Partner zum Polnisch lernen gesucht!

  • Hallo,

    was die Sprache betrifft kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Ich bin ja selber froh wenn ich beim einkaufen das bekomme was ich auch möchte.
    Aber zum Thema Firewall/Proxy und GaduGadu: Den Quatscher gibt es inzwischen auch HTML-basiert (guckst du hier http://web.gadu-gadu.pl/). Damit dürfte dein System weniger Schwierigkeiten haben. Ist zumindest einen Versuch wert. Und du wirst damit auf jeden Fall mehr polnisch sprechende erreichen.

    ciao
    Mike

  • Zitat

    od nowicjusz
    Ich suche jemanden der mir erklären kann was Reflexive Verben sind und wie man sie in der Polnischen Sprache anwedet.

    Reflexive oder rückbezügliche Verben sind solche, die im Deutschen in der Grundform zusammen mit dem Wörtchen 'sich' auftreten: sich waschen, sich umschauen, sich hüten usw. Bei uns ist es nun so, dass sich dieses 'sich' je nach Person ändert:
    ich wasche mich
    du wäschst dich
    er/sie/es wäscht sich
    usw.

    Im Polnischen dagegen bleibt es in jeder Person gleich. Dort sagt man also:
    ich wasche sich (ja myję się)
    du wäschst sich (ty myjesz się)
    er/sie/es wäscht sich (on/ona/ono myje się)
    usw. - was ja im Grund mindestens genauso logisch ist.


    Zitat

    od nowicjusz
    Das gleiche gilt für "perfekt"...

    Perfekt gibt es im Deutschen, im Polnischen nicht:

    ich sehe - Präsens
    ich sah - Imperfekt
    ich habe gesehen - Perfekt
    ich hatte gesehen - Plusquamperfekt

    Im Polnischen gibt es nur unvollendete und vollendete Verben, z.B. 'pisać' (unvollendet) und 'napisać' (vollendet), oder 'jeść' und 'zjeść'. Aber das ist eine gaaaanz schwierige Materie, mit der selbst ich noch oft Probleme habe.
    Ganz allgemein kann man sagen:

    Die unvollendete Form wird benutzt, wenn etwas gerade im Gange ist oder in der Vergangenheit im Gange war und nicht unbedingt zu Ende gebracht wurde oder wird.
    Beispiel: 'Pisałem list' - Ich war dabei, einen Brief zu schreiben

    Die vollendete Form wird benutzt, wenn etwas einmal, aber dafür richtig passierte, also wenn ein Vorgang entweder in der Vergangenheit schon abgeschlossen wurde oder in der Zukunft abgeschlossen werden soll (für die Gegenwart können keine vollendeten Formen benutzt werden).
    Beispiel: Napisałem list - Ich habe einen Brief geschrieben (und der ist auch fertig geworden).

    Das steht - wenn auch in etwas anderen Worten - übrigens alles auch in der Grammatikzusammenfassung, die ich dir vor ca. anderthalb Jahren schon mal geschickt habe. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Okay, das klingt ganz vernünftig.
    Gut zu hören das es auch Polnische Muttersprachler gibt, die zwar wissen das etwas so und so richtig ist, aber nicht erklären können warum. Ich kam mir immer ein bischen blöde vor wenn ich das zu anderen (die Deutsch lernen) sagte.

    Ich schicke dir eine PM mit der Skype-Adresse.
    Allerdings habe ich dieses Wochenende auch nebenbei zu tun :oczko

  • Dziekuje Mike! Ich werde mir diesen Vorschlag durch den Kopf gehen lassen :okok

    Und ein großes Dankeschön auch an Metty,
    Ich hab deine Grammatikerklärung noch irgendwo,
    aber was mich immer davon abhält sie komplett zu lesen,
    ist der Anfang, der für mich doch ein bischen schwer ist.

    Pozdro: Nowicjusz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!