Habe die erfahrung gemacht in den letzten zwei Urlauben in Polen das wirklich sehr sehr wenige Polen noch Deutsch können. Ich war ja vor 25 Jahren relativ häufig in Polen da gab sich jeder mühe ein wenig deutsch zu sprechen vorallem in den touristengebieten-------------aber heute, ist davon kaum noch was zu spüren nur noch eng. und dies relativ schlecht! Werde das Gefühl nicht los das man nicht mehr die Deutsche Sprache sprechen will.
Der Esel wünscht allen ein schönes Wochenende
Warum können so wenig Polen noch Deutsch?!
-
-
hm, ich würde auch nicht polnisch lernen wegen polnischer Touristen, die sich nach Deutschland verirren
Warum sollte ein Pole also wegen deutscher Touristen deutsch lernen?
-
ganz einfach was man mal konnte sollte man nicht verdrängen nur weil man die D nicht mag..................man weiss nie wie man die eine oder andre sprache wieder gebrauchen kann..............mir geht es so mit den russich tzzzzzzzzzzzzzz
der esel -
Zitat
Original von tornado
hm, ich würde auch nicht polnisch lernen wegen polnischer Touristen, die sich nach Deutschland verirrenWarum sollte ein Pole also wegen deutscher Touristen deutsch lernen?
eine Gute Antwort, Tornado!
-
sehe ich auch so
Deutschland ist nicht der Nabel der Welt, die deutsche Sprache daher auch nicht....Außerdem - wenn alle Polen deutsch sprechen würden, was soll ich dann im Polnischunterricht? Kann mir das vielleicht mal jemand verraten?
He esel - fang doch mal an, polnisch zu lernen. Du kannst nie wissen, wann Du solch eine Sprache mal gebrauchen kannst ....
-
Hallo Esel, dass ein Franzose oft nicht Deutsch sprechen will, obwohl er es könnte, ist bekannt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, wenn ein Pole Deutsch sprechen kann, dann tut er es, sogar gerne. Außerdem vor 25 Jahren , das ist lange her. Jetzt ist eine neue Generation herangewachsen, diese Generation interessiert sich vielleicht für andere Sprachen.
-
Meiner Meinung nach, sollten sich eher deutsche Touristen ein bisschen Polnisch beibringen, wenn sie in Polen ankommen... Or at least English :]
-
Jetzt aber echt...
Was Du geschrieben hast, Esel, sind Deine Erfarungen, ok.In meiner Schule lernen alle Schüler Englisch und Deutsch... Deutsch - nicht so gerne... Warum?
1. Englisch ist "leichter" (besonders die Grammatik)
2. auf der Welt ist Englisch viel "populärer" als Deutsch
3. die englische Sprache ist überall: im Internet, bei IT, im "business", in der Werbung, Top-Hits... in Deutschland doch auch (cool, 4Y, thx usw., viele D-Musikgruppen singen doch auch auf Englisch)
4. mit allen Deutschen kann man sich auf Englisch unterhalten
5. sie "schämen" sich auf Deutsch zu reden: die Ausprache ist schwer für die Polen (ü, ä, ö usw)
6. sie haben auch "Angst" grammatische Fehler zu machenJedes Jahr (seit 11 Jahren) treffen sich 20-50 meiner Schüler mit D-Schülern (bei uns und in D). Alle haben sehr gute Kontakte... mögen sich sehr... Bis jetzt hatte ich keine schlechte Erfahrungen... Ich werde nicht sagen, dass Polen keine D mögen!!!
In Wrocław (Breslau) höre ich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr oft Deutsch... In jeder Kneipe kannst Du auf Deutsch bestellen... in Poznań (Posen) und Gdańsk (Danzig) - auch. In Kraków (Krakau), Warszawa (Warschau) oder Lublin i Rzeszów - vielleicht nicht, aber auf Englich - bestimmt...
Na ja, ich bin eine Polin, die die Deutsche Sprache sehr mag (erst seit 7 Jahren) und gut beherrschen will (in der Schule habe ich nur Englisch und Russisch gelernt)
Gruß, Choma
PS
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen andere in Polen mit der Kommunikation hatten -
@Lupin: naja, wenn ein Bayer z.B. für ne Woche nach China reist, muss er doch nicht chinesich lernen.
Aber ich gebe dir Recht, dass jeder Erdenbürger versuchen sollte, die simple Sprache Englisch zu beherrschen - nicht nur wegen des Internets.
Und ich gebe Esel Recht, dass die (Internet)sprache Englisch in Polen auch nicht vorausgesetzt werden kann. Einer von 5 polnischen Maklern kann nur englisch sprechen, nach meiner Erfahrung. Aber ich kann bald polski, ätsch
@Lupin: ändern und verändern - ne harte Nuss, den Unterschied zu erklären -
Tornado, das mit dem ändern und verändern ist ein bisschen kompliziert, jetzt ist das mir aber ein bisschen klarer geworden, danke
vielleicht muss ich das einfach auswendig lernen, wann man was sagt...
Ich treffe nicht oft die Leute, die Deutsch sprechen... Viel häufiger treffe ich die Leute, die nicht gern Deutsch lernen, die Problemen mit dieser Sprache haben, die zwar Deutsch sprechen möchten, aber es nicht schaffen können. Oder denen die deutsche Sprache einfach nicht gefällt. Ab und zu treffe ich aber auch die Leute, die die deutsche Sprache verehren. Es ist also verschieden... Wie immer.
-
esel, du musst bedenken, dass in Polen über 40 Jahre lang fast ausschließlich Russisch als Fremdsprache unterrichtet wurde. Diejenigen, die vor 25 Jahren Deutsch konnten, haben es fast alle vor dem Krieg oder im Krieg gelernt (aus welchen Gründen auch immer), und von denen ist heute fast niemand mehr am Leben. Oder aber es waren jene wenigen verbliebenen Deutschstämmigen, aber die meisten von ihnen saßen damals auf gepackten Koffern und warteten auf die Ausreisegenehmigung.
Erst seit Beginn der Neunzigerjahre wird in Polen wieder verstärkt Deutsch unterrichtet, wobei in der Anfangszeit akuter Lehrermangel herrschte.
Die Leute, die heute Deutsch können, sind fast alle über 70 oder unter 30 - dazwischen klafft eine große Lücke. Na gut, es gibt auch ein paar Ausnahmen, wie z.B. mein Schwesterlein sowie einige Emigranten, die inzwischen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind. -
Moin Moin
upps, da bin ich wohl ins fettnäpfchen getreten, bitte um entschuldigung wenn ihr falsch verstanden habt.
Nein ich meinte nicht die Kriegsgeneration sondern meine mitte 60iger jahrgänge wo damals wirklich welche gut deutsch konnten. Ich war ja als Kind viel im Ferienlager in Polen und dort viel mir auf das die Polen eher D konnten wie umgekehrt. Genau das meinte ich!!
Tja der Esel ist alles andere als ein sprachcenie, im moment habe ich meine Not mit franz. ohne dies komme ich schlecht in der ch vorwärtz seufssssssssssssss
esel wünsche allen ein schöne wochenende -
Zitat
Original von Choma
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen andere in Polen mit der Kommunikation hattenWie meinst Du das? Kommunikation auf deutsch? Kann ich nicht mitreden, da ich mich vor deutsch-sprechenden Touristen verstecke.
Und im Freundes- und Verwandtenkreis "drüben" spricht so gut wie niemand deutsch.
Bis auf ein oder zwei Leutchen, die dann aber auch alles daran setzen, mit mir deutsch zu sprechen. Ich sage dann immer freundlich:" po polsku, po proszę..." Tja, so bin ichAußerdem will ich im Ausland die Landessprache verstehen und so das Land und die Menschen "begreifen".
Deutsch sprechen kann ich auch hier in Niemcy.... -
Zitat
Original von Choma
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen andere in Polen mit der Kommunikation hatten
Z.b. in Toruń und Kraków sehr gute. In Toruń spricht die ganze Altstadt deutsch und in Kraków hatten meine deutsche bekannten als sie da mit mir waren auch keine Probleme mit der Verständigung...
-
Zitat
Original von esel
Ich war ja als Kind viel im Ferienlager in Polen und dort viel mir auf das die Polen eher D konnten wie umgekehrt.Ja, das stimmt allerdings. Soweit ich weiß, gab es in der DDR ja auch nur eine einzige Schule, in der Polnisch unterrichtet wurde (irgendwo in Ost-Berlin, natürlich auch nur als freiwillige zweite Fremdsprache nach Russisch). Da gab es in Polen schon einige Schulen mehr, an denen man Deutsch lernen konnte, zumindest wurde es auf einigen Lyzeen als zweite Fremdsprache angeboten.
Allerdings ist es ja auch heute noch so, dass viel mehr Polen Deutsch können als umgekehrt.ZitatOriginal von esel
Nein ich meinte nicht die Kriegsgeneration sondern meine mitte 60iger jahrgänge wo damals wirklich welche gut deutsch konnten.Ich denke, das ist ähnlich wie bei uns mit Russisch. Wir "Ossies" haben ja damals alle 4 bis 8 Jahre Russisch gelernt (die meisten 6 Jahre), und in der 10. Klasse konnte so ziemlich jede/r zumindest ein paar Sätze auf Russisch zusammenstammeln. Aber frag dieselben Leute mal heute! Die meisten werden Mühe haben, sich auch nur an zwei oder drei russische Wörter zu erinnern.
-
Hallo Matti, jetzt hast du mich erwischt..............Russich 8 Jahre und ich kann heute gerade noch mich vorstellen auf Russisch und event. Essen und Trinken bestellen dezit...........
Ich hatte viele Jahre in der Schulzeit eine Polnische Schulfreundin aus den Ferienlager und wir schrieben uns viele Jahre russsich Briefe...........war ne gute Sache um die Sprache zu vertiefen (für Sie wie für mich) leider ist davon heute nichts mehr gross hängen geblieben tzzzzzzzzzzzzzzzz
Esel der sprachdepp -
Man könnte auch die Frage stellen: "Warum können so wenig Deutschen noch bzw. immer noch, Hoch-Deutsch?"
-
Ich glaube, die Erklärung die am Anfang gegeben wurde, nämlich: "Englisch ist halt ´ne Weltsprache und logischerweise sind ihre Kenntnisse in Polen viel stärker verbreitet, als die Kenntnisse der deutschen Sprache" - diese Antwort ist mir etwas zu billig. Das trifft heutzutage für fast jedes Land in Europa zu, erklärt also eigentlich gar nichts.
Man müßte die Frage ganz anders stellen: "Wie stark sind die Deutschkenntnisse in Polen verbreitet im Vergleich mit anderen wichtigeren >Nebensprachen<, wie etwa Französisch, Spanisch, Russisch oder Italienisch?"
In diesem Fall wird man wohl zu der Erkenntnis kommen, daß es um die deutschen Sprachkenntnisse gar nicht so schlecht bestellt ist.
Berechtigt wäre auch eine umgekehrte Frage: "Wie stark sind die Polnischkenntnisse in Deutschland verbreitet im Vergleich mit Französisch, Spanisch, Russisch oder Italienisch?" Und die Antwort würde sicherlich lauten: "Gaaaanz schwach!"
Die Gründe sind auch ganz klar: Polen ist halt kein Urlaubsland und breiter gefächerte Kontakte mit Polen gibt es in Deutschland erst seit wenigen Jahren.
-
oh was für eine elegante Antwort
und voll treffend zu unsern Buchungstag Polen heute tzzzzzzzzzzzz
engl. nee für 4 stern Hotels echt schlimmer kann nicht sein und dies in tour. Städten wie Danzig und thorn von deutsch oder franz. haben wir auch probiert erfolg = 0 aber die Preise echt Ratten Scharf im schnitt sind wir bei 75 euro die Nacht ................aber ich will ja nicht jammern hier ..............wer dies liest soll nur wissen billig Ferien in Polen VERGISS ES !!
der esel wenn man mich halt falsch versteht bin halt ein esel grrrrrrrrrrrrrrrr -
Entschuldige mal aber was dachtest du als du dir überlegt hast in die bekannteste städte polens zu reisen? Das da nur schnäppchen zu machen sind? Wir sind leider auch schon in der EU und seit 4 Jahren werden die preise schon nach und nach angezogen...
75 € die nacht zahlst du weil du im zentrum wohnen willst und die hotels haben da nunmal ihren standard. Wenn du ein zimmer für 10 € am tag haben willst dann ist es kein Problem. Aber dann hast du im zimmer nur 2 betten, 1 radio, 1 schrank was auseinanderfällt und ein spiegel. Interesse? Melde dich per PN dann geb ich dir die adresse... Aber aufpassen, auch das ist im sommer monate im vorraus ausgebucht.
Ausserdem hab ich noch keine erfahrung gemacht das auch nur ein geschäft oder hotel in der thorner altstadt nicht "deutsch-kompatibel" wäre. Fast jedes hotel hat ihre HP auch auf deutsch. Torun lebt von Touristen und fast 70 % kommen aus Deutschland deswegen bin ich echt erstaunt und verwundert über deine aussage...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!