Obama bestimmt keine gute Wahl werden. Wie die Zwillinge wird er die USA auf seine Richtung bringen.

    Das wird ne ganz knappe Wahl werden.

  • Zitat

    Original von WHK
    Obama hat die Präsidentenwahl noch nicht gewonnen.
    ...
    Das wird ne ganz knappe Wahl werden.


    Stimmt, aaaaber - neueste Umfragen haben ergeben, dass nicht nur die schwarze Bevölkerung weitestgehend hinter ihm steht, sondern auch die "weiße" Intelligenz.
    Sooooo schlechte Chancen hat er also nicht.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von WHK
    ...
    Für Europa würde Obama bestimmt keine gute Wahl werden. Wie die Zwillinge wird er die USA auf seine Richtung bringen.
    ...

    ich hoffe ganz stark, dass er im falle, dass er gewaehlt wuerde, die usa auf seine richtung bringt. aus europa soll er sich gefaelligst raushalten (das gilt uebrigens fuer jeden nicht-europaeischen regierungschef), da die usa nicht teil europas sind.

    der fall der zwillinge (so du von den kaczinsky's sprichst) war da etwas anders gelagert, da polen teil der europaeischen gemeinschaft ist.

    wie kann es sein, dass wir in europa immer noch einmischungen und einflussnahme der usa auf unsere politik tolerieren und als gegeben hinnehmen? es wird zeit, dass europa seine eigene identitaet findet. der nicht-schulterschluss deutschlands (und anderer) mit den amerikanern im irak-krieg setzte dort ein vernuenftiges signal, welches leider von der derzeitigen bundesregierung (in persona frau merkel) gleich nach der wahl unterminiert wurde... schade.

    wie auch immer. obama's praesidentschaft koennte europa (und dem rest der welt) nur recht sein, da er sich scheinbar primaer auf die innenpolitischen probleme der usa konzentrieren will, anstatt ablenkung irgendwo anders in der welt zu suchen...

    persoenlich hoffe ich sehr, dass er gewinnt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!