• Cześć,

    mir hat jemand ein Rätsel aufgegeben:

    Ich soll mit den Zahlen [COLOR=darkblue]2, 3, 4[/COLOR] und [COLOR=darkblue]5[/COLOR] die Summe  [COLOR=red]28[/COLOR] errechnen. Es sind die vier Grundrechenarten erlaubt (Plus, Minus, Mal, Geteilt), es dürfen keine Bruchzahlen, Klammern und Wurzelzahlen verwendet werden.
    Jede der vier Ziffern darf nur einmal in der Rechnung auftauchen, also z. Bsp. nicht 5+5

    Ist Null in diesem Sinne auch eine erlaubte Zahl? Mit Null würde ich eine Rechnung aufstellen können, ohne Null habe ich noch keine Lösung.

    Kennt jemand die Lösung?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • GENAU :D

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von Wróbel
    Kennt jemand die Lösung?

    Ich hoffe ich hab es auf Anhieb richtig verstanden:

    2 * 5 - 3 * 4 = 28

  • Zitat

    Original von BunterHund

    Ich hoffe ich hab es auf Anhieb richtig verstanden:

    2 * 5 - 3 * 4 = 28

    für diese Antwort würde jeder Mathelehrer eine glatte 6 vergeben. :D
    Aber vielleicht ist das ja trotzdem des Rätsels Lösung. ;)

    Nevermore...

  • Zitat

    Original von Ola

    für diese Antwort würde jeder Mathelehrer eine glatte 6 vergeben. :D

    Du meinst wegen Punktrechnung vor Strichrechnung? :luzik
    Hmmm....... :milczek

    Dann bin ich mal gespannt ob es wirklich "ganz einfach" ist und es jemand der Anderen beiden verrät :ROTFL

  • Zitat

    Original von Ola

    für diese Antwort würde jeder Mathelehrer eine glatte 6 vergeben. :D
    Aber vielleicht ist das ja trotzdem des Rätsels Lösung. ;)

    Naja, Ola, aber hier handelt es sich wahrscheinlich um ein Rätsel,
    bei dem jede Möglichkeit genutzt werden kann (denke da an so Aufgaben
    wie in den deutschen Privatsendern nach Mitternacht).
    Also ich finde, es ist eine Lösung, auch wenn es einem Mathematiker die Haare aufstellt.

    :oczko

    @Wrobel: woher hast Du das Rätsel, wäre interessant zu wissen?

  • Zitat

    Original von Wróbel
    es dürfen keine Bruchzahlen, Klammern und Wurzelzahlen verwendet werden.

    Deine Rechnung wäre ja:

    (2 * 5 - 3) * 4 = 28

    ohne Klammern

    2 * 5 = 10
    3 * 4 = 12
    10 - 12 = -2

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Prima, ihr seid gut. :okok

    Ja, es stimmt, Matheregeln sind hier egal, alle Zahlen müssen genau einmal verwendet werden (hätte ich dazu schreiben können/müssen, mir hatte sich diese Frage allerdings nicht gestellt).

    :oklasky

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Ich hatte gehofft, dass es noch einen anderen Weg gibt.
    Interessieren würde mich es ja schon.... :mysli

  • Ich biete der Rätselaufgeberin deine Lösung an, BunterHund, und dann werd ich sehen, ob es die ist, die sie auch kennt oder ob es noch eine andere gibt.


    Auf jeden Fall schreib ich dir / schreib ich euch, was sie gesagt hat.

    Okay? :papa2

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Ich bin noch immer gespannt wie ein Flitzebogen :luzik wie lautet nun die richtige Antwort auf dieses Rätsel :mysli

  • Ein kleines Rätsel von mir:

    In einer Abtei ist Bruder Luc Messdiener und sehr sparsam. Daher verwendet er Kerzenreste, um daraus neue Kerzen herzustellen. Er kann so aus jeweils drei Kerzenresten, die er einschmilzt, eine neue Kerze herstellen.

    Wie viele Kerzen kann er nun aus den neun Kerzenresten herstellen, die er am nächsten Morgen in der Kirche findet?

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • @ Falk
    Tak jest :okok :okok

    ... und da dieses Rätsel etwas einfach war, hier direkt das nächste Rätsel:

    Ein tyrannischer König hat seinen schlimmsten Feind gefangen genommen.
    Am nächsten Tag soll er aber eine letzte Chance erhalten, begnadigt zu werden. Dazu will der König zwei Kugeln in einen Helm legen, eine weiße als Symbol für die Freiheit und eine schwarze als Zeichen für den Tod.
    Der Gefangene soll dann vor dem versammelten Volk und mit verbundenen Augen eine Kugel ziehen, die anschließend über sein Schicksal entscheiden wird.

    In der Nacht teilt ein Spion dem Gefangenen aber mit, dass der König zwei schwarze Kugeln in den Helm legen wird, da er ihn nicht begnadigen will.

    Wie kann der Gefangene es nun anstellen, doch freigelassen zu werden, wenn er eine der beiden schwarzen Kugeln zieht?

    (Zugegeben - ein schwieriges Rätsel, da die Lösung etwas unorthodox ist :oczko)

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Er könnte die eine Kugel in die Hand nehmen und zur gleichen Zeit den Helm umdrehen, so, dass die schwarze Kugel auf den Boden fällt und somit jeder sie sehen kann! Der König würde in diesem Moment es nicht wagen nach der Farbe der Kugel in der Hand des Gefangen zu Fragen!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (29. November 2010 um 17:35)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!