Militärputsch in der Türkei

  • In den heutigen Tagen wundere ich mich, warum "Menschen" nur als Gruppe stark sind, sich radikalisieren und jeglichen Respekt vermissen lassen. Wie vor 100 Jahren...aber ohne Internet..

    Weil sie sich nur in der Gruppe gegenseitig bestätigt fühlen. In Zeiten, in denen die Menschen fühlen, das es wieder abwärts gehen könnte oder bereits geht, suchen sie schon wieder nach einem Schuldigen. Bevorzugt einen, der sozial unter ihnen steht, so dass man nach ihm treten kann ohne große Konsequenzen zu fürchten. Hatten wir vor gut 80 Jahren schon mal, aber auch in vielen anderen Ländern in den letzten Jahrhunderten. Vieles stellte sich dann oft als machtpolitischer Schachzug raus um den Zorn der Bevölkerung zu instrumentalisieren.
    So lange wir mit schimpfen über die Türken oder die Flüchtlinge beschäftigt sind, kommen wir nicht auf die "wirklich" dummen Gedanken, wer uns das eigentlich eingebrockt hat.


    Abgesehen davon gilt in fast allen "Demokratien":

    "Der Wähler legitimiert mit seiner Wahl, die Entscheidung, die anschließend gegen ihn getroffen wird."
    (Herbert Wehner)

  • [color=#000000]Zitat von Andi:
    „[…]So lange wir mit schimpfen über die Türken oder die Flüchtlinge beschäftigt sind, kommen wir nicht auf die "wirklich" dummen Gedanken, wer uns das eigentlich eingebrockt hat.[…]“

    Tja, solange „unten“ gegen „unten“, der Niedriglöhner gegen den Arbeitslosen, der dem unteren Mittelstand Angehörende um seine soziale Stellung (gegen die noch schlechter Positionierten) kämpft, solange der arme Weiße gegen den armen Schwarzen kämpft:
    Solange wird der Blick nach „oben“ verbaut, sind wir anderweitig „beschäftigt“.

    Zitat von Andi:
    „[…]Vieles stellte sich dann oft als machtpolitischer Schachzug raus um den Zorn der Bevölkerung zu instrumentalisieren.[…]“

    Eben! Wie (andere) Kriminelle auch planen Politiker in der Regel ihren Coup genau durch, lassen die Folgen gegebenenfalls durch Fachleute ihres Ressorts berechnen.

    Arundhati Roy (indische Schriftstellerin):
    „Moderne Demokratien existieren lange genug, und neoliberale Kapitalisten hatten genug Zeit, um zu lernen, wie man sie untergräbt. Sie verstehen sich meisterlich in der Technik, die Instrumente der Demokratie zu infiltrieren – die „unabhängige“ Justiz, die „freie“! Presse, das Parlament – und sie zu ihren Zwecken umzuformen.“

    Mehr dazu:
    http://aristoblog.de/2014/02/der-kr…egen-die-armen/
    [/color]

  • ReniA

    Und jetzt im Ernst: Niemand gibt dir das Recht, andere zu beleidigen. Auch wenn sie einer anderen Meinung sind als du. Punkt. Amen.

    wen hab ich denn jetzt beleidigt...die Bewohner vom Seniorenheim? :rolleyes:

    Falls du aber den Stary meinst, nun der ist bestimmt nicht so empfindlich, schließlich teilt er ja auch gut aus....da könnte ich als Deutscher mich auch beleidigt fühlen...paar Beispiele gefällig?:

    - Holocaust = "traditionelle deutsche Kultur"

    - Konzentrationslager = "deutsche Kulturzentren"

    - Deutsche = "Herrenrasse"

  • ....da könnte ich als Deutscher mich auch beleidigt fühlen

    Eine ganzes Volk zu "beleidigen" ist sicher nicht o.k. es bleibt aber jedem Einzelnen freigestellt ob er sich da angesprochen fühlt. Eine konkrete, einzelne Person zu beleidigen ist aber auf jeden Fall unter der Gürtellinie..., da bin ich ganz bei Renia.

  • Eine ganzes Volk zu "beleidigen" ist sicher nicht o.k. es bleibt aber jedem Einzelnen freigestellt ob er sich da angesprochen fühlt. Eine konkrete, einzelne Person zu beleidigen ist aber auf jeden Fall unter der Gürtellinie..., da bin ich ganz bei Renia.


    ich sehe nach wie vor keine "Beleidigung", sondern lediglich eine "Argumentation" auf dem von ihm vorgegebenen niedrigen Level...oder sind etwa beispielweise die pauschale Bezeichnung "Terrororganisation" für die NATO Anzeichen sachlicher Argumentation?

    Wie heißt es so schön: wie man in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder raus! :D

  • Zitat von Andi:
    „[…]Eine konkrete, einzelne Person zu beleidigen ist aber auf jeden Fall unter der Gürtellinie.[…]“

    Zumal dieser „Diskussionsteilnehmer“ bei seinen Anwürfen ganz erhebliche Probleme mit der Wahrheit hat.
    Nebenbei: Beleidigen kann er mich nicht. Das Format dazu fehlt ihm.

    Wszystko mi jedno!

    ----------------------

    Zitat von olaf:
    „[…]gladio kenne ich schon seit 10 jahren“

    Super! Und wann fängst du an, dieses Werk zu lesen?

    ----------------------

    Zum Thema:

    Natürlich weiß der türkische Führer, dass Drohungen, die Türkei aus der Nordatlantischen Terrororganisation auszuschließen, leeres Stroh sind. Auf diese Art von Demokratie, auf die die Türkei nunmehr verstärkt hinsteuert, ist die Kriegsgewinnlervereinigung NATO – zumal in dieser strategisch wichtigen Region – geradezu angewiesen.
    http://www.faz.net/aktuell/politi…t-14346129.html

    "Westliche Wertegemeinschaft? Darüber lacht nicht nur Erdogan"
    http://www.focus.de/politik/auslan…id_5752056.html

    Türkei: Putsch oder Inszenierung?
    Es drängen sich Parallelen zum letzten Putsch in Spanien 1981 auf, der zur Absicherung der Monarchie diente:
    http://www.heise.de/tp/artikel/48/48862/1.html

  • ...oder sind etwa beispielweise die pauschale Bezeichnung "Terrororganisation" für die NATO Anzeichen sachlicher Argumentation?

    Du hast schon Recht, die Bezeichnung Terrororganistion passt für die NATO lt. Definition "Terrorismus" von Wikipedia nicht so richtig, außerdem sind an den Aktionen nur Teile der NATO beteiligt. Die Urspünge der NATO sind ja ein reines Verteidigungsbündnis, was ja vom Grundgedanken so weit i.O. ist.
    Wenn man aber betrachtet, was die USA und einige mit ihnen verbündete NATO Partner in den letzten 15 - 20 Jahren so angestellt haben, dann hat das mit Verteidigung nichts mehr zu tuen. Völkerrechtwidrige Angriffskriege in Ex-Jugoslawien, Afghanistan, Lybien, Irak, Syrien und wer weiß wo noch, mit Millionen von Toten in der Zivilbevölkerung. Das hat mit dem ursprünglichen Gedanken der dem Schutz der Bevölkerung dienen sollte, nichts mehr zu tuen. Es sei denn man weitet den Gedanken des Bevölkerunsschutzes so weit aus, das darunter auch die Sicherung der wirtschaftlichen und politischen Einflussnahme auf alle Länder, die für die NATO Mitglieder wirtschaftlich und geostrategisch von Bedeutung sind. Das die NATO sich für Menschenrechte und Demokratie einsetzt ist ja nur noch ein falsches Gerücht, es sind reine Wirtschaftskriege. Wie würdest du solch eine Organisation eigentlich bezeichnen?

    Um Frieden mit Militär zu schaffen, hatten wir in grauer Vorzeit solche Institutionen wie die Blauhelme, die völkerrechtlich legitimiert, aber mittlerweile vom Aussterben bedroht sind...

  • Du hast schon Recht, die Bezeichnung Terrororganistion passt für die NATO lt. Definition "Terrorismus" von Wikipedia nicht so richtig, außerdem sind an den Aktionen nur Teile der NATO beteiligt. Die Urspünge der NATO sind ja ein reines Verteidigungsbündnis, was ja vom Grundgedanken so weit i.O. ist.
    Wenn man aber betrachtet, was die USA und einige mit ihnen verbündete NATO Partner in den letzten 15 - 20 Jahren so angestellt haben, dann hat das mit Verteidigung nichts mehr zu tuen. Völkerrechtwidrige Angriffskriege in Ex-Jugoslawien, Afghanistan, Lybien, Irak, Syrien und wer weiß wo noch, mit Millionen von Toten in der Zivilbevölkerung. Das hat mit dem ursprünglichen Gedanken der dem Schutz der Bevölkerung dienen sollte, nichts mehr zu tuen. Es sei denn man weitet den Gedanken des Bevölkerunsschutzes so weit aus, das darunter auch die Sicherung der wirtschaftlichen und politischen Einflussnahme auf alle Länder, die für die NATO Mitglieder wirtschaftlich und geostrategisch von Bedeutung sind. Das die NATO sich für Menschenrechte und Demokratie einsetzt ist ja nur noch ein falsches Gerücht, es sind reine Wirtschaftskriege. Wie würdest du solch eine Organisation eigentlich bezeichnen?

    Um Frieden mit Militär zu schaffen, hatten wir in grauer Vorzeit solche Institutionen wie die Blauhelme, die völkerrechtlich legitimiert, aber mittlerweile vom Aussterben bedroht sind...


    Dass die NATO auch nicht alles richtig macht steht ja außer Zweifel, es ging hier nur um die pauschale Verunglimpfung die er stets betreibt wenn es um die NATO geht!
    Und es geht um die ständige Provokation mit den von mir zitierten Sprüchen wie "traditionelle deutsche Kultur" für einen Völkermord wie den Holocaust und den ganzen anderen Nazikram. Das ist einfach nur dummfrech und unverschämt, sonst nix! Scheint aber hier keinen weiters groß zu stören...und das in einem deutsch-polnischen Freundschaftsforum, wo Provokationen über das jeweils andere Land eigentlich nix zu suchen haben!

    Aber der angeblich Beleidigte hat sich ja nun selbst geäußert:

    "Nebenbei: Beleidigen kann er mich nicht. Das Format dazu fehlt ihm."

    Und somit ist die Sache erledigt! Haben sich ReniA und du umsonst aufgeregt... ;)

  • es geht um die ständige Provokation mit den von mir zitierten Sprüchen wie "traditionelle deutsche Kultur" für einen Völkermord wie den Holocaust und den ganzen anderen Nazikram

    Ich halte diese Ausdrucksformen auch für Überzogen. Es ist eben klassische Polemik die leider auch gerne in politischen Auseinandersetzungen benutzt wird. Polemik ist aber genauso ein Stilmittel wie Ironie oder Sarkasmus. In Anbetracht der Tatsache, dass da doch sehr vieles falsch läuft sind solche Stilmittel durchaus angebracht. Es ist halt die "feinere" Version des Zorns...

    https://www.youtube.com/watch?v=6DeCeV_DyZs

  • Ich halte diese Ausdrucksformen auch für Überzogen. Es ist eben klassische Polemik die leider auch gerne in politischen Auseinandersetzungen benutzt wird. Polemik ist aber genauso ein Stilmittel wie Ironie oder Sarkasmus. In Anbetracht der Tatsache, dass da doch sehr vieles falsch läuft sind solche Stilmittel durchaus angebracht. Es ist halt die "feinere" Version des Zorns...

    https://www.youtube.com/watch?v=6DeCeV_DyZs


    Es geht aber doch hier nur um die Diskussionen und Ausdrucksweisen in DIESEM Forum! Und was HIER so dermaßen schief läuft dass HIER solche "Stilmittel durchaus angebracht sind" erschließt sich mir grad nicht??? Wenn er (der Stary) solchen "Zorn" hat (warum auch immer) soll er ihn bitte woanders ablassen aber nicht in einem D-PL-Freundschaftsforum, dessen Gründer das hier als Leitspruch auf die Startseite geschrieben haben:

    "Unser Ziel ist es dazu beizutragen, das deutsch - polnische Verhältnis
    zu verbessern, Unkenntnis und Vorurteile abzubauen und somit ein
    besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. "

    Was bitte schön hat dann HIER solche Polemik zu tun, die nur darauf abzielt ständig alles Deutsche zu verunglimpfen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Verbindung zur Nazizeit herzustellen...also genau das Gegenteil von "Vorurteile abbauen??

    Meinst du nicht auch dass sich polnische Mitbürger ziemlich ärgern würden wenn Deutsche in einem D-PL-Freundschaftsforum allen Ernstes schreiben würden "Also Autos klauen ist doch traditionelle polnische Kultur" (ok, das Beispiel ist noch super harmlos im Vergleich zum Holocaust, aber würde wohl reichen dass sich Polen vor den Kopf gestoßen fühlten). Und wenn dann jemand sich darüber beschwerd kommt als Antwort "Och, das ist nun mal angebrachte Polemik, ich hab grad so ´nen Zorn weil mir mal mein Auto geklaut wurde, das können ja nur Polen gewesen sein".... 8| ;(

  • [color=#000000] Andy:
    Herrlich, die „Zornausbrüche“ von Georg Schramm. Konnte mich gar nicht mehr davon trennen (musste sogar einige Unterrichtsstunden delegieren).

    ----------------------

    Bin gespannt, wie es in der Türkei weitergeht.

    Habe heute Mittag mit meinem türkischen Schneider gesprochen (türkischer Pass). Er meint, dass für Erdogan alles bestens läuft. Als jemand, der sich politisch nie engagiert hat, ist er überzeugt, bei seinem Urlaub, den er morgen in Richtung Türkei antritt, nichts befürchten zu müssen.

    Ein bisschen Sorgen macht sich einer meiner Schüler, Mathematiker mit deutschem Pass (nein, ich unterrichte nicht Mathematik): Er möchte Anfang August seine – noch – türkischen Verwandten besuchen und bekam von diesen „durch die Blume“ mitgeteilt, dass „deutsche Türken“ in der Türkei momentan nicht der letzte Hit seien.

    Interessant auch die neu erwachte Liebe Türkei : Russland …
    [/color]

  • Die NATO als eine Terrororganisation zu bezeichnen ist, gelinde gesagt, maßlos übertrieben.
    Die demokratischen Institutionen in den demokratischen Ländern funktionieren nicht immer fehlerfrei, Menschen sind nicht vollkommen und machen Fehler. In der deutschen Polizei sind z.B. rassistisch motivierte Übergriffe bekannt, deswegen aber die Polizei als eine rassistische Organisation zu bezeichnen ist vollkommen unsinnig.

    Zum Thema Terror und die NATO fällt mir was anderes ein, die Sowjetunion. Sie wurde von den Russen mit Gewalt und brachialem Terror gegründet und geführt. Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit wurden mit Füßen getreten. Später sind auch Länder in Mitteleuropa von der SU besetzt und geknechtet worden. Die NATO ist u.a. deswegen gegründet worden, um die westlichen Länder von dieser Barbarei zu schützen.

  • [color=#000000]Zitat von Sapere aude:
    „[…]Die demokratischen Institutionen in den demokratischen Ländern funktionieren nicht immer fehlerfrei,[…]“

    Nun, zumindest weißt Du Dich des Euphemismus zu bedienen.

    Zitat von Sapere aude:
    „[…]die Sowjetunion. Sie wurde von den Russen mit Gewalt und brachialem Terror gegründet und geführt. Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit wurden mit Füßen getreten. Später sind auch Länder in Mitteleuropa von der SU besetzt und geknechtet worden. Die NATO ist u.a. deswegen gegründet worden, um die westlichen Länder von dieser Barbarei zu schützen.“

    Schöner Rückblick (obwohl an der Begründung einiges zu bemängeln ist):
    Die Sowjetunion fand mit der Unabhängigkeit der fünfzehn sowjetischen Republiken zwischen dem 11. März 1990 und dem 25. Dezember 1991 ihr Ende. Hast Du die letzten - knapp fünfundzwanzig - Jahre verpennt?

    Nebenbei: Wenn ich in der Suchmaschine Bing den Begriff „nato“ eingebe, kommt
    als erstes „türkei putsch nato“
    als zweites „terrororganisation nato“

    Trotz alledem:
    Was hat dies mit dem Eingangsthema zu tun, und welches Recht geben die von Dir – durchaus einer Diskussion würdigen – erwähnten Punkte einem (offensichtlich notorischen) Lügner das Recht, mit Unwahrheiten über mich herzuziehen?

    Daher: „Wage es, weise zu sein!“ (zu feige?)

    Und, schon vergessen (das Thema meine ich) …
    wie läuft das nun in der Türkei?[/color]

  • ReniA

    Zitat von »ReniA«
    Und jetzt im Ernst: Niemand gibt dir das Recht, andere zu beleidigen. Auch wenn sie einer anderen Meinung sind als du. Punkt. Amen.

    wen hab ich denn jetzt beleidigt...die Bewohner vom Seniorenheim? :rolleyes:

    Ja, auch die kann man beleidigen, selbst wenn sie hier nicht lesen können ...

    Was "Stary Wojownik" schreibt, ist mir Wurscht. Auch sonst, wer sich hier beharkt ... ;)

  • [color=#000000]Nebenbei: Wenn ich in der Suchmaschine Bing den Begriff „nato“ eingebe, kommt
    als erstes „türkei putsch nato“
    als zweites „terrororganisation nato“

    [/color]

    [color=#666666][color=#333333]ach ja? Dann würde ich an Deiner Stelle mal die Einstellungen ändern.
    Wenn ich bei bing den selben Suchbegriff eingebe, steht da etwas ganz anderes:

    nato - wikipedia
    nato - Official site
    Bilder von nato
    nato - Spiegel Online
    News über nato
    nato.diplo.de
    nato (Begriffserklärung) - Wikipedia
    usw ....[/color]

    [color=#333333]Ansonsten schließe ich mich ReniA an.[/color]

    [/color]

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • [color=#000000]Zitat von Darek:
    „[…]Dann würde ich an Deiner Stelle mal die Einstellungen ändern.[…]“

    Du hast Recht (habe auf gespeicherte Suchroutine zugegriffen)![/color]

  • Ja, auch die kann man beleidigen, selbst wenn sie hier nicht lesen können ...

    hast Recht, dann entschuldige ich mich bei den Bewohnern vom Seniorenheim, da ein Vortrag vom Stary selbst denen nicht zuzumuten ist. :D

    Zitat

    Was "Stary Wojownik" schreibt, ist mir Wurscht.

    Das sollte uns allen hier ein guter Ratschlag sein... ;)

  • [color=#000000]Zitat von Sapere Aude:
    „Die NATO als eine Terrororganisation zu bezeichnen ist, gelinde gesagt, maßlos übertrieben. […]“

    Ab welchem Ausmaß von Terror ist Deiner Meinung nach die Bezeichnung „Terrororganisation“ angebracht?

    Zitat von Sapere Aude:
    „[…]die Sowjetunion. Sie wurde von den Russen mit Gewalt und brachialem Terror gegründet und geführt. Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit wurden mit Füßen getreten. […]Die NATO ist u.a. deswegen gegründet worden, um die westlichen Länder von dieser Barbarei zu schützen.“

    Ja, Du hast Recht! Es ist beruhigend zu wissen, wie sich die Nordatlantische Terrororganisation um „Menschenrechte, Bürgerrechte, Demokratie, Freiheit“ sorgt; aus Diktaturen blühende Demokratien entstehen lässt.

    Nebenbei: Aktuell läuft in NATO-Staat Türkei (Thema!) eine ganz besonders den Menschenrechten, Bürgerrechten und der Freiheit gewidmete Demokratisierungswelle (wobei es sich empfiehlt, darüber nicht nur in deutschsprachigen Zeitungen zu lesen) …

    Sehr informativ, und – wie ich finde – sehr neutral (Warnung: Viel Lesestoff. Aber wer sich wirklich informieren will …):
    https://isw-muenchen.de/2016/01/die-na…und-der-terror/

    „[…] Nato-Kriege, Bundeswehr und Terror
    Nun zu der Frage, was hat die Nato, was hat die Bundeswehr mit der Intensivierung des Terrors zu tun.
    Um das Gesamturteil, das ich noch im einzelnen begründen werde, vorwegzunehmen: Dass im Nahen Ost und in Afrika verheerende Kriege herrschen mit den sich an diesen entfaltenden Terroraktionen, ist im Wesentlichen zurückzuführen auf die allgemeine Politik des Westens und speziell auf seine kriegerischen Interventionen, angeführt von der Nato und seiner Führungsmacht USA und in allen gewichtigen Fällen stark begleitet von der deutschen Bundeswehr. […] Ohne eine entschlossene Mobilisierung der Friedensbewegung gehen wir der Gefahr größerer Kriege entgegen, die schnell auch unsere eigene Region erfassen könnten.“

    Es wäre schön, wenn Bezug auf den verlinkten Bericht erst nach dem Lesen genommen würde …
    [/color]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!