Sind deutsche Frauen zu anspruchsvoll?

  • Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umschaue, beschleicht mich allmählich das Gefühl, dass viele deutsche Frauen/Mädels die Ansprüche ins Exorbitante schrauben in Bezug auf Partnerwahl. Viele an sich gute Männer werden sofort ausselektiert nur weil sie nicht der perfekten Norm entsprechen.

    Viele Frauen denken es reiche gut auszusehen um bereits alles bieten zu können.
    Das scheint bei nicht gerade wenigen so zu sein. Haben sonst nichts zu bieten,
    aber verlangen viel von den Männern. Selbst die "hässlichen Entlein" haben eine so komplett daneben liegende Einschätzung über den eigenen "Marktwert", dass man heulen möchte.
    Aber selbst solche werden noch von Dutzenden auf Sexentzug gesetzten Lakaien umschwärmt. Leider gehen viele Männer in ihrer Verzweiflung total darauf ein und bestätigen sie auch noch mit Arschgekrieche und Unterwerfung.

    Meiner Meinung haben sog. Social-Communities Mitschuld für den Übermut mancher Frauen/Mädels. In Portalen wie Studivz oder FaceBook und wie sie alle heißen gibt es genug notgeile Säcke, Nerds und co, die keine Gelegenheit auslassen mir und vielen anderen passabel aussehenden Mädels Nachrichten zu schreiben wie gut wir doch aussehen und haufenweise solcher schleimerischen Komplimente - alles nur um mal den Lurch versenken zu dürfen! Die Folge ist, dass sich viele Mädels extrem was darauf einbilden. Die denken dann: "Ich bin was Besseres" und stellen automatisch höhere Ansprüche und wirken eingebildet und hochnäsig. Wenn einem laufend der Hof gemacht wird, besteht natürlich die Gefahr, dass man etwas abhebt.

    Aber auch die Boulevardmedien sind schuld, die uns Frauen ständig weismachen wir hätten das Zepter in der Hand!(Sex als Druckmittel etc...). Im Großen und Ganzen liegt das an der Mentalität in diesen mediengesteuerten Breitengraden, keiner ist mehr mit dem zufrieden was er hat, jeder will für sich nur das Beste und immer nur Nehmen aber selten Geben. Nicht umsonst gibt es soviele Singles.

    LG, Justyna :-x *:)

  • genauso sind alle Frauen aus anderen Nationen auch, auch die Polnischen sind nicht anders!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • ähm, ja, auch mal ein nettes erstes Posting.
    :)
    Also willkommen bei uns, und vielleicht hast du Lust dich mal vorzustellen.
    Kommst du aus PL?
    Hört sich an, als ob sich da jede Menge Frust angestaut hätte??

    Ich denke, jede/r bekommt am ende das was er/sie verdient.
    Ist das wirklich ein aufreger wer was haben möchte und was für Chancen er hat?

    Es gibt viele Singles, das stimmt, und ich stimme dir zu, dass viele von ihnen ein verkehrtes Weltbild haben was die Partnersuche anbelangt.
    Aber ob davon nur die deutschen Frauen betroffen sind?
    Würde ich jetzt mal stark bezweifeln...

    Gegen das was du beschriebst hilft ein gesundes Selbstbewustsein, denn Tussis die nichts im Kopf haben aber wegen ihrer prallen Oberweite dann trotzdem den Mann abkriegen den man selber ganz toll findet, gab und wird es immer geben.
    :D


    Viel Spaß hier und Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Ich wage hier einfach mal zu sagen, dass sich 80 % Frauen in tiefstem Inneren nach wahrer Liebe sehnt und die eine-einzige, beste, schönste für den Geliebten sein möchte.

    Die Kriterien wie der jenige aussehen soll, was er besitzen soll, wie er sein soll sind weniger von Bedeutung, wenn das Herz schneller schlägt.

    Frauen, die nach nem "Ideal" suchen, haben noch nie geliebt (Verschlossenheit, Angst vor Liebe, zu hohe Meinung über sich selbst) und gehen an dem Leben vorbei.

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Meiner Meinung haben sog. Social-Communities Mitschuld

    Hmm, naja die Art der Kommunikation und Kontaktaufnahme mag sich ja geändert haben, aber das dies nun Schuld an so etwas sein soll :mysli Wenn man mal an eine ganz normale Disco denkt wieviel blöde Anmachen dort am Abend fallen ohne Tastatur und Maus....

    Zitat

    dass viele deutsche Frauen/Mädels die Ansprüche ins Exorbitante schrauben

    Würde ich mal nicht nur auf Frauen beziehen, sondern einige Menschen (auch Männer) heben die Ansprüche bzw. haben große Ansprüche an einen Partner, wenn diese dann unerfüllbar sind oder werden wird man ganz einfach keinen Partner haben oder permanent unglücklich sein und nach dem Motto vorgehen "der oder die nächste wird besser".

    Zitat

    die uns Frauen ständig weismachen wir hätten das Zepter in der Hand!(Sex als Druckmittel etc...).


    Ach meinst Du das können nur Frauen? :oczko

    Zitat

    Leider gehen viele Männer in ihrer Verzweiflung total darauf ein und bestätigen sie auch noch mit Arschgekrieche und Unterwerfung.

    Es gibt auch sehr viele Single Männer welche hübsche Frauen nicht mal ansprechen, weil sie sich nicht trauen wegen einer Abfuhr, weil sie denken diese Frauen sind eingebildet oder sonst etwas. Manche tolle Frau hat sicher auch das Problem das sie nicht "umworben" oder angesprochen wird oder eben nur dumme Anmachen kommen aber nix ernsthaftes. Ich würd da nicht alle über einen Kamm scherren :oczko

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • naja...

    da nehmen sich mann und frau nicht viel was die ueberhohen ansprueche angeht.

    zb hier in england rasieren sich die 13jaehrigen maedels bereits im intimbereich kahl (habe das in einer studie im fernsehen gesehen, damit hier keiner auf falsche gedanken kommt!), da sie auf den handys ihre maennlichen mitschueler die pornofilme mitschauen und sie daher denken komplett nackt ist eben die norm...

    um aber auf deine punkte zurueckzukommen...
    zum einen interessieren mich dusselige maedels nicht, die sich sonstwas einbilden, aber falls man einer solchen begegnet sollte man als mann manns genug sein, da einmal den kopf gerade zuruecken. an der reaktion liesse sich erkennen, ob ein weiteres vertiefen der angelegenheit sinn machte... :oczko

    Zitat

    Original von Justyna85
    ... die keine Gelegenheit auslassen mir und vielen anderen passabel aussehenden Mädels Nachrichten zu schreiben wie gut wir doch aussehen...

    da warten wir dann auf geeignetes bildmaterial...


    ach ja...
    willkommen im forum dann noch... und viel spass. :okok

  • ... was für ein beknacktes thema ...

    aber ich gebe auch mal meinen senff dazu.

    ich für meinen teil habe langsam das gefühl, dass ein großteil der frauen (egal welcher nationalität) gerne von den männern "verarscht" werden wollen und sich auch entsprechende männer aussuchen...

    wenn du für jemanden da bist und für dich die ehrlichkeit an erster stelle steht, bist du ganz schnell weg vom fenster...

    von daher hat man als mann dann irgendwann auch keine lust mehr und vielleicht auch ein bischen angst davor sich auf weitere beziehungen einzulassen.

    des weiteren habe ich die meinung, dass in einer funktionierenden beziehung mit sicherheit nicht sex der treibende motor ist, oder sein sollte. falls doch, dann halte ich eine solche beziehung für hoffnungslos.

  • @Lars...ich stimme dir zu...und Sex sollte nicht der Motor einer Beziehung sein. Aber wenn die Liebe da ist, dann läuft das auch ganz selbstverständlich. Ich finde dabei, dass bestimmte Themen unsexy werden, wenn sie zu häufig thematisiert werden. Eines davon ist das Thema Sex. Ich bin überzeugt davon, dass die Geburtenrate europaweit zurück geht, weil zu viel darüber geredet wird.

    @Justyna85
    Genauso, wie viele Frauen nicht auf ihr Äußeres reduziert werden möchten (den Spruch gibt es ja auch), möchte ich als Mann nicht auf eine Sache beschränkt werden. Noch habe ich ein paar überschüssige Gehirnzellen, die es mir erlauben, einen Satz geradeaus zu sprechen. :ostr

    Übrigens mutiges Erstposting...finde ich gar nicht so beknackt...also herzlich Willkommen hier..

  • Hallo Justyna. In Deinen hier nur 16 geposteten Sätzen ist eine starke Generalisierung (generalization), Tilgung (deletion) und Verzerrung (distortion) Deines Sprachgebrauchs zu erkennen. Der Austausch einiger Vokabeln und Satzbauweise mildert "jeden Frust". :oczko

  • Naja Lars, macht Dir nichts vor, halb kalt ist es früher oder später schon, aber ich habe so das Gefühl dass die uns beiden das Ding "ausschiessen" weil wir am Anfang dominanztechnisch zu wenig gegenhalten und so wie wir das machen (ich habe es auch schon paar mal versucht) und diese Rudelpsychologie von wegen ernster meinen = nichts anderes haben können alias ihre Wahrnehmung ist relativ (was gefiel gefällt plötzlich obwohl unverändert nicht mehr so toll weil sie nicht mehr kämpfen müssen). Ja und sie drehen auch auf wenn man nicht gegen hält, sondern zum Beweis schluckt, irgendwo sind die hormonell bedingt oder sowas eher dafür prädestiniert, oder woher das Picken und Gackern auch immer kommt. Inzwischen sehe ich mir das nur an udn sage nichts, werden mir zunehmend egaler, anketten kann ich ja eher nicht, müssen die wissen wenn sie gehen wollen.

    Hmm, erstmal bin ich nach ihren Aussagen lieb und nett, Umfeld passt auch noch, dann schwach und naiv und Wünsche zum Himmel, dann paar dumme Kerle später wieder lieb und nett ..., ah wie die alle zurück wollen ist schon lustig,
    mir wäre es doch sehr genehm wenn eine die Mittelphase mit woanders austoben mit Gehirn überspringen könnte :oczko
    Habe nämlich keine Lust mehr, für mich fühlt sich der Verlust einer Freundin so an wie für andere der der Ehefrau und das haut ehrlich gesagt für lange rein. Ihr mit eurer Rudelpsychologie und Unkenntnis von Knigge, echt mal weniger Spielchen sondern lieber Einsicht worauf es ankommt.
    Alle wundern sich dass ausgerechnet ich keine Frau habe, bin nämlich in aller Bescheidenheit keine Katastrophe, sondern schon eher so einer nach den sich täglich so einige Umdrehen und ein Teil hat sogar Interesse nachdem sie alles über mich erfahren, aber wenn ich schon an diese Spielchen und ihren nicht ganz so netten Charakter denke, vergeht mir auch irgendwo die Lust.
    Naja paradoxe Welt, nur weil man es ernster nimmt und netter ist, gehen sie zum so von der Partie und vor allem Verhalten her schlechteren und manche meinen sie können was drehen, hatte ich nämlich auch schon.
    Naja und dieses Hochschwingen von einer besseren Partie zu anderen ist auch in Mode.
    Lustig, drehen sich weg, toben, weinen, reden sich mich schlechter und lachen oder sowas, ja nette Show hier. Müssen sie mit sich klären wie sie zum psychologischen Ausgleich sich mich schlechter reden, versuchen kann man ja :mysli
    Ich denke die die Dich verließen werden auch früher oder später nach paar Vergleichen an Dich zurück denken und ggf. bereuen, paar mal Streit und Ausnutzen und dann denkt man an nettesten gerne zurück, der aktuelle Partner von ihnen tut mir so richtig leid, der muss immer hören wie viel schlechter er ist.
    Macht man übrigens auch nicht dieses Verlassen, man lässt was auslaufen wenn es nicht passt, ich liebe dieses plötzliche Verlassen oder Betrügen (Vorsicht Sarkasmus).
    Bleibt nichts anderes übrig als irgendwo wieder zu probieren, wir sind ersetzbar für sie, sie sollten es auch für uns sein, was will man sonst schon machen.
    Kann Dir vielleicht nur raten auf die leiseren und anständigeren Frauen zu achten (Jungfrau oder gut ausgetobt und enttäuscht, mit Vorliebe gut gebildet :milczek), die wissen diese unsere nette und leisere Art eher zu schätzen, mit vorlauten Diskosch...limmen wird es eher nichts :milczek
    Ja inzwischen achtet man sehr auf die Indizien im Verhalten etc.
    Es gibt nämlich ein Unterschied zwischen nett solange es neu und aufregend ist, solange man um einen kämpft, nett solange man das Ego und die Dominanz höher hält, solange die Kasse stimmt und nett per se andererseits. Nein, Menschen sind charakterlich lange nicht gleich, stell Dich irgendwo daneben und achte auf die Leute solange sie Dich nicht sehen, so siehst Du eher wie die so sind. Ja extreme Schwankungen gibt es da, die einen erinnern mehr an Affen im Rudel, die anderen haben eher sowas wie Anstand.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    3 Mal editiert, zuletzt von Obywatel GG (10. Juni 2009 um 10:33)

  • Zitat

    wenn du für jemanden da bist und für dich die ehrlichkeit an erster stelle steht, bist du ganz schnell weg vom fenster...

    Wenn Du weg vom Fenster bist war sie sicher einfach nicht die richtige für Dich. Es mag sicher einige Frauen geben welche sich "verarschen lassen möchten" oder besser gesagt auf Partner einlassen welche nicht ganz zu ihnen passen, aber die breite Masse wird sich wohl danach sehnen einen Partner zu finden welcher zu ihnen passt und mit welchem sie glücklich sind ohne selber verbogen zu werden. Und im Grunde sind wir es doch selber welche die Maßstäbe für Freundschaften/Partnerschaften setzen bzw. setzen sollten.

    Zitat

    des weiteren habe ich die meinung, dass in einer funktionierenden beziehung mit sicherheit nicht sex der treibende motor ist

    Sex ist mit Sicherheit nicht der Motor und eine Partnerschaft besteht ja auch nicht nur aus Sex, aber irgendwie ist er doch das Öl des Motors und gehört ja irgendwie auch dazu :oczko

    Zitat

    von daher hat man als mann dann irgendwann auch keine lust mehr und vielleicht auch ein bischen angst davor sich auf weitere beziehungen einzulassen.

    Vielleicht ist es ja auch genau diese Angst welche Dir das Gefühl gibt alle Frauen seien irgendwie verkorkst :mysli Vor der Beziehung kommt doch erst einmal das Kennenlernen in Form von Verliebt sein incl. Rosa Brille usw., dann irgendwann später kommt dann das eigentliche Kennenlernen wo sich eigentlich erst entscheiden kann ob diese beiden Partner zusammen passen, sich ergänzen und den Weg weiter gehen können/wollen/möchten. Meiner Meinung sollte Angst und Unlust beiseite geschoben werden und Du solltest damit etwas lockerer umgehen. Wenn mal eine der Meinung ist das es eben nicht passt ist dies traurig und mag auch schmerzen, nur gehört es eben auch dazu und im gewissen Sinne ist es für Dich auch ein Glück, weil so kannst Du dann noch die richtige kennenlernen... :pocieszacz

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Mulder
    Ich bin überzeugt davon, dass die Geburtenrate europaweit zurück geht, weil zu viel darüber geredet wird.


    :mysli ..., ich glaube, dass Du das auf solch einen kurzen Nenner nicht bringen kannst, Mulder.
    Meiner Meinung nach spielen da noch etliche weitere Faktoren ein gewichtige Rolle.

    Im Laufe der Vergangenheit hat sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft doch stark gewandelt. Die Frau als Mutter, treue Ehefrau und Hüterin der Familie - wieviel ist denn davon heute noch übrig?

    In früheren Zeiten war eine Großfamilie mit vielen Kindern oftmals lebenswichtig, konnten Kinder doch in den meist ländlichen Betrieben bei der Ernte helfen. Auch war das "Kinderkriegen" durch Traditionen einfach vorgelebt und vorprogrammiert und entsprach dem Werteverständnis der früheren Generationen. (Das Thema Verhütung lasse ich jetzt einmal außer Acht)
    Im 20. Jahrhundert wurde das Loblied auf die Familie mit klassischer Rollenverteilung ideologisiert. Der Kaiser wollte Soldaten, Hitler ebenso. Im Dritten Reich galt die Familie als "Keimzelle des Staates". Frauen, die keine Kinder hatten, wurden diffamiert.

    Spätestens seit dem Ende der 60er-Jahre, dem beschleunigten Wertewandel und der Studentenbewegung, wurde die bürgerliche Kleinfamilie immer mehr in Frage gestellt. Statt des traditionellen Daseins für andere, etwa Familie oder Eltern, rückte die Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens stärker in den Vordergrund. Und auch andere Faktoren trugen dazu bei, dass sich in den letzten dreissig bis vierzig Jahren die Familienstrukturen wandelten: Das Scheidungsrecht wurde reformiert und die Geburtenkontrolle einfacher. Technik machte die Arbeit im Haushalt immer leichter. Die Berufstätigkeit von Frauen nahm zu. Und mit ihr die sogenannte "Selbstverwirklichung der Frau". Man (sie) wollte einfach nicht mehr länger vom Ehemann abhängig sein, eigenes Geld verdienen und eigene Wünsche realisieren.

    Dies gab es früher nur, wenn sich junge Frauen entschlossen hatten, ins Kloster zu gehen. Hier hatten sie zumindest in einigen Bereichen des strengen Tagesablaufes noch am ehesten die Möglichkeit, sich ein wenig "selbst zu verwirklichen". Sie lernten Lesen und konnten etwas für ihre Bildung tun.

    Heute klappt es oft aus verschiedenen Gründen nicht mit der Familiengründung: etwa wegen der schwierigen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Trennung vom Partner, hoher Ansprüche an eine eheliche Beziehung oder dem Zwang, mobil sein zu müssen.
    Hinzu kommen noch wirtschaftliche Ängste und die Tatsache, dass wir in einer immer schneller werdenden Epoche leben. Hektik und Stress bestimmen vielfach unser Leben - wo bleibt da noch Zeit, sich mit Kindern zu beschäftigen.....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Darek: Natürlich ist das Thema komplexer, aber ich meinte hier nur eine bestimmte Sache, nämlich die, das viele schöne Dinge im Leben auch zerredet werden können. In jeder Überspitzung liegt immer auch eine Verkürzung und Vereinfachung.
    Was du da über die Rolle der Frau und die Entwicklung der Familie beschreibst, ist ja richtig. Nur empfinde ich einige Entwicklungen nicht als bedauerlich, sondern im Grunde als notwendig.
    Ich finde es zum Beispiel gut, wenn Frauen nicht mehr in verlogenen Brotpartnerschaften leben müssen. Viele Partnerschaften in den 50ern des vergangenen Jahrhunderts sind auch auf materieller Basis geschafffen worden und nicht aus Liebe. Wenn von der Freiheit die Rede war, dann war häufig die Freiheit des Mannes gemeint. Aus diesen Generationen kenne ich kaum Väter, die sich für die Erziehung der Kinder interessiert haben. Ich finde es heute daher gut, wenn auch die Väter zu Elternsprechtagen in die Schule kommen und gemeinsam mit der Frau zeigen, dass sie am Weg des Kindes teilnehmen. Dass es hier auch Fehlentwicklungen gibt, will ich nicht verschweigen. Aber alles ist dann in der Entwicklung auch nicht schlecht gewesen. Die Menschen neigen nur zu Übertreibungen, das ist ein Problem.
    Und wenn es um die Arbeitswelt von heute geht, da hast du völlig Recht, dann kam man hier vom eigentlichen Familienfeind sprechen.

  • Zitat

    Original von Justyna85


    Viele Frauen denken es reiche gut auszusehen um bereits alles bieten zu können.
    Das scheint bei nicht gerade wenigen so zu sein. Haben sonst nichts zu bieten,
    aber verlangen viel von den Männern. Selbst die "hässlichen Entlein" haben eine so komplett daneben liegende Einschätzung über den eigenen "Marktwert", dass man heulen möchte.
    Aber selbst solche werden noch von Dutzenden auf Sexentzug gesetzten Lakaien umschwärmt. Leider gehen viele Männer in ihrer Verzweiflung total darauf ein und bestätigen sie auch noch mit Arschgekrieche und Unterwerfung.

    Um auf das Thema zurück zu kommen, weil es hier langsam sehr pessimistisch entartet, was alle Frauen angeht (man sind wir schlecht geworden!!! :oczko), wundert mich, warum ausgerechnet Justyna, die selbst eine Frau ist, damit ein Problem haben sollte.

    Ich denke, das Thema betrifft immer mehr Menschen, nicht nur Frauen, die eigenes Selbstbewusstsein im Netz mit besten Fotos von sich aufpäppeln wollen, auch Männer bekommen wahnsinnig viel plumpe Komplimente von Frauen, woraus die sich eigenen Wert ausrechnen.


    Ich finde es traurig, aber andereseits tun solch eingebildete und ausschliesslich auf ihr Äusseres bezogene Frauen uns ein Gefallen. Es werden die "faulen Äpfel" vom Markt genommen, Männer, die auf solche Frauen stehen, die Frauenwert mit Beinlänge messen, könnten mir vom Hals bleiben, hätte ich mich für den Markt interessiert :ROTFL Und die Männer sind sich selber schuld, wenn sich dann später mit so "wertvollem" Küken das Leben zur Hölle verwandelt, oder Frauen, die heulen, weil er doch so n Arsc....ch ist.... das Leben wird doch ausser Bettkante entschieden.

    Aber ich sage auch immer wieder " jedem, das seine", jeder muss eigene Erfahrungen machen und es ist doch schön, wenn man in jedem negativen, das positive findet. :okok

    When nothing goes right, go left!

    2 Mal editiert, zuletzt von liwia (11. Juni 2009 um 21:54)

  • Hallo und Guten Abend,

    dem Threadtitel hätte ich vor knapp über zwei Jahren auch zugestimmt. Dachte deutsche Frauen sind zu anspruchsvoll und zu wenig kompromissbereit in einer Beziehung. War von meiner Noch-Frau (damals Kollegin) sehr fasziniert.

    Nun weiss ich (zumindest für mich), daß es nicht an verschiedenen Ländern oder dergleichen liegen kann. Frauen (und Männer auch) sind ALLE individuell verschieden, selbstverständlich mit regionalen Unterschieden in der Mentalität.

    Es liegt eher an der heutigen schnelllebigen und geldgeilen Zeit, dass Beziehungen scheitern. Auch in Polen immer mehr Scheidungen, hier in der Süddeutschen gab es im März einen Artikel darüber: http://www.sueddeutsche.de/leben/877/461503/text/

    Grüße
    Jochen

  • Hi Joe,

    ich kann Dir nur zustimmen.

    Klischees sollten der Vergangenheit angehören, "Die deutsche Frau", "Die polnische Frau", etc..

    Es geht immer um selbstbewusste, individuelle Menschen die sich entsprechend ihrer Eigenart geben und leben.

    Gruß Fritz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!