So, ich brauche schon wieder was.
Dieses mal geht es um eine Anleitung für das Zubereiten einer Eiweißspritzglasur zum verzieren eines Lebkuchenherz. Kann sicher auch selber probieren zu übersetzen, aber da ich noch lange nicht perfekt bin und das für Kinder verständlich sein muss, kann mir vielleicht hier ein der Polnischen Sprache mächtiger User mir helfen!?
ZitatLebkuchenherz zum selber fertigen.
30g Eiweiß (die Menge von einem Ei)
Ca. 150g gesiebter PuderzuckerZur Herstellung der Eiweißspritzglasur wird der Puderzucker durch ein feines Sieb gesiebt. Mit einem Handrührgerät und einer fettfreien Schüssel, wird das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz aufgeschlagen. Nach und nach gibt man den gesiebten Puderzucker dazu. Das schaumig rühren kann durchaus 10-15 Minuten dauern. Durch das Aufschlagen wird die Masse in etwa verdoppelt. Die richtige Festigkeit der Masse bestimmen Sie durch die sogenannte Fingerprobe. Sie nehmen etwas Eiweißspritzglasur zwischen Daumen und Zeigefinger. Wenn die finger auseinander nehmen, müssen zwei Spitzen stehen bleiben. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, müssen sie noch weiter rühren und eventuell noch etwas Puderzucker dazu geben. Der Kreativität beim verzieren des Herzens sind keine Grenzen gesetzt.
Ich danke schon mal im voraus.