Beiträge von benki

    Nach der Übergabe der Kanne an Micha in Bochum, melde ich mich aus dem Urlaub wieder zurück. Da passt mir das Thema Urlaub im nächsten Jahr ganz gut. Bei mir wird es nächstes Jahr leider nur für ein Wochenende reichen (Freitag bis Sonntag) :( . Daher wären für mich weite Anfahrten nicht ideal. Eigentlich könnten wir auch das 10.Treffen beim Tommy im Garten machen :D , den Weg kenne ich schon. Hier meine groben Vorschläge

    1. Polen an einem See nicht so weit zu fahren (ca. 100 km von der Grenze, Lubniewice war toll))

    2. Berliner Raum (da gibt es auch Wäder, Seen und Hechte)

    3. Leipziger/Altenburger Raum (http://www.camping-pahna.de/)

    Zum Termin: Mai, Juni, September sind meist von der Witterung noch o.k. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ferientermine in Polen und Deutschland wären nicht so ideal, da meist alles ausgebucht ist.

    Die Idee Kurische Nehrung und Sängerfest in Tallinn ist Klasse :thumbup: . Wenn ich da Urlaub planen könnte, wäre ich bestimmt dabei - aber leider klappt es bei mir nicht ;( .

    Aber vielleicht gelingt es Gosia und Heinz eine Gruppe zusammenzustellen, dann könnt ihr unser Forum würdig vertreten :muza .

    Gruß Frank

    Hallo,

    da ich gerne laufe und hin und wieder an Laufveranstaltungen teilnehme, brauche ich eure Hilfe.
    Wer also weiß wann und wo Laufevents 2013/2014 in Polen stattfinden, möge mir bitte Informationen zukommen lassen!
    Ich bin an Läufe zwischen 10 km bis hin zum Marathon interessiert. Ich möchte zunächst Informationen sammeln.

    Gruß Frank

    Heute hatten wir kleines Mini - D-PL-Forum-Treffen

    Eigentlich war es ja ein Geheimtreffen...Pssst..., aber die Paparazzis lauern
    doch an jeder Ecke :aparat

    benki: Wer uns so in den "Rücken" fällt, wird in Zukunft disqualifiziert.

    Und dann sich auch noch mit `ner fremden Thermoskanne schmücken.


    Ja Diba, während du noch im dunklen Fotokeller sitzt, habe ich weder Kosten noch Mühe gescheut, diese wertvolle Kanne auf dem Weg zum 10. Treffen zu bringen :)


    Micha und ich fuellen einen Liter Dortmunder Union Braeu da rein!


    Bitte entweiht doch nicht die Kanne mit dieser Bierkaltschale. Als nächstes kippt Diba noch Milch hinein. Nein, das könnt ihr nicht machen :nie

    Wir brauchen einen Inhalt, der für unser 10. Treffen würdig ist :piwo

    Wie lange bleibst du eigentlich in Szcezcin und was hast du vor? Im Sommer wird es bestimmt viele, viele Freisitze geben. Der Bulwar Chrobrego - Szczecin soll im Sommer auch viel zu bieten haben -sagt mein Reiseführer. Im April war dort aber tote Hose.

    Gruß Frank

    Hallo Michael,

    ich war im April 2013 auch das erste mal in der Stadt. Es war noch richtig kalt und kaum jemand hat sich auf den Parkbänken gesonnt 8)

    Als erstes habe ich mir eine Information gesucht. Da gibt es z.B. diese hier:
    [color=#0066cc]http://zamek.szczecin.pl/site/cikit/index.php?lang=de[/color]

    Dort bekommst du Informationen in deutsch und englisch. Frage nach einer Stadtführung in deutscher Sprache.

    Neben dem Kaufhaus "Galeria-Kaskada" ist das Restaurant "Spinx". Ist zwar nicht die typische polnische Küche, aber dort treffen sich Reisende, Studenten etc.

    Gehe einfach auf Endeckungsreise, spreche die Leute an und du kannst schnell nette Menschen kennen lernen, mit denen es sich lohnt zu plaudern.

    Gruß Frank

    Klein Fritzschen wird munter und geht zur Toilette.
    Er kommt an der halb geöffneten Schlafzimmertür der Eltern vorbei und sieht Dinge, die nichts für seine Augen sind :pinch: .
    Er schüttelt den Kopf, geht zurück und sagt sich: "Und ich soll mir das Daumenlutschen abgewöhnen!" :whistling:

    Das einzige was ich noch erledigen muss ist, ich muss nochmal mit der Pension Kontakt aufnehmen wegen des essens. ich vertrage viele Speisen nicht und muss da etwas verhandeln.

    So wie ich es bisher erlebt habe, ist man in Pensionen/Hotels nicht nur Gast, man ist auch König. Daher denke ich, dass man dort keine Probleme hat, auf deine Essenswünsche einzugehen.
    Ich wünsche dir in dieser tollen Stadt viel Spaß, tolle Erlebnisse und, und, und
    Solltest du noch Fragen haben: Hier wird dir geholfen :thumbup:
    Vielleicht kannst im Anschluss deiner Reise ein Feedback geben :prosi ????

    Gruß Frank

    Vielleicht passt es im nächsten Jahr wieder, dass wir dir ein neues Lied dichten können. Stolperfallen gibt es ja genug :whistling: und gegen ein Frühstück zwischen 5 - 7 Uhr hätte ich auch nichts einzuwenden :mniam
    Es war wirklich eine schöne Feier, spontan, Livemusik, Gutes Essen, kein Silberbesteck und nette Gäste.

    LG Frank

    Hallo Monika.

    auch von mir ein herzlichstes Willkommen im Forum. Mich interessieren Reisegeschichten, auch was die Planung einer Reise angeht. Wie planst du deine Reise nach Polen?

    Gruß Frank

    Hallo ihr lieben,

    ich bin auch wieder zu Hause. Die Rückfahrt mit Tommy war ganz lustig und unterhaltsam.
    Zum Glück konnte ich noch eine Stiege Bier aus dem Laden retten, kurz danach hatte dort ein LKW 'ne Ladung Bier auf die Straße geschüttet. Ich hatte Mühe den Tommy festzuhalten, der wollte die kostbare Ware von der Straße beseitigen :jezyk

    Jetzt mal wieder zum Ernst des Lebens. Das Treffen war für mich als Neuling so schön, dass ich es kaum erwarten kann, beim nächsten Treffen wieder dabei zu sein. Manch einer denkt jetzt vielleicht, wir hätten nur gesoffen. Quatsch, es war so eine Art Studienreise. Ich habe / wir haben viel gelernt, z.B.:


    • wie man Tischecken abbricht und ohne was zu trinken, trotzdem nach Bier riechen kann :whistling:
    • das am polnischen Strand Leute mit einen Zollstock kommen und feststellen: "...der ist 5 cm zu kurz" :pocieszacz
    • das polnische Spaghetti's besonders gut schmecken, wenn man die Augen schließt :pinch:
    • das "szybko", "szybko" "schnell", "schnell" heißen kann oder "Tommy kämpft mit dem Hecht"
    • das man mit viel Ehrgeiz, ein paar Sandalen und 2 kleinen Flaschen Wasser einen polnischen See in nur 7 Stunden umrunden kann :thumbup:
    • das pani Susi für das biologische Gleichgewicht auf dem Platz sorgte (Enten, Katzen und Schwäne wurden rigoros auf Distanz gehalten) :pies
    • das wir jeden Tag das schönste Lagerfeuer, den tollsten Grill und die beste musikalische Umrahmung hatten :muza (bis Lars und Micha weg waren :( )

    UND das alle Anwesenden dufte Leute sind und ich keinen Tag bereue, dass ich bei euch sein konnte. Danke für die tolle Woche!

    Gruß Benki


    Auch wird immer die Frage nach Helfern fuer die Reinigung, Trocknung und Wiederherstellung gestellt. Faellt wem was dazu ein?


    In diesem Falle ist es das Beste, wenn man an die lokalen Medien, insbesondere Tageszeitungen herantritt und einen Hilferuf durch die Betroffenen bzw. täglich auf eine Hotline aufmerksam macht. Diese Hotline gibt es auf den Seiten der betroffenen Landratsämter. Zumindestens bei uns. Doch da schaut keiner rein :(. Bei uns ist es dasselbe. Alle Welt glaubt, dass man nur in vorderster Flutfront wirklich wichtig ist, aber nach der Flut kommt leider das große Vergessen. Daher immer schön die Trommel schlagen und den Medien die Türen einrennen.

    P.S. Für den heutigen Tag habe ich meinen freiwilligen Arbeitseinsatz beendet. Ich war leider der einzige Freiwillige hier. Weil ja die Flut weg ist. Mein Arbeitsvertrag :) ist gleich für 2 Tage verlängert worden, aber nur vormittags - ich muß noch zur Spätschicht.

    Gruß Frank

    Gestern kam ein Beitrag im Fernsehen (MDR "Mach dich ran!") dort wurde berichtet, dass zwei Kindertagesstätten im Altenburger Land von der Flut betroffen sind. Da nicht alles gerettet werden konnte, wurde auch der Aufruf gestartet, Spiel-und Bastelsachen zu spenden. Einiges haben wir noch auf Vorrat und werden es morgen vorbei bringen.

    In den betroffenen Gebieten kann man sich bei den jeweiligen Landratsämtern erkundigen, ob Sach- oder sonstige Spenden benötigt werden.

    Meine Mittagspause ist vorbei, es müssen noch unzählige Sandsäcke aufgeladen und in Depots ausgeschüttet werden. Einige Betroffene wollen aber auch die Sandsäcke behalten. Die Angst vor weiteren Unwettern und möglichen Überflutungen ist noch vorhanden. Ich kann es gut verstehen.