Hallo zusammen,
in Deutschland, so meinen einige in Polen, die wir vor Ort getroffen haben, kann man gut vom
Arbeitslosengeld leben. Sie nannten uns Beispiele von Verwandten, die bis heute gut von Hartz IV leben könnten und gar nicht nach Arbeit suchten. Sie verwiesen auf deren deutsche Staatsangehörigkeit als Schlesier.
Meine Frau hat sich prompt mit diesen Leuten gestritten und meinte, dass das nur die halbe Wahrheit sei, weil andere, die arbeiten, für diese Leute Steuern zahlen müssten. Ich will hier kein Reizthema aufwerfen und bin weit davon entfernt, hier pauschale Vorverurteilungen abzugeben. Ich kenne viel Hartz-IV-Empfänger, die es sehr schwer haben hier und nicht üppig leben. Ich habe mich aber schon gefragt, wie das denn funktioniert, dass man direkt hier ins soziale System kommt. Vielleicht kann einer hierzu mal Informationen geben.
Als Randbemerkung noch: In Polen steht ab August 2009 aufgrund leerer Kassen die Gesundheitsversorgung von Arbeitslosen auf dem Spiel. Wenn ein Arbeitsloser dann krank wird, muss er privat die Kosten bezahlen. Das sind wirklich Härten, die so meines Erachtens in einer Solidargemeinschaft auch nicht funktionieren können.