Man hört es ja fast täglich im Radio oder Fernsehen, Preise steigen..alles wird teurer. Ich höre da schon gar nicht mehr hin irgendwie, nur vor ein paar Wochen war ja eine riesen Diskussion das Milchprodukte teurer werden. An dem Tag bin ich in Supermarkt und....keine Milch, kein Käse usw. Die Leute haben gekauft wie dir blöden und ich hatte keine Milch für mein Kaffee
Nur sind die Preise aber gleich geblieben...bis jetzt. Als wir vor ein paar Tagen einkaufen waren schau ich so den Käse an und denke "ist das jetzt für ein Paket oder für zwei" Preise sind also doch gestiegen. Nur kaufen muss man es ja trotzdem, kann ja nicht verhungern.
Wie seht ihr das ganze? Kauft ihr weniger oder nehmt ihr es auch einfach so hin?