Interessant finde ich folgenden Artikel auf Englisch:
http://www.wbj.pl/?command=article&id=43953&str=1
Man macht sich in Polen zunehmend Gedanken, die Stadtflächen grüner zu gestalten und merkt, dass die Menschen bei aller Urbanisierung auch noch die Natur irgendwo sehen wollen. Auch Gärten über Apartments wie in Japan werden in Betracht gezogen.
Auch im Ruhrgebiet versucht man seit Jahren den Mix aus Traditionsbewusstein und Naturisierung, indem man auf der einen Seite alte Industriegelände architektonisch wieder zu Museen aufpäppelt und Parkanlagen neu schafft. Ob dieser Brückenschlag langfristig gelingen wird?