Hallo
Gleich vorweg meine Frage (Einzelheiten unten):
Kann meine Freundin unter den unten angegebenen Umständen irgendwie gesetzlich versichert werden.
Fakten:
ich bin Deutscher und wohne in Deutschland, sie ist Polin und lebt in Polen.
Anfang Juni 2011 werden wir in Polen heiraten, ende Juni soll sie nach Deutschland ziehen.
Ich bin privat versichert in einem Stundententarif (kann sie nicht aufnehmen, kann nicht in gesetzliche umsteigen).
Sie ist und soll auch weiter in Polen immatrikuliert bleiben; sie hat dann einen besonderen Status und kann ihr Studium früher beenden, was mit einem Umzug nach Polen im September 2012 angegangen werden soll.
Für die Zeit, die sie aber zusammen mit mir in Deutschland leben wird (also ca: 1 Jahr und 3 Monate), möchte ich gerne, dass Sie sich hier gesetzlich versichern lässt, weil auch ein Kind auf dem Weg ist und sie hier gebären soll.
Hatte jemand schon mal eine ähnliche Situation ?
Kann sie sich gesetzlich versichern lassen ?
Als ich einmal bei der Barmer anrief, meinten die, dass sie sie versichern können, wenn sie hier irgendwo beschäftigt ist. Außerdem bräuchten sie einen Nachweis, wo sie die letzten 12 Monate versichert war. Letzteres haben wir, aber eine Beschäftigung geht ja nicht, weil sie schwanger ist und wir nichts riskieren wollen, zudem wissen wir nicht, wie sie sich in paar Monaten fühlen wird (Kind kommt November). Außerdem möchten wir beide, dass sie einen Deutschkurs besucht mehrere Stunden am Tag, 5 Tage die Woche. Gibt es Regelungen, wenn sie sich arbeitslos meldet, Deutschkurs macht, etc., dass sie dann automatisch versichert werden kann ? Aktuell ist sie in Polen über die Eltern versichert, aber ich glaube sie kann nicht einfach hier zu den Ärzten und die ganze Geburt, Frauenärzte alles durchgehen mit der Versicherung in Polen, oder ? sie braucht doch bestimmt eine Versicherung hier, oder ?
Vielen vielen Dank für die Hilfe
PS: Ihr könnt auch auf polnisch antworten