Beiträge von Atomos

    Zitat

    Original von olaf
    Hej ihr beiden, gehts noch?
    sich ueber Voegel auseinanderzusetzen waehrend dieser Situation?

    Wenn eine Studie zur Situation in Tschernobyl im Thema Atomkraft ist sicher-Todsicher zitiert wird,
    sehe ich nicht, wieso die Situation mir verbietet, darüber meine Meinung zu sagen.

    Zitat

    Original von Darek
    Ich habe gestern eine umfangreiche Studie gelesen, die sich mit den Folgeschäden im Umkreis von Tschernobyl befasste. Dabei kam heraus, dass unter anderem bei Vögeln, die seit Jahren innerhalb des Sperrgebietes leben, das Gehirn um ca. 10% kleiner ist, als bei "normalen" Vögeln. Eine Folge davon ist, dass die meisten der Jungvögel das erste Jahr nicht überleben, da die kognitiven Fähigkeiten - also die Informationsverarbeitung im Gehirn - nicht voll ausgebildet werden.
    Und dies noch nach 25 Jahren!!

    Ich weiß nicht, welche Studie Du gelesen hast, aber für mich passt das logisch nicht zusammen: wenn die meisten Jungvögel nicht überleben, wieso leben da nach 25 Jahren überhaupt noch Vögel? Um die angegebene zehnprozentige Verkleinerung zu ermitteln, werden sie ja kaum alle Vögel aufgeschnitten habe - ich vermute viel eher, dass nur tote Jungvögel untersucht wurden, was dann zur (logischen) Erkenntnis führte, dass nicht lebensfähige Vögel sterben...

    Nichtsdestotrotz ist es natürlich schlimm, dass auch nach so langer Zeit (anscheinend) noch Missbildungen auftreten.

    Zitat

    Original von Elloktom
    Ich habe mit den Vokabeln so meine Probleme, da ich in der Schule 5 Jahre Russisch gelernt habe.
    Nur leider ist die Ähnlichkeit nicht immer ein Vorteil, da fallen einem halt die russischen Wörter ein.
    (drohende Blicke der polnischen Lehrerin) :oczko

    Witzig, mir ging es zu Anfang genauso! Mittlerweile hat sich das aber gegeben; russische "Störwörter" treten kaum noch auf.

    :papa2

    Zitat

    Original von Berlina
    Cześć,

    jak się macie? Mam na imię Berlina, mieszkam w Berlinie i mam pytanie.

    (Ist das richtig? Das sind die Früchte meines Polnischkurses, den ich seit Montag jeden Abend besuche... Ich bin so stolz auf mich :ROTFL

    Ich bin beeindruckt: nach drei Tagen bereits so ausgefeilte Sätze! :oklasky

    :papa2

    Ich will das nicht schlechtmachen, aber das ist absolut nichts Neues
    und ist unter dem Begriff Dimmer vielleicht besser bekannt.
    Die verwendete Phasenanschnittsteuerung verringert zwar die Betriebsspannung
    und damit die Leistungsaufnahme der Glühlampe, ändert aber nichts
    am schlechten Wirkungsgrad derselben - ist als kein Argument gegen Energiesparlampen. :nie

    Ich überlege auch, ob die nicht-sinusförmige Spannung (siehe obigen Link für Bilder)
    den Glüfaden nicht sogar noch stärker belastet... :mysli

    Tod erwünscht:
    Reality Shows - ein Milliardengeschäft

    Der Tod bring Quote:
    Reality Shows - ein Milliardengeschäft

    Tod einkalkuliert:
    Reality Shows - ein Milliardengeschäft

    Bis das der Tod...
    Reality Shows - ein Milliardengeschäft

    Vielleicht bin ich ja die große Ausnahme - ich bin weder bei Twitter noch bei Facebook angemeldet. :nie

    Daher erschließt sich mir wahrscheinlich auch nicht der Mehrwert, den eine solche Seite bei Facebook hätte... :mysli

    :papa2

    Oh... :zawstydzony

    Ich bin überrascht - vielen Dank für die Glückwünsche!

    Ich hatte übrigens frei, seit einigen Jahren nehme ich nämlich an diesem Tage Urlaub
    (leider wohne ich nicht in einem Bundesland [oder in Polen!], in dem der Drei-Königs-Tag eine Feiertag ist;
    das wäre doch mal ein Grund für einen Umzug :mysli :oczko)

    :papa2

    Infinitivgruppen bestehend aus Infinitiv + zu können mit einem Komma abgetrennt werden, müssen es aber nicht.

    Er hatte vor([COLOR=red],[/COLOR]) wegzugehen.
    Er hatte beschlossen([COLOR=red],[/COLOR]) zu kündigen.

    (Ist nicht von mir, sondern von hier)

    :papa2

    Zitat

    Original von Falk

    kriege die mathematische Herleitung nicht gebacken, aber einer hat 7 der andere 5 Schafe. Nach dem Tausch wären es also 6-6 bzw. 8-4...

    Sei a die Menge der Schafe des ersten Schäfers und b die Menge der Schafe des zweiten Schäfers.
    Es gelten dann folgende Gleichungen:

    1.) a + 1 = 2 (b - 1)
    2.) a - 1 = b + 1

    1. umgestellt nach a:
    1a.) a = 2 (b - 1) - 1

    eingesetzt in 2.:

    3.) 2 (b - 1) - 1 - 1 = b + 1

    Umstellung nach b:

    2 (b - 1) = b + 3
    b - 1 = b/2 + 3/2
    b - b/2 = 5/2
    b ( 1 - 1/2) = 5/2
    b (1/2) = 5/2
    [COLOR=green]b = 5[/COLOR]

    eingesetzt in 1a.:
    a = 2 (5 - 1) - 1
    [COLOR=green]a = 7[/COLOR]

    :papa2

    Witam,

    und viel Glück beim Polnischlernen!

    Zitat

    Original von David28
    Das geht mitlerweile online am besten [...] und es ist nicht so langweilig wie das Sprachenlernen in der Schule

    Das unterschreibe ich nicht. Gerade eine grammatikalisch schwierige Sprache wie das Polnische erfordert geradezu einen direkten Ansprechpartner im Unterricht.

    Es mag sein, dass es in der Schule langweilig ist, wenn man aber eine Sprache lernen will und
    mit Gleichgesinnten zusammen lernt, macht das (nach eigener Erfahrung) wesentlich mehr Spaß
    als allein vor dem Computer zu sitzen.

    Außerdem finde ich den von Dir genannten Kurs ziemlich teuer: 6 EUR für 9x4 Minuten (6 Minuten/EUR).
    Mein Kurs kostet 68 EUR für 10x3 Unterrichtsstunden (ca. 20 Minuten/EUR) und hat den Vorteil,
    dass ein Muttersprachler unterrichtet und für Fragen zur Verfügung steht.

    :papa2