• Hallo,

    ich wuerde dem Koenig sagen, ER soll eine Kugel rausnehmen und die im Helm verbliebene ist fuer mich. :mysli
    Nachdem er also eine schwarze in der Hand hat, wird er die andere nicht herzeigen und muss mich also freilassen.

    Gute Nacht

    Einmal editiert, zuletzt von charly70 (30. November 2010 um 01:09)

  • Zitat

    Original von Tommy
    Würde mich aber auch Interessieren :oczko


    Oh....oh..... ich hab es aus den Augen verloren. :prosi :szok

    Anfrage heute an diejenige weitergegeben, von der ich das Rätsel habe. Vielleicht gibt es morgen eine Antwort.

    Stichwortzettel liegt aber jetzt auf dem Tisch.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Zitat

    Original von Darek Wie kann der Gefangene es nun anstellen, doch freigelassen zu werden, wenn er eine der beiden schwarzen Kugeln zieht?

    Zitat

    Original von elLopo Er könnte die eine Kugel in die Hand nehmen und zur gleichen Zeit den Helm umdrehen, so, dass die schwarze Kugel auf den Boden fällt und somit jeder sie sehen kann! Der König würde in diesem Moment es nicht wagen nach der Farbe der Kugel in der Hand des Gefangen zu Fragen!

    Zitat

    Original von charly70 ich wuerde dem Koenig sagen, ER soll eine Kugel rausnehmen und die im Helm verbliebene ist fuer mich. :mysli

    :okok Da wäre ich so bald ..... in den nächsten Tagen..... nicht drauf gekommen.

    Sind doch geniale Lösungen, oder? Kluge Köpfchen :okok

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • elLopo
    @Charly
    Glückwunsch zu Euren Lösungen :okok

    Allerdings mit einer kleinen Einschränkung:
    @Charly
    Es ist kaum anzunehmen, dass ein zum Tode Verurteilter dem König "vorschreiben" kann, für ihn eine Kugel aus dem Helm zu ziehen.

    Die offizielle Lösung dieses Rätsels ist daher, dass der Gefangene eine der beiden Kugeln verschluckt. Da letztlich nur noch eine schwarze Kugel im Helm zurückbleibt, muss er also die weiße Kugel verschluckt haben. Der König muss ihn daher begnadigen.

    Trotzdem Gratulation!!

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • ...auf ein Neues :cwaniak

    An einer Uni wird Theologie gelehrt.
    Der Professor stellt den jungen Geistlichen, die er unterrichtet, eine Aufgabe:

    1. Es ist besser als Gott.
    2. Es ist schlimmer als der Teufel.
    3. Die Armen haben es.
    4. Die Reichen brauchen es.
    5. Wenn man es isst, stirbt man.

    Worum handelt es sich? :mysli

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • das erste? :mysli

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • ... ich denke, noch nicht...

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • ... he Atomos - Deine Antwort auf mein Rätsel ist absolut korrekt. Der gesuchte Begriff war tatsächlich NICHTS.
    Gratulation. :oklasky
    Hier sind allem Anschein nach kluge Köpfe im Forum. :okok

    Daher jetzt ein vielleicht etwas schwierigeres Rätsel:

    Zwei etwas heruntergekommene Kerle, die zudem auch kräftig einen über den Durst getrunken haben, finden ein Fässchen ohne Deckel, das absolut symmetrisch und etwa zur Hälfte mit Wein gefüllt ist.
    Nun behauptet der eine Mann, das Fässchen sei etwa zur Hälfte gefüllt, der andere meint, dass Fässchen sei mehr als zur Hälfte mit Wein gefüllt.

    Wie können die beiden Burschen nun feststellen, wer Recht hat, wenn sie weder ein Messinstrument noch ein sonstiges Werkzeug haben. Auch ist kein anderes Gefäß vorhanden.
    (Hoffentlich müsst Ihr nun richtig "ackern" :ROTFL :cwaniak )

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • das Fass muss uber seine Bodenkante so gekippt werden, bis der Wein gerade anfangen wollte oben über den Rand zu laufen. wenn ich jetzt über den Pegel Richtung Boden in das Fass hineinschaue und nicht den Boden oder die Innenkante des Bodenrandes sehe, dann ist es mehr als halbvoll. sehe ich gerade die Kante unten ist es exakt halbvoll, wenn ich den Boden sehe, dann ist weniger als die Hälfte drin...

    Zumindest sollte das bei einem symmetrischen Fass der Fall sein... ;)

  • .. he, Falk, konntest Du nicht wenigstens so tun, als ob Du etwas über das Rätsel nachdenken musst :nerwus
    Ich geb`mir doch so viel Mühe :beczy

    Die Antwort ist natürlich richtig!

    Mal sehen, was Du hierzu sagst:

    Ein Gaukler trägt drei Gegenstände mit sich - einen Hut, einen Ball und einen Kegel. Er kommt zu einer Brücke, wo ihn der Brückenwärter warnt: "Die Brücke trägt nur dein eigenes Gewicht und maximal zwei Gegenstände."

    Es ist auch nicht möglich, die Gegenstände auf die andere Seite der Brücke zu werfen.

    Der Gaukler schafft es dennoch nach einigem Überlegen, die Brücke mit allen seinen Gegenständen zu überqueren.

    Wie hat er das geschafft?

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Darek, ich nehme mal an, das ganze sollte mit einmal ueber die Bruecke gehen funktionieren, denn sonst waere es wohl zu einfach, oder?
    Falls dem so sein sollte, vielleicht ein kleiner Tipp? Hat das etwas mit den Gegenstaenden zu tun oder koennten das auch x-beliebe andere sein?

    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von charly70 (5. Dezember 2010 um 17:08)

  • Wenn der Gaukler den Hut aufsetzt und den Ball und den Kegel jongliert, dann hat er immer nur das Gewicht von zwei dieser Sachen gleichzeitig bei sich, abwechselnd: den Hut und den Ball zusammen, der Kegel ist in der Luft und dann den Hut und den Kegel zusammen, der Ball ist in der Luft, usw.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    5 Mal editiert, zuletzt von elLopo (5. Dezember 2010 um 17:22)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!