Hallo jemaza,
nach diesem Bericht ist die Heirat in Dänemark auch ohne Ehefähigkeitszeugnis möglich.
Gruß
chód wilka
Hallo jemaza,
nach diesem Bericht ist die Heirat in Dänemark auch ohne Ehefähigkeitszeugnis möglich.
Gruß
chód wilka
Hallo,
seit ich die Ankündigung von Tommy gelesen habe, dieses Forum zu schließen, beschäftigt mich die Frage, ob es möglich ist, dieses Forum zu sichern. Nicht alle Beiträge sind es aus meiner Sicht wert, bewahrt zu werden, einige aber schon. Ich denke, dass es mit weniger Arbeitsaufwand verbunden wäre, das ganze Forum zu sichern, als solche Beiträge herauszusuchen, welche es wert sind, bewahrt zu werden.
Gruß
chód wilka
Hallo KrakowTobi,
willkommen hier im Forum. Sicher hast Du inzwischen die Ankündigung gelesen, dass das Forum Ende dieses Jahres abgeschaltet wird, was ich sehr bedauere. Ich möchte Dich auf den Auswanderer-Stammtisch an jedem 1. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr hinweisen, siehe Auswanderer Stammtisch
Dieser wurde zwar hier im Forum angekündigt, wird aber unabhängig betrieben. Nächster Termin ist Donnerstag, der 01.12.2022 ab 19:00 Uhr.
Gruß
chód wilka
Hallo Su7,
für Roaming beim Mobilfunk sowie SEPA-Überweisungen gibt es EU-Vorschriften, was die Begrenzung der Preise angeht. Hingegen habe ich noch nie davon gehört, dass es für Versandkosten innerhalb der EU irgendwelche derartigen Vorschriften gibt. Nach meiner Erfahrung berechnen Versender für Sendungen mit einen Gewicht von einigen hundert Gramm bei Lieferungen innerhalb von Deutschland meist Kosten in Höhe von 5,90 €. Für eine solche Sendung aus Wien nach Deutschland habe ich 10 € Versandkosten bezahlt. Was die Firmen tatsächlich an den jeweiligen Paketdienst bezahlen, weiß ich allerdings nicht. Von daher scheinen mir 8 € für einen Versand von Polen nach Wien im normalen Rahmen zu liegen.
Gruß
chód wilka
Hallo Su7,
wäre es für Dich wichtig, bei Verlust der Sendung auf dem Transportweg Ersatz zu erhalten? Wenn ja, solltest Du einen Tarif wählen, bei welchem dies nicht ausgeschlossen ist.
Gruß
chód wilka
Hallo,
es gibt einige Orte bzw. Ortsteile mit dem Namen Łagów, siehe diese Liste in der in der polnischsprachigen Wikipedia.
Gruß
chód wilka
Den Link kann ich leider nicht an klicken...
Hallo Alfreda,
anklicken führt auch bei mir nicht zum Erfolg, sehr wohl aber Copy & Paste.
Gruß
chód wilka
Warum ich ein Konto will - günstiger Währungstausch mit GBP CHF und USD. Die Erklärung, dass man an mir dicke Geschäfte machen wird hat nicht ausgereicht.
Hallo ioffer007,
sehe ich das richtig, dass Du gar nicht nach Polen ziehen willst? Falls dies zutrifft, warum brauchst Du dann ein Konto in Polen. Auch polnische Banken berechnen Entgelte. Hast Du Hinweise, dass diese günstiger sind als bei Banken in Deutschland?
Gruß
chód wilka
Hallo Tommy,
es war nicht meine Absicht, Kat irgendwelche Böswilligkeiten zu unterstellen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass „Kat“ in Polen zu Missverständnissen führen könnte. Wenn mein Hinweis anders rüber gekommen ist, bedauere ich dies.
Gruß
chód wilka
Hallo Kat,
„Henker“ kommt ja als Familienname durchaus vor. Die Träger dieses Namens haben sich ihn aber nicht freiwillig ausgesucht. Du hingegen warst bei der Wahl Deines Nicks frei. Da stellt sich für mich schon die Frage, warum Du Dich für „Henker“ (polnisch „kat“) entschieden hast.
Gruß
chód wilka
Hallo,
warum PESEL beantragen? Im Formular zur Bestätigung der Staatsangehörigkeit oder deren Verlustes https://www.gov.pl/attachment/f3f…e3-a9151cfbf90e steht „Nr PESEL (jeżeli został nadany)“.
Gruß
chód wilka
Hallo,
auf den folgenden Beitrag hier im Forum möchte ich hinweisen: mein Deutsches Auto in Polen anmelden. Ich habe einen Hauptwohnsitz im Polen.
Von den dort genannten Agenturen bietet nach den Angaben auf deren Homepage UNDERGROUND Jacek Winiarski Hilfe bei Angelegenheiten betreffend die polnische Staatsangehörigkeit an. http://eu.kartypobytu.com/polish-citizenship.
Wie ich bei einer Suche im Internet fand, macht ein solches Angebot auch Helpin Edyta Jakubowska Biuro Obsługi Cudzoziemców http://helpin.com.pl/en/granting-of-polish-citizenship/.
Meine Suche ist nicht abschließend. Wie groß die Zahl solcher Agenturen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe selbst habe keinerlei eigene Erfahrungen mit solchen Agenturen, da diese Thematik mich nicht betrifft.
Gruß
chód wilka
Das scheint kompliziert zu sein, da ich noch nie polnische Papiere besesssen habe.
Hallo,
wenn Du in Polen geboren bist, müsstest Du doch eine polnische Geburtsurkunde haben.
Daher muss ich in einem ersten Schritt meine polnische Staatsbürgerschaft bestätigen lassen. Das geht nur bei polnischen Behörden, also in Polen (nicht über in DE befindliche Konsulate, usw.)
Wie kommst Du darauf, dass die Angabe auf https://www.gov.pl/web/deutschlan…deren-verlustes nicht zutrifft, dass die Anträge durch Vermittlung des Konsuls in dem für Deinen Wohnsitz örtlich zuständigen Konsularamt der Republik Polen gestellt werden können?
Gruß
chód wilka
Hallo,
habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Du möchtest Polnisch lernen. Welche Hilfe dazu erhoffst du Dir aus dem Forum? Empfehlung von Kursen oder Lehrwerken?
Gruß
chód wilka
Hallo Bob,
möglicherweise hat Du diesen Eintrag nicht gesehen:
Auswanderer Stammtisch
Der nächste Termin ist heute, am 03.02.2021.
Gruß
chód wilka
Die Impfungen werden nicht aufhören solange die Pharma Industrie damit gute Geschäfte macht
nur ich habe keine Lust versuch Kaninchen bei denen zu sein.
Hallo Alfreda,
die Beobachtungen haben gezeigt, dass rund drei Monate nach der zweiten Impfung der Schutz deutlich nachlässt. Deine Entscheidung, auf die dritte Impfung zu verzichten, bedeutet: Ich will selbst ausprobieren, ob eine dritte Impfung wirklich nötig ist. Das bedeutet, Du machst Dich zu Deinem eigenen Versuchskaninchen.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
ich versuche mal, Emojis einzufügen, welche hier im Forum zur Verfügung stehen:
Gruß
chód wilka
Hallo Andy,
wenn Du dauerhaft in Polen leben möchtest, musst Du Deinen Aufenthalt registrieren lassen. Das würde auch dann gelten, wenn Du kein Auto hättest. Den entsprechenden Link hatte ich bereits gestern in einem anderen Faden gepostet. Hier noch einmal: https://eures.praca.gov.pl/de/index.php?o…d=77&Itemid=110
Gruß
chód wilka
Hallo,
ich möchte die Frage in den Raum stellen, ob zur PKW-Anmeldung in PL neben einem dortigen Wohnsitz nicht auch eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich ist. Für den Fall, dass Ihr Letztere noch nicht beantragt habt, gibt es Hinweise unter https://eures.praca.gov.pl/de/index.php?o…d=77&Itemid=110
Gruß
chód wilka