Denksport mit Pfiff

  • Zitat

    od elLopo
    Choma, a nie mozna powiedziec: "pali Mallbora"


    w liczbie mnogiej - jak najbardziej!

    a najlepiej jest NIE PALIĆ i nie ma wtedy problemów z odmianą :haha łatwo powiedzieć :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (16. März 2008 um 20:52)

  • Eine Gruppe nahm an einer Führung durch ein Uhrenmuseum teil.
    >>Ich wette, dass Sie mir nicht sagen können, welcher Zeitmesser die wenigsten beweglichen Teile hat<<, sagte der Kurator. >> Eine Sonnenuhr<<, schoss es aus einer der Intelligenzbestien heraus.
    >>Na gut<<, erwiderte der leicht düpierte Kurator. >>Und welcher Zeitmesser verfügt über die meisten beweglichen Teile?
    Schweigen machte sich breit. Wie lautet die Antwort?

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Die Atomuhr (weil da ja scheinbar die Bewegung sämtlicher Atome für die Zeitmessung relevant ist)?

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von Matti
    Die Atomuhr (weil da ja scheinbar die Bewegung sämtlicher Atome für die Zeitmessung relevant ist)?

    leider nicht
    Eine Atomuhr ist eine Uhr, deren Zeittakt aus den Strahlungsübergängen der Elektronen freier Atome abgeleitet wird.

    Man kann die Strahlung der Elektronen nicht als bewegliche Teile der Uhr definieren

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Sanduhr?

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo
    Sanduhr?


    :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Welchen Wert hat das Fragezeichen

    8; 27; 19
    57; 36; 34
    65; 63; ?

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    :mysli

    8+ 57 = 65
    27 + 36 = 63
    19 + 34 = 53


    :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    :ROTFL :hura :hura Ich mag Deine Denksportaufgaben, kriegst nen ganz dicken Knuddel von mir :muza


    danke schön :papa :papa :papa

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Werfen Sie einen Blick auf die Uhren, und versuchen Sie herauszufinden, welcher Logik die einzelnen Zeitangaben folgen.
    Welche Zeit sollte die fünfte Uhr anzeigen?
    Erste Uhr zeigt
    15 Std. 14 Min 01 Sec
    Zweite
    12 Std. 18 Min 00 Sec
    Dritte
    8 Std. 26 Min 58 Sec
    Vierte
    3 Std. 42 Min 55 Sec

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Vielleicht so?

    21 Std. 10 Min. 51 sec.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Falk
    sollte es nicht eher 12std 14min 51sec sein?

    Nö, ich glaube nicht.
    Hier mal meine Berechnung im Einzelnen:

    15 Std. [COLOR=red]./. 3[/COLOR] = 12 Std. [COLOR=red]./. 4[/COLOR] = 8 Std. [COLOR=red]./. 5[/COLOR] = 3 Std. [COLOR=red]./. 6[/COLOR] = 21 Std. (da ein Tag 24 Stunden hat, 3 Stunden aber noch zur Verfügung standen)

    14 Min. [COLOR=red]+ 4[/COLOR] = 18 Min. [COLOR=red]+ 8[/COLOR] = 26 Min. [COLOR=red]+ 16[/COLOR] = 42 Min. [COLOR=red]+ 32 [/COLOR]= (74) also 14 Min.

    01 sec. [COLOR=red]./. 1[/COLOR] = 00 sec. [COLOR=red]./. 2[/COLOR] = 58 sec. [COLOR=red]./. 3 [/COLOR]= 55 sec. [COLOR=red]./. 4[/COLOR] = 51 sec.

    Also: in der ersten Reihe: minus 3, 4, 5, 6.....
    in der zweiten Reihe immer verdoppeln: 4, 8, 16, 32....
    und in der dritten Reihe: minus 1, 2, 3, 4,.....

    Kannst Du mir da folgen, Falk? :oczko

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Falk
    hehehe... da war ein typo in meiner 12. das sollte natuerlich eine 21 std sein. allerdings hat deine aufschluesselung gezeigt, dass ich mit den 14 min richtig lag und deine erste antwort dort 10 min ausweist...

    in der kombination haben wir damit wohl beide recht... :D

    21std 14min 51sec

    :luzik

    haha - da haben wir beide also einen Tippfehler gehabt. So ein Pech aber auch.
    Na ja, ysewa hat sich ja noch nicht gemeldet. Also gilt die Antwort von uns beiden bestimmt ....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]


  • toll gemacht, die Antwort stimmt

    die fünfte Uhr zeigt 21 Std. 14 Min 51 Sec


    :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky :oklasky

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

  • Es sind wieder fünf Uhren, und man sucht nach der Logik
    Erste Uhr: Uhrzeiger zeigt 6, die anderen zeigen 5 Minuten und 15 Sec
    Zweite Uhr: Uhrzeiger zeigt 8, die anderen zeigen 55 Minuten und 45 Sec
    Dritte Uhr: Uhrzeiger zeigt 7, die anderen zeigen 0 Minuten und 30 Sec
    Vierte Uhr: Uhrzeiger zeigt 9, die anderen zeigen 50 Minuten und 0 Sec
    Wo stehen die Zeiger bei der fünften Uhr

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!