Wo in Europa wird am meisten geklaut!?

  • Ich habe mit diesen Ergebnissen so gar nicht gerechnet,
    aber ich musste sehr laut darüber lachen, weil die Allgemeinheit unrecht hatte:

    http://www.sueddeutsche.de/panorama/894/311815/bilder/

    Sehr interessant finde ich Platz 12 und den direkten Nachfolger :haha

    EDIT: Als ich anfang des Jahres für 6 Wochen in Tallinn war, ist mir nichts verloren gegangen :okok

    2 Mal editiert, zuletzt von nowicjusz (26. Juni 2009 um 16:01)

  • Na ja, die Seriosität dieser Erhebung darf mal wieder angezweifelt werden. Einige spanische und italienische Städte wurden offenbar "übersehen". Barcelona und Valencia beispielsweise sind ein ganz heißes Pflaster. Aber gut, hier wurden ja nur die Hauptstädte genannt (ausgenommen Amsterdam), und die können in den meisten Fällen kaum als repräsentativ gelten.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    2 Mal editiert, zuletzt von Matti (26. Juni 2009 um 15:50)

  • Zitat

    od Falk
    matti, ich vermute, dass es hier nur um HAUPTstaedte ging. zumindest sind nur solche aufgefuehrt, wenn ich das richtig gesehen habe...

    Ja, so ist es auch - mit Ausnahme von Amsterdam, denn das ist nicht die Hauptstadt der Niederlande. Aber wie gesagt, die Hauptstädte sind in den seltensten Fällen repräsentativ.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Leider ist es nicht genauer erläutert, allerdings finde ich die Kernaussage dahinter, dass in Belgien und England z.B. mehr geklaut wird, sehr interessant. Mich würde mal interessieren was einige "Spezialisten" dazu sagen würden? Waren Belgien und England vielleicht auch durch Bolschewisten oder Armut geprägt :haha

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (26. Juni 2009 um 16:00)

  • Zitat

    od nowicjusz
    Leider ist es nicht genauer erläutert, allerdings finde ich die Kernaussage dahinter, dass in Belgien und England z.B. mehr geklaut wird, sehr interessant. Mich würde mal interessieren was einige "Spezialisten" dazu sagen würden? Waren Belgien und England vielleicht auch durch Bolschewisten oder Armut geprägt :haha

    Hier! :ostr

    Es ging übrigens nicht um die absolute Anzahl des Klauens, sondern um die gesellschaftliche Akzeptanz und das Umfeld.
    Die hohen Zahlen der Diebstähle könnte man, wie so oft bei Statistiken, auch anders interpretieren: In diesen Ländern ist das Vertrauen in die Polizei noch einigermaßen intakt, und man meldet einen Diebstahl - sogar wenn eineLapalie. Ich kenne da Länder, da geht man nicht mehr wegen Kleinkram zur Polizei.

    Ein ähnliches Beispiel ist auch Rechtsextremismus. Die Statistik sagt, dass in Deutschland sehr viele solche Tate stattfinden, mehr als in einigen anderen Ländern. Diverse Organisationen bescheinigen Deutschland aber einen besonders sensiblen Umgang mit solchen Taten, so dass auch nur bei dem kleinsten Verdacht eine Straftat in dieser Schublade landet. In anderen Ländern fällt die Schändung von Friedhöfen einer bestimmten Glaubensrichtung unter normalen Vandalismus und die Beschimpfung der Anhänger der anderen Mannschaft beim Fußball als 'Juden'
    unter 'normales Fan-Gebaren mit langer Tradition'.
    So ist das mit Statistiken...gib mir eine und ich interpretiere sie Dir wie Du möchtest :oczko

  • Zitat

    Original von Oda
    So ist das mit Statistiken...gib mir eine und ich interpretiere sie Dir wie Du möchtest :oczko

    :okok :oklasky Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe. :oczko

  • Amüsant ist eine solche Statistik allemal......ich hätte Rom auf Platz 1 erwartet....ohne jetzt einem Italiener zu nahe treten zu wollen.... :milczek

    Matti :plotki....Niederlande...Amsterdam....Hauptstadt....Nein?? :mysli

  • Das hat Matti auch nicht behauptet, kilian, war wohl ein Lesefehler. Aber wer kennt auch schon Den Haag? Apropos Den Haag? Ganz kurz off-topic...Gibt es noch Kaffee-Haag? Ich erinnere mich noch an die grandiose Werbung mit Klaus-Jürgen Wussow....der an der Tasse nippte...und sprach:"Das Land, die Leute, der Kaffee..". Zugegeben...ich bin bescheuert, entschuldigung... :milczek

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (26. Juni 2009 um 22:57)

  • Zitat

    od kilian
    Matti :plotki....Niederlande...Amsterdam....Hauptstadt....Nein?? :mysli

    Richtig! Wie Mulder schon korrekt angemerkt hat, heißt die Hauptstadt der Niederlande Den Haag. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Also okay. Ich merke mir dann folgendes:

    1. Wenn mir eine Statistik passt benutze ich sie und suche mir genug Querverweise um sie zu belegen.

    2. Wenn mir eine Statistik nicht passt, sage ich das es sowieso alles Mist ist und das man generell keiner Statistik glauben kann.

    Ist das okay so??? :haha

    skinner

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (27. Juni 2009 um 11:51)

  • Zitat

    od nowicjusz
    Also okay. Ich merke mir dann folgendes:

    1. Wenn mir eine Statistik passt benutze ich sie und suche mir genug Querverweise um sie zu belegen.

    2. Wenn mir eine Statistik nicht passt, sage ich das es sowieso alles Mist ist und das man generell keiner Statistik glauben kann.

    Ist das okay so??? :haha

    skinner

    Du kennst und verstehst inzwischen ja wohl diesen Ausspruch: "Proszę się nie sugerować statystyką bo statystycznie gdy człowiek wychodzi z psem na spacer to każdy z nich ma po trzy nogi." [Blockierte Grafik: http://www.ff-forum.net/board/images/smilies/tongue.gif]

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    od Matti
    "Proszę się nie sugerować statystyką bo statystycznie gdy człowiek wychodzi z psem na spacer to każdy z nich ma po trzy nogi." [Blockierte Grafik: http://www.ff-forum.net/board/images/smilies/tongue.gif]

    :ROTFL
    statystycznie rzecz biorąc - całkiem :okok

    a dla mnie i tak SUPER, że na przedstawionej liście, Warszawa nie jest na pierwszych miejscach! :dokuczacz Jest to dobry przykład na walkę ze STEREOTYPAMI! :okok!

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    od nowicjusz
    Ist das okay so??? :haha
    skinner

    Nein :oczko, das geht anders: Wenn Du einer Quelle nicht glauben willst, dann deute einfach einen Verstoß gegen die politische Korrektheit an. Damit hebellst Du jede Diskussion aus. Stell Dir - als Denkbeispiel - nur mal vor, was passiert wäre, wenn ein anderes Land auf Platz 1 gewesen wäre. Reflexartig hätten wir die Sueddeutsche auf den Index gesetzt. So aber können wir getrost die Brüsseler als 'Klaustadt' 'abwatscheln'. Und das ohne das geringste Schuldbewusstsein. Warum gelingt uns das in diesem Fall so einfach? :ostr

  • Zitat

    od Matti"Proszę się nie sugerować statystyką bo statystycznie gdy człowiek wychodzi z psem na spacer to każdy z nich ma po trzy nogi."

    Rechts daneben, und links daneben ist statistisch gesehen: getroffen :ostr

    Einmal editiert, zuletzt von Oda (27. Juni 2009 um 14:19)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!