Anleitung Lebkuchenherz zum selber fertigen.

  • So, ich brauche schon wieder was. :muza
    Dieses mal geht es um eine Anleitung für das Zubereiten einer Eiweißspritzglasur zum verzieren eines Lebkuchenherz. Kann sicher auch selber probieren zu übersetzen, aber da ich noch lange nicht perfekt bin und das für Kinder verständlich sein muss, kann mir vielleicht hier ein der Polnischen Sprache mächtiger User mir helfen!?

    Zitat

    Lebkuchenherz zum selber fertigen.

    30g Eiweiß (die Menge von einem Ei)
    Ca. 150g gesiebter Puderzucker

    Zur Herstellung der Eiweißspritzglasur wird der Puderzucker durch ein feines Sieb gesiebt. Mit einem Handrührgerät und einer fettfreien Schüssel, wird das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz aufgeschlagen. Nach und nach gibt man den gesiebten Puderzucker dazu. Das schaumig rühren kann durchaus 10-15 Minuten dauern. Durch das Aufschlagen wird die Masse in etwa verdoppelt. Die richtige Festigkeit der Masse bestimmen Sie durch die sogenannte Fingerprobe. Sie nehmen etwas Eiweißspritzglasur zwischen Daumen und Zeigefinger. Wenn die finger auseinander nehmen, müssen zwei Spitzen stehen bleiben. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, müssen sie noch weiter rühren und eventuell noch etwas Puderzucker dazu geben. Der Kreativität beim verzieren des Herzens sind keine Grenzen gesetzt.

    Ich danke schon mal im voraus.

    :papa2

  • Zitat

    od Pol-SKA
    Lebkuchenherz zum selber fertigen.

    30g Eiweiß (die Menge von einem Ei)
    Ca. 150g gesiebter Puderzucker

    Zur Herstellung der Eiweißspritzglasur wird der Puderzucker durch ein feines Sieb gesiebt. Mit einem Handrührgerät und einer fettfreien Schüssel, wird das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz aufgeschlagen. Nach und nach gibt man den gesiebten Puderzucker dazu. Das schaumig rühren kann durchaus 10-15 Minuten dauern. Durch das Aufschlagen wird die Masse in etwa verdoppelt. Die richtige Festigkeit der Masse bestimmen Sie durch die sogenannte Fingerprobe. Sie nehmen etwas Eiweißspritzglasur zwischen Daumen und Zeigefinger. Wenn die finger auseinander nehmen, müssen zwei Spitzen stehen bleiben. Sofern dies nicht der Fall sein sollte, müssen sie noch weiter rühren und eventuell noch etwas Puderzucker dazu geben. Der Kreativität beim verzieren des Herzens sind keine Grenzen gesetzt

    Samodzielne dekorowanie piernikowych serc

    30g białka (białko z jednego jajka)
    ~150g cukru pudru

    Aby przygotować masę (wyciskaną przez szprycę, tylkę) do ozdabiania serc z piernika należy cukier puder przesiać na drobnym sitku, by nie było grudek.
    W misce ubić białko ze szczyptą soli, najlepiej ręcznym mikserem. W trakcie ubijania dodawać cukier puder. Ubijać około 10-15 minut. Objętość masy powinna się mniej więcej podwoić. Masa jest dobra, gdy jest sztywna (próba palcowa: wziąć dwoma palcami, np. kciukiem i wskazującym, trochę masy i gdy odsuniemy palce - "czubki" z masy powinny na palcach zostać, nie spływać). Jeżeli nie, należy nadal ubijać masę i ewentualnie dodać jeszcze cukier puder. Gotową masę wyciskać przez szprycę, worki dekoratorskie lub tylki. Kreatywność podczas dekorowania serc nie ma granic!

    Dobrej zabawy i smacznego :oczko
    Viel Spaß und guten Appetit :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (3. Dezember 2008 um 20:47)

  • nur so als kleine anmerkung...

    fuer mich, seit nunmehr fast 5 jahren nicht mehr im deutschen sprachraum lebenden, liest sich das rezept auf deutsch so grausam und un-kindgerecht.
    das klingt eher nach gesetzestext, als nach weihnachtlichem backspass... :ROTFL

    aber wie gesagt, das ist vermutlich lediglich der fall, weil ich aus der deutschen sprach routine etwas raus bin...

  • Siemka.
    Nein, ich denke an sich hast du recht. Ich habe einfach die Original vom Bäcker geschriebene Anleitung abgetippt. Aber sie ist wie vieles heut zu Tage inzwischen wirklich nur eine 0815 Anleitung :ROTFL. Aber im Grunde ging es mir nur darum, das die Kinder verstehen was sie in etwa zu tuen haben. Aber klar kann man sie aber besser formulieren. Aber ich denke mit der Übersetzung von Choma können die Kinder ohne Probleme die Herzen gestallten.

  • Zitat

    od Pol-SKA
    Aber ich denke mit der Übersetzung von Choma können die Kinder ohne Probleme die Herzen gestallten.


    Meine "Übersetzung" ist "locker" geschrieben... Kinder sollen das verstehen :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Das denk ich aber auch. Darum ists auch recht egal wie der Deutsche Text ist. :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!