Deutschlands schönste Städte

  • Im Anschluss an das Thema "Polens schönste Städte" möchte ich hiermit eine ähnliche Anfrage starten, aber diesmal bezüglich der deutschen Städte. Wo ist es in Deutschland am schönsten?

  • Thüringen ist sehr schön. Ich bin z.b. gerne in Masserberg und Umgebung, was aber auch daran liegt das ich dort verwandte habe :oczko

  • Regensburg ist eine sehr schöne knuddelige Stadt. Nicht zu klein aber groß genug um vieles zu bieten. Als Unistadt hat sie auch kulturell viel zu bieten.

    Dazu kommt die bayer. Gemütlichkeit.

    LG
    Henryka

    Irrsinnde


    :D Wer will findet Wege - wer nicht will findet Gründe :thumbup:

  • Ich bin nun zwar schon weit über die Hälfte meines Lebens weg aus Dresden, aber ich fand es damals schon wunderschön, obwohl da die Hälfte noch in Schutt und Asche lag und das sozialistische Wohnungsbauprogramm ein Übriges getan hatte. Zu der inzwischen wieder erstandenen Altstadt kommt noch die herrliche Umgebung mit u.a. Sächsischer Schweiz, Meißen und Moritzburg.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Neben Dresden ist die Sächsische Schweiz sicher kein Geheimtipp mehr. Auch im Elbsandsteingebirge gibt es kleine Städte wie Pirna und Bad Schandau, die liebevoll saniert einen Besuch wert sind. Die historische Altstadt von Pirna ist einfach idyllisch und an einem warmen Sommerabend traumhaft zum flanieren.

  • Meine Stadt ist auch sehr schön, 2010 ist sie Kulturhauptstadt. :papa2 :papa2

    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php

    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir weggehen.
    (Albert Schweitzer)


    Geh nicht hinter mir, denn ich werde nicht führen.
    Geh auch nicht voran, denn ich werde nicht folgen.
    Geh einfach neben mir und sei mein Freund.
    (Albert Camus)

    2 Mal editiert, zuletzt von ichbins (6. Oktober 2009 um 13:15)

  • Hamburg sollte man im Frühjahr besuchen, dann ist es eine wunderschöne Stadt. Im Frühjahr kommt das viele Grün gut zu geltung. Die Luft ist mild, und die Menschen sind langsamer und gelassener. Hamburg dürfte jenen Menschen gefallen, die gerne Shoppen oder aber gerne "flanieren", in Cafe's sitzen und in Buchläden stöbern. Wer gerne traditionell shopped, sollte in die Mönkebergstrasse an der Alster fahren. Wer es lieber mit einwenig "klein-Paris" hält fährt ins Universitäts Viertel.

    Berlin ist wundervoll im Frühsommer. Im Spätsommer würde ich Berlin aber meiden. Dann ist es schwül, laut, dreckig und der Platzregen ist furchtbar. Berlin im Frühsommer ist jedoch ein Traum... die Museeninsel, das Spreeufer, Kreuzberg, die Hackischen Höfe (wirklich, wirklich sehenswert) und der Alexander Platz.

    Lübeck ist eine Traumstadt im Sommer. Mildes Seeklima, mittelalterliche Innenstadt, gutes Essen (man kann in Lübeck fantastisch Essen von Vietnamesisch über Italienisch bis hin zu mittelalterlich Deutsch)... und dann wäre da noch das Meer an der Travemünde mit Kurortcharme von 1900.

    Tübigen ist wundervoll! Eine pitoreske Alltastadt, die sich einen kleinen "Berg" hinausschlängelt... ein Haus schöner als das andere. Viele kleine Cafes und Läden, Studentenstadt für den kleinen Geldbeutel und dem Charme vom "Basst scho'!" Da Tübingen auf einem Hang liegt, hat man auch im Sommer nicht das problem, dass fast alle schwäbischen Städte haben: den Föhnwind.

    Karlsruhe, für Kulturfreak! Ein Stadt mit Raum! Karlsruhe ist nie eng, nie gedrängt, nie klaustrophobisch. Schöne Parks, eine sternförmig geplante Stadt mit deutscher Historie. Viele Kulturbars mit Stil - klassischer Pianomusik. Kunsthochschulen, der Bundesgerichtshof, die botanischen Gärten... wunderschön!

    Flensburg - norddeutsch aber nicht flach. Flensburg liegt auf einem Hügel, besitzt wunderschöne alte Häuser, ist fabenfroh und maritim. Viele schöne Cafes und Kneipen, oft mit Live Musik. In der Innenstadt gibt es ein traumhaftes altes Omacafe mit wunderbaren Torten und vielen, vielen Tee- und Kaffeekannen an der Decke.

    Dresden - wer will nicht mal nach Dresden? Hinreissende Altstadt, viel alternative und klassische Kultur. Aufgeschlossene Menschen aus ganz Deutschland. Dresden ist wirklich einzigartig.

    Heidelberg... mittelalterliche Universitätsstadt. Steht noch auf meiner Liste, aber ich bin überzeugt, es ist wundervoll ;)

    Köln... erstaunlich klein. In Köln fällt einem vor allem auf, dass alles kleiner ist, als man erwartet. Sogar der Domplatz ist klein... und dennoch ist es wundervoll. Die vielleicht am meisten an Pariser Charme erinnernde Großstadt Deutschlands, ohne dass sie groß und laut ist, oder äußerlich an Paris erinnert. Viele Cafes, Antiquariate, rheinische Gelassenheit, im Grunde Provinz und irgendwie schön.

    Einmal editiert, zuletzt von Libelle (28. März 2010 um 15:15)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!