... während einer Hypnose muss sich die hynotisierte Person auf einen Hometrainer (Fahrrad) setzen und "losradeln". Nach einigen Minuten erklärt der Hypnotiseur dem Probanten, dass er jetzt ein Metallstäbchen mit einer Hand festhalten solle. Dieses Stäbchen würde im Laufe der Zeit immer heißer und er könne das Stäbchen irgendwann loslassen, wenn es zu heiß werden solle.
Der Probant, immer noch unter Hypnose, nimmt das Metallstäbchen in die Hand und erklärt, er würde die zunehmende Hitze spüren. Nach einigen Minuten lässt er dann das Stäbchen mit einem lauten Aufschrei und schmerzverzerrtem Gesicht fallen.
Das Ergebnis: In der entsprechenden Hand hatten sich Brandblasen gebildet.
Nichts ungewöhnliches? Doch, das Metallstäbchen war ein - stinknormaler Bleistift!
... ein Liebeskranker startete Selbstmordversuch und schluckte haufenweise Tabletten eines Antidepressivums. Der Blutdruck des Mannes sackte dramatisch ab, die Ärzte im Krankenhaus konnten ihn zunächst nicht stabilisieren.
Später stellte sich heraus, dass der Mann an einer klinischen Studie teilgenommen hatte, die Tabletten waren - Antidepressivum-Placebos!
... ein Bahnangestellter hatte die Aufgabe, bei einem abgestellten Waggon eine Innenreinigung durchzuführen. Der Waggon war auf einem Nebengleis abgestellt und es handelte sich hierbei um einen Kühlwaggon, der am nächsten Tag zum Einsatz kommen sollte.
Während der Arbeiten rollte die Schiebetür plötzlich zu, der Bahnarbeiter konnte sie von innen nicht mehr öffnen. Auch konnte er den Deckel des Kühlgebläses nicht entfernen um die Elektronik auszuschalten.
Seine Kollegen fanden ihn am nächsten Morgen tot in diesem Waggon - er war erfroren.
Allerdings - das Kühlgebläse hatte man vor der Reinigung abgeschaltet und der Vorfall ereignete sich im Hochsommer!
Wenn man dies nun so liest - meint Ihr nicht auch, dass Albert Einstein Recht hatte mit seiner Aussage, wir nutzten nur 10 % unserer geistigen Möglichkeiten?
Was wäre alles möglich, wenn wir unsere Vorstellungskraft in die richtigen Bahnen lenken würden?
Anstatt uns über eine Wirtschaftkrise, einen Arbeitsplatzverlust und anderen "Grausamkeiten" Gedanken zu machen?
Oder über Handgreiflichkeiten an einem Kilt, querschwimmenden Omis mit Badekappe und lautstark quatschenden Tanten im Treppenhaus?
Übrigens - das Beispiel mit dem "glühenden" Bleistift habe ich persönlich miterlebt....