@ Arek
schade habe ich nicht gesehen, hätte mich auch mal Interessiert ...
@ Falk
Zitatsollte das nicht ausreichen, um leute wieder "nach hause" zu locken?
Naja, viele möchten sicher wieder nach "Hause", ich kenne auch genügend welche im "Westen" arbeiten und liebend gern wieder in ihre Heimat zurück möchten. Da gibt es aber eben auch Gründe welche das Verhindern. Zum einen das Gefälle beim Lohn und Gehalt, wer in Münschen 3 mal so viel verdient als in Berlin, der wird es sich sehr gut überlegen wieder zurück zu kehren, dann wie stabil sind die Jobs, ist es nur eine Zeitlang so das Arbeitskräfte gesucht werden oder schaut das in 6 Monaten schon wieder anders aus? Und dann haben sich die Menschen eben integriert in ihrem neuen Umfeld, evtl. Kinder in der Schule usw. da kann man nicht eben mal die Koffer packen.....
Zitatdass das die ohnehin schwaechelnde wirtschaft in deutschland blitzschnell wieder zum stillstand kommt, oder gar rueckwaerts geht, da gerade mittelstaendische sich keinen mindetslohn zwang leisten koennen
Wenn man dies mal genau betrachtet, hauen sich eben Unternehmen dabei selber die Rübe ab. Man sollte doch davon ausgehen, das das Angebot die Nachfrage regelt..heisst...wenn zu viele unbesetzte Jobs vorhanden sind, sollten die Arbeitgeber mit den Gehältern hoch gehen um "Beute" anzuwerben....
Es ist doch ein Kreislauf....Firmen bezahlen weniger Lohn --> Menschen haben weniger Geld --> können nicht so viel bezahlen --> Waren müssen billiger werden --> Firma muss sparen --> Menschen haben weniger Geld --> usw. usw.
Wenn die Leute immer weniger Geld haben um es auszugeben, dann wird die Wirtschaft doch eh irgendwann zum Stillstand kommen, und Mindestlohn muss eben leider auch sein, die Menschen müssen von ihrer Arbeit NORMAL leben können.